Hatte voher mal das H&R Cupkit verbaut. Nun habe ich das FK Silverline.Das ist mindestens genau so gut. Ist beim Gewinde aber auch vielleicht ein Zusammenspiel aus Tiefe und Federweg. Wenn ich es auf die Höhe vom H&R einstelle ist es auf keinen Fall schlechter. Bin aber noch gut 20mm tiefer als mit dem Cupkit, von daher sind natürlich Komfort einbußen…Aber knüppelhart ist es nicht.Der Restkomfort ist für die Tiefe sehr akzeptabel.
Das H&R hat meiner Meinung nach zu viel über die Vorderachse geschoben.War aber auch im Grenzbereich immer kontrollierbar. Mit dem FK bin ich eigentlich noch nie wirklich grenzwertig gefahren, da ich es mit dem Auto nicht mehr auf die Rennstrecke fahren werde. Steckt einfach zu viel Geld und Arbeit drin, wenn wirklich mal was passiert.
Wenn ich nochmal ein Fahrwerk einbau um zu rennen, dann ein Bilstein.
So tief es geht…naja da wirds wohl aufs Gewinde rauslaufen, aber kommt auch auf die Felgen an (Einpresstiefe). Wenn es schleift merkst du ja, wo du noch was wegflexen musst (Plastik, Kante umlegen)
Er fährt sich echt super und der Komfort ist ok. Ist nur n Stück härter also meine originalen Dämpfer mit Tieferlegungsfedern. Bin selbst erstaunt, dass er noch so "weich" ist.