[8L] Großes Problem ! Extremer Leistungsverlust

Hi leute mein S3 8L wurde 1 Monat nicht bewegt,
als ich heute damit gefahren bin war eine

-Drehzahlschwankung im Standgas sichtbar.

-Beim Beschleunigen hat er dann geruckelt als würde er ein Automatikgetriebe haben das schaltet.

-Auf der Schnellstraße war dann bei 110 kmh schluss.

bin dann sehr langsam erstmal nachhause gefahren ,bevor ich noch mehr kaputt mache.

Was kann das sein ? ist das evtl ein Notlauf ?

Wäre über jede Hilfe dankbar

Ich würde dir mal raten auf Marderbiss zu prüfen, das klingt danach als hätte sich da entweder das drucksystem zerlegt , oder die elktrik.

Lass also mal als erstes auslesen, dann wirst du sofort wissen was es ist. :slight_smile:

Könnte es evtl an dem LMM oder an dem N75 ventil liegen ?

Theoretisch ja u.a.
Meiner hat z.B. auch so bei 3tU/min ein "Turbopumpen" drin, wenn ich von Vollgas kurz weggehe und dann sofort wieder draufsteig, denke das liegt auf jeden Fall am N75(J).
Ab und zu Autobahn behebt aber das Problem meist für einige Zeit (in der Stadt trete ich ihn eig nicht so).

Wenn's aber so extrem wie bei dir ist, würde ich auch auf größere Schäden (=Marderbiss etc.) im Drucksystem tippen, nach soner Standzeit geht da von alleine nix kaputt.

Einfach mal auslesen das Ding und mögliche Schläuche untersuchen;)

Hi leute es lag an der 2. Zündspule die defekt war. Finde es nur leicht merkwürdig dass mir das nicht über die Motorkontrollleuchte angezeigt wurde.

Hallo zusammen,

nach ungefähr 7 km hat mein A3 beim gasgeben auch kurz son ruckeln gehabt und die Leistung war ganz weg und das Motorlämpchen hat geblinkt.
Nach ungefähr 3 sekunden war das ganze wieder weg und man konnte wieder normal fahren.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen : 0 Fehler…

Hatte mal ein Fehler wegen "Nockenwellenspätverstellung", diesen hab ich dann gelöscht und wollte sehen ob der Fehler wieder auftaucht. Bis jetzt (ca. 100 km) kam kein Fehler mehr.

An was könnte der Aussetzer liegen?

MfG

Ich denke wohl auch das das ein verschlucken der zündanlage war.

Man kann das sehr klar unterscheiden :

—> Falsche luftmenge, also LMM, falschluft, N75 etc : Es sind dann schwimmende Leistungslöcher, sie haben keine ruckler als wenn einer das gaspedal los lässt und wieder tritt, es ist eher wie ein gummiband am heck.

—> Zündung ist dann der effekt das es echt ruckelt, als wenn einer an deinen sitz schlägt, oder asl wenn man im 2ten gas weg nimmt und sofort wieder gibt und wieder wegnimmt… usw…

Danke für schnelle Antwort.

Kann das sein dass bei beiden Möglichkeiten, das Motorlämpchen blinkt?

mfg

also bei zündung in jedem falle, bei Falschluft geht ads uach, meist dann aber wenns extrem ist, weil dann die Lambdasonde das maulen anfängt.

Ich denke aber eher das du beim Thema zündung bist :slight_smile: vermute ih mal zwecks der beschreibung, danbn ist die lampe sofort an am 18T

mhm komisch… da hätte ich mir jetz fast keine Sorgen gemacht mit Zündung weil alle Zündkerzen neu sind und alle Zündspulen… (lt. Vorbesitzer) ^^

aber trotzdem vielen Dank. Werd mir das morgen mal genauer angucken ich muss morgen endlich mit meinem Thermostat fertig werden, sonst schaff ich das vorm Winter garnimma :smiley:

Was mich ein bisschen stutzig macht, Er hat den Fehler nichtmal in Fehlerspeicher reingepackt… und hat mir 0 Fehler gebracht :frowning: sogar der Nockenwellenfehler wird nichtmehr angezeigt nach ungefähr 120 km…

MfG

ja vielleicht wars auch nur ein verschlucker, kann schon mal passieren :slight_smile: