Kann mir jemand sagen ob die Gummilager(1J0 407 181) vom Querlenker eingepresst sind? was ich ja vermute.
Wenn ja bekomm ich die auch anders wider raus und auch rein. Ohne pumpe.
Ja die sind eingepresst.
Raus bekommt man sie zB mit dem Bunsenbrenner
Rein mit estwas geschick mit eine grossen Schraubstock und unterlagen.
Aber nicht vergessen dass bei dem grossen Gummilager auch der Metallring aussen vom Sitz mit raus muss, sonst passt der neue nicht rein.
jo alles klar … also muss ich mal schauen wie ich das mach
das der ring auch raus muss war mir klar ^^ nur habe gedacht vllt kenn hier jemand nen paar tricks ^^
jo einfach nen neuen Achslenker nehmen.
Da sind neue Lager mit drin
wenn dann wäre das ein neuer Querlenker und das ding kostet ca 100 €
jojo querlenker… is klar.
jo kostet um 100euro. das is richtig.
ich habe meine selbst vor 3 Tagen auf beiden seiten gewechselt weil ich keine lust hatte mich mit den lagern rumzuärgern.
und die beiden lager kosten halt auch schon ca. 20euro.
von daher fand ich 80euro in ordnung. dafür hab ich halt jetzt die kompletten querlenker neu. und das ist auch nicht verkehrt.
naja ich weiss nicht ist doch schon zimlicher preis unterscheid. Und ich habe in meiner firma ja eine presse für die lager. MIr wird ja nicht überbleiben … die scheisse muss ja gemacht werden.
naja wenn du eine ordentliche presse hast ist es mit sicherheit auch gut machbar.
ich hoffe es aber muss gemacht werden die scheisse schlägt so laut
Hinige Querlenker machen keine Geraeusche.
Defekte Traggelenke und Stabilager aber sehrwohl.
Bist du sicher dass deine Querlenkergummis hin sind?
Die sind aufjedenfall hin. Sind stark eingerissen die lager. ICh war nicht auf der bühne vllt ist noch mehr defekt.
Wenn man die Gummis wechselt, kann man auch die Verstaerkten von Powerflex in Erwaegung ziehen.
Besseres Lenkverhalten und die werden im vergleich zu den Originalen nicht mehr kaputt.
stimmt das hab ich mir auch schon überlegt.