[8L] Gute und günstige 19" Reifen?

Hallo Leute ich suche Günstige 19zoll Reifen die aber ein sehr gutes Trocken/nass Grip Verhältnis haben aber dafür nicht umbedingt lange halten müssen!

Hat da jemand einen tip für mich :wink:

hersteller avon -> vertreib über reifen.com kann ich dir nur empfehlen!!

gruss

Guter und günstiger Reifen: Hankook S1 evo

danke schonmal
und was sagen andere so :wink:

Schieb

@Pow3rus3r

hm den S1 Evo finde ich nicht unbedingt günstig. Kostet in 235/35 genausoviel wie ein Dunlop Sport Maxx und auch ein Bridgestone Potenza kostet keine 20EUR mehr pro Stück.

darf man fragen, warum die Reifen nicht lange halten müssen?
Ich würde dir den Goodyear Eagle F1 empfehlen. Den fahre ich selbst und bin sehr zufrieden, allerdings hält der wahrscheinlich zu lang für dich :fuchs:

Werde sie wohl eh nur 1-2 Jahre Fahren
aber nen Kumpel von mir Meint auch das die Eagel F1 sehr gut sein
was meinen denn die anderen

225/35 r19 ?

hab mal so das angebot durchforstet.

billigster, den ich dir evtl. empfehlen wuerde, ist der
225/35 R19 88Y MARANGONI MYTHOS XL fuer 140 euro.
allerdings habe ich da wenig erfahrungsberichte mit.

ein guter allrounder ist der
225/35 R19 88Y UNIROYAL RainSport 1 XL fuer 165 euro.
keine schwaechen, aber auch keine besonderen staerken.

von dem hoert man oft gutes
225/35 R19 88Y HANKOOK Ventus S1 Evo XL fuer 167 euro.
ich selber habe keinerlei erfahrungen mit hankook.

diesen wuerde ich fuer empfehlenswert halten, auch wenn nicht mehr guenstig
225/35 R19 88Y GOODYEAR Eagle F1 GS-D3 XL fuer 177 euro.
vom eagle f1 hab ich immer wieder vor allem gutes gehoert.

den von mir praeferierten dunlop sp9000 gibt es in der groesse leider nicht.
aber vielleicht benoetigst du ja eine andere 19" groesse, da kaeme der dann evtl. wieder ins spiel.
der dunlop sport maxx xl liegt vom preis auf hankook niveau. zu dem kann ich aber noch nichts sagen.

gruss,
tom

Also bei mir kommt auch nix anderes mehr drauf Goodyear Eagle F1:rob:

Einfach bei http://reifendirekt.de durchschauen, da sind die ganzen Reifen aufgelistet sogar mit ADAC o. AUTO Bild Test. Manche noname Firmen haben gleiche Reifen wie die ganz Großen, da Tochterfirmen (selbe Gummimischung) und dass viel Billiger. Jeder Reifen hat seine Nach/-Vorteile, hab mir ganz am Anfang günstig Pirelli Reifen für €250 pro Stück gekauft, normal preis war 300€, bei trockener Straße war der Reifen unschlagbar sobald es angefangen hat zu regnen war dass anders rum und dass obwohl der Reifen so teuer war. Jetzt hab ich Falken hat nur 150€ Stück gekostet der hat zwar keine deutliche Vorteile, aber auch keine Nachteile.

Das stimmt, nur ist der Sport Maxx auch kein Kracher. Im Reifentest der SportAuto hat der Hankook besser abgeschnitten wie der Dunlop.

Ich würde dir auch den Hankook empfehlen. Kostet im Internet etwas unter 160€. Der Vredestein Ultrac Sesanta hat auch nicht schlecht abgeschnitten und kostet in 225/35 19" ~145€.

Den GY Eagle F1 GS-D3 würde ich dir nicht empfehlen. Neigt zur Sägezahnbildung und mittlerweile ist er in die Jahre gekommen. Wenn GY, dann nimm lieber den neuen Eagle F1 Asymmetric. Er ist aber nicht wirklich günstig.

Gruß

Raoul

Also den Eagle F1 würde ich mir nicht mehr kaufen. Den habe ich auf meinem BMW innerhalb von 15 Monaten (ca. 15tkm) runtergeschrubbt, nahezu komplettes Profil weg.
Zum Vergleich, meine günstigen Winterreifen habe ich genauso lange gefahren und genauso beansprucht und da war kaum Verschleiß.

@Raoul
Wo gibts den S1 evo für 160 ? Bei reifen-direkt liegt er bei 175EUR in 225/35 und 190EUR in 235/35. Aber ich werde den wohl auch nehmen denke ich. Bin mir nur noch nicht sicher ob 225/35 oder 235/35 auf 8.5x19

Fahre auch den Eagle F1 und bin sehr zufrieden. Hab ca. 15000 km bisher gemacht und nix mit Sägezahn oder so. Denke mal, dass dies bei einer bestimmten Charge war. Aber wer die SuFu nutzt findet dazu einige Info´s.

Reifen-Tiefpreis 159,50€
http://www.reifentiefpreis.de/Reifen-Sommer-HANKOOK-225-35-R19.php?ID=10474&reifen=reifen

Gruß

Raoul

@raoul:
allerdings sollte man fairerweise dazusagen, dass reifentiefpreis versandkosten verlangt - was unueblich in der branche ist.
sind also bei 159,50 + 3,50 = 163,00 EUR pro reifen.
wobei das immer noch guenstig ist.

gruss,
tom