[8L] H&R Cup-Kit Bilder A3 1.6 ?

Hey
ich weiss, die H&R Cupkit Sache gabs inzwischen schon 1000 mal nur hab ich schon die Suchmaschine durchsucht aber nichts passendes gefunden… Zwar einen Thread mit Bildern aber keine mit einem 1.6 Motor…
Also ich bräuchte ein paar Bilder von einem 1.6er mit 18" und einem H&R Cup-Kit 55/40 Tieferlegung. Hab auch schon die Gallery durchsucht und bin leider auch nicht fündig geworden!
Weil das Problem ist ja, dass der 1.6 leichter is, dass es keine 55mm VA sind sondern wahrscheinlich nur 40-45mm… Und jetzt wollte ich wissen wie es so ausschaut zwecks abstand zwischen reifen und kotflügel!
Bin eh schon am überlegen, ob ich mir ein FK Highsport holen soll… Aber weiss nich ob es sich lohnen würde weil es dann doch ein stück teurer ist als des h&r cupkit!
Ich hoff mal dass irgendwer ein Cup-Kit 55/40 mit einem 1.6 und 18" Felgen fährt :smiley:
mfg

Wieso solls beim 1.6er nur 40mm sein? Die Federn sind halt nicht so straff wie beim 1.8t, so dass er eben auf die Tiefe kommt. Deswegen gibts ja für den A3 je nach Motor verschiedene Ausführungen…

Seit wann das? Es gibt doch nur 2 verschiedene Ausführungen? Einmal ab 980kg an der VA und einmal bis 980kg (und natürlich noch eine extra Ausfühung für Quattro) Und da ein 1.6 Motor nicht so schwer ist, setzt sich das Fahrwerk nicht ganz ab!?

@mokkman
Ganz einfach, weil der 1.6er nur ne VA Last von ca 860kg hat und das Fahrwerk bis 980kg ausgelegt ist.

Der Gewichtsunterschied zw. 1.6 und 1.8T ist doch schon recht beachtlich. Mehr als 40-45 real werdens beim 1.6er jedenfalls nicht.

Während es beim 1.8T oft ne Keilform hat, wirds beim 1.6er meist nur gleichmäßig.

könnte man mit einem anderen Federteller vorne das Auto etwas weiter runter bekommen oder verändert sich dadurch gleich das Fahrverhalten?

ich habe das gleiche problem gehabt mit den Bildern weil es hiess vorn wäre er sogar höher als hinten und das sieht nun wirklich schlecht aus.
Ich plane das Fahrwerk so gegen Sommer auch zu kaufen.

kleiner Tipp:

Geh auf die Homepage von H&R und schildere das prob mit dem 1.6 Motor das es wahrscheinlich höher scheint. Ich bekam promt eine Antwort mit Rufnummer von einem nette Herrn. In einem Threat hab ich gelesen das es verschiedene Ausführungen von dem H&R CupKit 55/40 gäbe, und das problem bzw. dieses geschildert. Er bestätigte dieses.

H&R bietet ohne Aufpreis eine weichere Feder für die Vorderachse an. (gekennzeichnet mit einem gelben Punkt an der Feder) Das den unterschied des Gewichtes des kleineren Motors Ausgleicht.

Der User " wunderkerze " hat ein normales H&R CupKit verbaut aber nur 17" Felgen drauf. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung weiter.:hmm:

M.F.G: Danny :fuchs:

@tzyn
Danny1985 meint das ja auch, ich wusste doch in meinen grauen Zellen, dass da mal extra was für den 1,6er da war…:ice:

Ja ich habe auch ein 55/40 Cupkit aber eben mit 1,8t drin. Bilder sind in der Galerie.
Wenn du das passende für den 1,6er nimmst dann sollte das auch so aussehen.

Hallo, ich fahren einen 1,6er mit H&R CupKit 55/40, hab aber keine bilder davon in der Gallerie, kann aber welche machen aber hab nur 16".
Aber es ist tatsächlich so, dass der Wagen vorne nur 45 und hinten 40 mm runter gekommen ist, aber er ist auf keinen fall vorne höher als hinten.

So hab mal Bilder mit dem Handy gemacht, sind aber wie gesagt nur 16"

0140770001206984964.jpg 0293369001206984952.jpg

hey
genial wärs trotzdem das ganze mit 18" zu sehen :wink: aber trotzdem schonmal danke!!
@Danny1985 danke für die info des wär echt super nur müsste man das fahrwerk wahrscheinlich direkt bei h&r kaufen und ich hab das fahrwerk ziemlich günstig bei einem shop (366€) gefunden und direkt bei h&r is es so viel ich weis weit aus teurer :frowning: aber wär genial!

mokkman: ja so wie bei dir wäre es schon hammer nur hab ich leider den federleichten 1.6 xD

aber würde sich das fahrwerk durch andere federteller weiter nach unten setzten?

mfg

Ehm direkt bei H&R? Wozu? Die bieten auch keine anderen Versionen an. Er meinte damit nur, dass du dir halt die Variante für den 1.6er (also bis 980kg) kaufen sollst und das bei dir dann sicher auch so aussieht wie bei seinem 1.8T. Das bezweifel ich aber sehr stark, eben weil das Fahrwerk für eine wesentlich höhere Achslast ausgelegt ist.
Zum Beispiel gibt es 1.8T Modelle, die ebenfalls in die Kategorie "bis 980kg" fallen. Und da soll er mir jetzt erklären, warum beide Autos gleich tief kommen sollen. Das ist schlichtweg unmöglich. Mir ist zB einer mit VA Last bis 960kg bekannt und der 1.6er hat VA Last bis 860kg. 100kg Unterschied.

Federteller sind umstritten. Die einen sagen ja, die anderen nein. Hatte damals auch welche hier liegen von Bonrath, aber hab dann doch direkt auf Gewindefahrwerk gewechselt. Nase voll vom dauernden gewechsel.

@ tzyn
mhm… so meinte ich das nicht direkt…

Ich mein es so wie es dort steht. Lies es dir doch einfach nochmal bitte durch.

noch ein Tipp von meiner Seite :

Wende dich doch mal hier an die fleissigen Mädels/Jungs die können dir bestimmt weiter helfen :biggrin:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=78479

M.F.G. Danny

Hey
wollte nur mal sagen, dass h&r scheinbar echt das Fahrwerk überarbeitet hat bzw. die Federn. Bei mir ist es vorne tiefer als hinten und selbst stabi schleift an der Antriebswelle -_-
TÜV hat vom dach zum Boden die Höhe gemessen und auto isst bissl über 5cm Tiefer gekommen

Maße Kotflügelunterkante zu Radmitte?

Mess ich nacher mal nach!

schau in mein profil da findest du auch h&r cupkit 55/40 mit 18"

achja habs mal gemessen
bin VA 335 und HA 341 (natürlich keine 100% angaben und HL hingt er bissl wegen subwoofer)