[8L] Gurtstraffer Ausgelöst ohne Unfall!

Hallo.

Am Wochenende bin ich in meinen Audi eingestiegen, und wollte losfahren als ich die Zündung anmachte "explodiert" einfach so der Gurtstraffer auf der Fahrerseite.Hab dann sofort aus schreck die Zündung wieder aus gemacht und geguckt was da los ist, weil alles gequalmt hat und ich zuerst dachte das Auto fackelt ab. Nachdem der Rauch weg war wollte ich nochmal Starten und da explodierte der Beifahrer Gurtstraffer.Jetzt leuchtet natürlich die Airbaigkontrolleuchte und ich frage mich was ich jetzt machen soll?.

Wieso sind die Gurtsraffer ohne Unfall gezündet worden?
Und wie ist es wenn ich neue /gebrauchte Gurtstaffer besorge und die wieder anschließe gehen die dann nicht auch wieder hoch?.Ist das Airbagsteurgerät vielleicht defekt?.

erstmal Fehler auslesen…

Ja, würde als erstes mal den Fehlerspeicher ausquetschen.
Falls du n Airbagsteuergerät brauchst, ich hab noch eins hier.

Gruß Jan

Ich Hab versucht den fs auszulesen aber mit dem Bosch kts komme ich nicht rein…also entweder defekt oder man kommt nur Mit Diagnose von Audi ins Steuergerät rein

aibag geht nur mit audi/vw oder VAGCOM kabel von rosstech ( das teure halt )

muss ich wohl bei Audi den fS auslesen lassen

Wenn du ein paar Kröten übrig hast, dann kannst du dir auch das VAGCOM-Kabel fürn USB-Aschluss bei Ebay holen. Hab meins auch daher. Alle, bei mir vorhandenen, Steuergeräte lassen sich auslesen und editieren (mit Ausnahme der Klima).

Grüße

War grad bei Audi ich komme nicht ins Airbagsteuergerät rein.In die anderen Steurgeräte schon also ist dieses Wohl defekt.

Das hab ich ja noch nie gehört das die Rückhaltesysteme von selber Zünden!?!
Unbedingt Leitungsverbindung prüfen lassen. Man stelle sich vor der Fahrer oder Beifahrerairbag zünden und man hat grad ma den Kopf davor! Ich weise eindringlichst darauf hin das der Fehler gefunden werden muss! !!!Lebensgefahr!!

und sollte es doch hier Leute geben die meinen das selber machen zu können oder Sprüche ala "Bau da ma n anderes ein" Ohne Worte… Wer schon mal bei einem Unfall mit einem Airbag bekanntschaft gemacht hat kann sich eine Vorstellung machen wie das ausgeht wenn man nicht vorher zurückgehalten wird und in die "sich gerade entfaltende Tüte kracht".

knitterfreie Fahrt… Mfg

…fällt mir grad noch ein. Schau ma nach Wassereinbruch! Möglicherweise Kurzschluss durch Feuchtigkeit!

hab/hatte Wasser im fahrerfußraum vielleicht wirklich irgendwie Feuchtigkeit reingekommen… erstmal das alte ausbauen

Tatsächlich werden hin und wieder solche Fälle bekannt…und das nicht nur bei VAG. Sicher sind diese vereinzelt und bilden mehr oder weniger eine Ausnahme, aber hören tut man davon ab und zu…leider! :popcorn:
Forste mal bei google oder so…da berichten immer mal wieder Leute von plötzlich ausgelösten Airbags, Gurtstraffern etc., der verschiedensten Marken.

Moin! Ich hab das in 11 Jahren Werkstatt Alltag mit direktem Kontakt über einen Freund der in WOB studiert so noch nicht gehört. Nun denn schlimm genug das sowas passiert,nur seh ich auch immer wieder Umbauten z.B. in Golf III ein Golf 5 Lenkrad mit Multi und einstufigen Airbag… hat sich auch viel Mühe gegeben(extra Interface gebaut damit er sein Sony Radio über die Tasten steuern kann… aber eben der Entfaltungsradius und die Geschwindigkeit einfach nich ins Fahrzeug passen… Es wird immer wieder ein gefährliches Halbwissen in Foren verbreitet!

@Phil1
kopfschüttel
Nich verstanden was ich meinte mit " und sollte es doch hier Leute geben die meinen das selber machen zu können oder Sprüche ala "Bau da ma n anderes ein" Ohne Worte… Wer schon mal bei einem Unfall mit einem Airbag bekanntschaft gemacht hat kann sich eine Vorstellung machen wie das ausgeht wenn man nicht vorher zurückgehalten wird und in die "sich gerade entfaltende Tüte kracht". "

Nur weil die Batterie abgeklemmt ist heisst das nich das der Airbag harmlos ist! Lass es machen!