[8L] GT2871R Blow Off

Hallo, bei meinem Umbau auf GT2871 ist mein Blowoff kaputt gegangen, soll ich wierde das Originale verbauen oder besser ein aderes?? mpfehlungen?? Offen ja nein???

Gruß Jan

Metallventil und Einstellmöglichkeit durch verschiedene Federn. Das kann dir nie wieder kaputt gehen…

gibts da ne Hersteller Empfehlung? Eins was nich allzuteuer ist?? und wie ist das mit Verlegen an die Ansaugbrücke bringt das was?

Ja da kann ich dir ein günstiges anbieten, das hab ich selber verbaut. Komplett aus Alu mit Kolben und O-Ringen, keine Membran, die undicht werden kann. 3 Federn mit unterschiedlicher Federrate und ein paar Beilagscheiben, um es noch feiner einstellen zu können.
Ja das verlegen vor dei DK brint einiges! Ich kann dir das erklären wie es funktioniert.

über einen allgemeinen workshop zum verlegen des suv nach vorne würde ich mich auch freuen!

Forge 006 oder 007 wäre eventuell auch eine Alternative…
Gruss

Baust auf Gt28xx um, und dann net genug Kleingeld für nen anständiges Pop off, Blow off, Schub-Umluft ???
Kann dir nur das Baileys Schubumluft empfehlen. Habe das DV 30. Luppt ohne Probleme.
Verstehe auch net, wie man ein offenes einbauen kann. Und wenn dann nur von Forge den Splitter.

Aber naja, muss jeder selber wissen.

was regst du dich denn so künstlich auf, sry aber kein verständnis für.
es ist nur ein abschaltventil, wenn du schon so mit "fachbegriffen" um dich wirfst,
da reicht ein mittelklassemodell alle male.
Wo ich dir wiederum recht geben muss das es möglichst kein offenes sein sollte und im notfalle ein splitter.
so long

hmmm, was hat das mit Aufregen zu tun ? Glaube gar nix oder ?
Ich kann es nur nicht verstehen, wie man sich nen Gt28xx rein setzen kann, und dann nach nen Billig
Ding fragt. Ist meine Sicht, aber da ist ja jeder anderes gestrickt. Und was heißt "Fachbegriffe", weil ich 3 geläufige Bezeichnungen erwähnt habe, und 2 Firmennamen genannt habe.

Ich glaub du hast zu viel Freizeit oder warum interpretierst du hier Sachen rein erklär mir mal bitte wo hier was von billig steht??? Da steht nicht allzu teuer :wink: das ist wohl ein unterschied …

PS. Eine Anleitung wie man es vor an die DK legt wäre echt cool :wink:

Vielen Dank für Die infos Jungs

Hat nix mit Freizeit zu tun. Nicht allzuteuer heißt für mich " So günstig wie möglich". So fasse ich das auf.
Und ich habe dir direkt eine Empfehlung gegeben. Genau so ob offen oder Geschlossen wurde beantwortet.
Was du da jetzt raus machst, ist dein Ding :ball:

Und zum Thema vor der DK. Suche nach Forge oder das von Mug. Selber bauen oder kaufen. Selber bauen kommt ne
ecke günstiger, wobei ich selber das von Forge habe und sehr zufrieden bin damit.

Also ich muss auch sagen das man beim Blow Off nicht unnötig Geld zum Fenster rausschmeißen muss nur weil dann z.B. Forge drauf steht. Hab mir eins von XParts geholt und bin von der Qualität voll zufrieden und dieses hat gerade mal um die 40€ gekostet…

Mfg

XParts in Steinheim???

Ja genau, habs über Ebay gekauft http://www.ebay.de/itm/180591054719?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 .

Dient dieses Schubumluftventil von X-Parts als Ersatz für das Original oder bringt es eine Verbesserung?

Ich würde jetzt nicht umbedingt sagen das es eine Verbesserung bringt. Wenn das Ansprechverhalten durch das Teil wirklich besser sein sollte dann ist der Unterschied so minimal das man Ihn nicht merkt. Aber ich denk mal es ist auf alle Fälle haltbarer als das Orginal da es keine Membran besitzt.