[8L] H&R Cup Kit Falsche VA Feder eingebaut 31017-2 statt 31017-1

Moin,

ich besitze jetzt nun bald 2 jahre meinen a3. ich hab viel im forum nachgelesen und draus gelernt… dieses woche wollte ich halt ein wenig zurück geben und über meine erfahrungen berichten, mit bildern und vorher nacher Vergleich… jetzt wird glaube ich nichts draus. ich hab mich halt für das H&R CUP KIT entschieden. da ich ein tdi besitze bin davon ausgegangen das bei mir die VA last größer 981kg ist (hab aus welchen gründen auch immer nicht im fahrzeugschei nachgeguckt). das hat der autoteileverkäufer auch nicht gemacht und halt einfach bestellt. scheiß drauf, nun komme ich gerade von der werkstatt. ich war auch im entscheidenen moment da wo der a3 runtergelassen wurde. ich dachte in dem moment nur fu*k was ist das den. hinten tief wie ich es mir vorstelle… vorne noch höher als mit H&R 35mm federn. ich hab sofort H&R angerufen, da hat mit der nette typ sofort gesagt das du die falsche federn an der VA eigebaut hast. TOLL zu wem soll ich jetzt gehen. der teile verkäufer meint, die 31017-1 habe ich garnicht im meinem computer stehen… bla bla. die werkstatt hat halt das eingebaut was ich vorbeigebracht habe… meine frage jetzt hat vieleicht einer das selbe problem… und hat jetzt andersrum die dünnere feder… :slight_smile: ich glaube nicht. ich hasse mein leben. das wir jetzt nur noch teuer teuer und noch mal teuer!

ich bin schon zufrieden wenn ihr das durchgelesen hab…

danke

Und die Moral von der Geschicht’: Schau in deinen Fahrzeugbrief, … oder nicht :grins:

ich könnte di rmeine alten federn von vorn anbieten :wink:
haben abe rschon 80t aufm buckel :wink:

ansonten erstmal ausbauen, udn umtauschen.
schonmal was von rückgaberecht gehört? :wink:

Würde die auch versuchen zu tauschen, macht H&R normal auch. Sind zwar ein wenig Zickig aber dann gehts.
Mußt dann aber nochmal Spurvermessen.

Boris

danke für dein angebot…
ich werde das erstmal auf eine friedliche weise versuchen zu regeln.
ich war noch mal bei meiner werkstatt der meinte: ohh da hab jetzt auch nicht weiter nachgeguckt… der typ ist aber vol in ok. der meint: wir kriegen das irgendwie hin:)… ich glaube das er für den wiederumbau kein geld von mir verlangt, weil der ja sozusagen auch ein fehler gemacht hat. der verkäufer, die werkstatt und auch der tüv haben versagt. keiner von den dreien hat den fehler gesehen.

den vor her nachher vergleich werde ich woll ohne meine 18" machen, den die sind schon auf dem dachboden:(
nächstes jahr vieleicht:)

moin,

hab gute nachrichten. die werkstatt gibt zu ein fehler gemacht zu haben und baut mir die richtigen federn in mein a3 ein, ohne ein cent von mir zu nehmen+vermessen… der autoteileverkäufer wollte erst 50/50. heißt für mich 50€. zusammen kosten die va federn 100€. hab mit ihm heute nochmal „bischen gestritten“ der wollte sich morgen nochmal melden, vieleicht übernimmt er koplett den preis. werde dann bestimmt die beiden VA federn 31017-2 für ein spotpreis hier bei den kleinanzeigen einstellen. wenns nicht klapp dann halt ebay.

wenn ihr interessiert seid, einfach melden. aber nicht vergessen sich vorher das fahrzeugschein anzuschauen, ist manchmal ganz sinnvoll:)

gruß andrej

Dann mal schauen wie es bei mir wird! Ich habe ein paar Federn die ab 950 kg gehen und meiner hat vorne eine Achslast von 950kg. Gab aber genauso welche bis 950kg. bin mal gespannt.

moin

also die federn die AB sind, sind die „stärkeren“ federn. das gewicht der va reicht nicht aus um die angegebene tiefe zu erreichen… so wurde mir das bei H&R erklärt. die BIS sind dann wahrscheinlich bis 949 VA last. ich kenne jetzt nicht die tieferlegungs angaben, aber der würde bestimmt nicht so tief komm wie mit den BIS federn.

ach übregens ich muss kein cent mehr bezahlen die neuen federn kriege ich umsonst und der werkstattbesuch dann auch. schwein gehabt:)

gruß andrej

moinsen

endlich alles richtig rum :slight_smile:

biete jetzt die beiden vorderen federn bei den kleinanzeigen an.

gruß andrej