[8L] H&R Cup Kit 35/35

Hiho,

ich habe mir am WE die Arbeit gemacht, mein neulich erworbenes Komfort Cup Kit einzubauen (was eine Sauarbeit -.-). Allerdings stimmt das Ergebnis bei weitem nicht - das Auto ist keinen mm runtergekommen (bin seit Einbau knapp 200km gefahren, damit es sich setzen kann (ist kein neues FW, sondern gebraucht)).
Davon hab ich ein paar Bilder gemacht, die im Anhang zu finden sind.

Ich wollte nun fragen, worans liegt?

Mein A3 hat ne Achslast von 915kg, d.h. ich hab das Cup Kit für die Achslasten ab 911kg einbauen müssen. Es kann aber doch nicht sein, dass er dann wirklich überhaupt nicht runterkommt…
Das ganze wundert mich zumindest vorne, da das neue Federbein wirklich ein Stückchen kürzer als das des Originalfahrwerks ist (hinten sind die H&R Federn im ausgebautem Zustand sogar ein wenig höher als die Originalen :bigeek:).
Richtig eingebaut hab ichs denk ich mal - da kann man ja eigentlich nich viel falsch machen (außer vllt. die HA Federn falsch rum einsetzen --> da hab ich die enge Wicklung nach oben gemacht, dass die Schrift auf den Federn richtig rum steht).

Habt ihr irgendeinen Tip, was falsch gelaufen sein könnte?

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße
Milan

das ist ja echt unglaublich. :no:

Der ist ja fast höher wie origenal…

Um genau zu sein - er ist exakt so hoch wie original :smiley:

Deswegen ist das FW auch nach einer Woche wieder rausgeflogen.
Zur Sommersaison kommt dann ein Bilstein B16 Gewinde rein und dann sollte das kein Problem mehr sein :biggrin:

Hmm… und ich wollte mir auch so ein H&R zulegen.

vllt einfach mal mit h&R direkt in verbindung setzen. was die dazu meinen weil die können sicher was dazu sagen und da das ne firma mit image is rotieren die dann auch =)

Das hat schon jemand neulich gemacht und H&R hat in dem Fall die Schuld von sich gewiesen.
Ist mir aber auch egal, da zur Sommersaison eh was gescheites reinkommt ^^

Vielleicht ham se dir die falschen federn ins paket gelegt. ohne tieferlegung.
vergleich doch mal die nr. auf den federn mit dem teilegutachten

PASS DER DACKEL DRUNTER, MUSS DIE KARRE RUNTER…

Nupp waren definitiv die im Gutachten aufgeführten Federn. Da nicht nur ich das Problem hatte, liegts definitiv am Federsatz und net am einauenden User oder an Montagsfedern :smiley:
Aber wie schon geschrieben - ist mir Wurst. Das H&R kam nach einer Woche wieder raus und wenns warm ist kommt ein B16 Gewinde rein. Dann ist alles paletti^^