ich habe auch erst im Inet gesucht und bei Teile…de iwas habe ich die dann bestellt und es kam der falsche … Im Zubehör (W+M) die haben mir auch einen kleinen in die Hand gedrückt…
Ende vom Lied ich habe es bei meinem Audi-Händler des Vertrauens bestellt und es war der richtige…
Deren Kommentar dazu "Das unterscheidet halt uns von dem Zubehör, wir können hinter dem Code im Fahrzeugschein auch sehen was genau das für ein Auto ist."
Ich würde es an Deiner Stelle einfach mal drauf ankommen lassen. Bestellen, anschauen. Wenns Schrott is, gleich zurück. Ansonsten, dranbauen und Erfahrung posten.
servus,
wie weis ich denn ob ich einen beheizbaren spiegel hab? ist das standart bei audi oder extra, weil ich will nen großén rechten aussenpiegel für nen 8 l bj 97, falls auch jemand einen übrig hat, ich nimmm ihn:)
das ist wieder so ein zwiespältiges Thema. Meiner Meinung nach nicht. Die Zubehörspiegel die kleiner sind, haben ja eine ABE oder ein Gutachten. Wenn du ein Teil von einem anderen Auto verbaust, das sicherheitsrelevant ist, wie z.B. einen kleinen Fahrerspiegel vom Lupo oder so (zugelassen ist der ja nur für EINE Seite - nämlich die rechte.) und die Sicht dadurch eingeschränkt ist, könnte es sein, dass du dadurch Ärger bekommst.
ob die Japanspiegel aber in D zugelassen sind, ist wiederum die andere Frage. Ich habe mir jetzt jedenfalls einen rechten großen bestellt. Dann kommen die Chromgehäuse drauf. Mit Chrom müssen die Spiegel gleich groß sein, sonst fällt das zu sehr auf, wenn du rechts einen kleinen hast.