Hallo will für mein s3 8l ein llk kaufen wenn möglich größte der passt. Welche könnt ihr mir empfehlen ? Hab eine von Marke Forge gefunden für 990 euro wollt aber euer Meinung wissen?
Diese größte llk es ist sehr großer Junge. Beschetimmt du findest bei machen suchen viele. Diese du haben gefunden er kosten sehr teuer. Besser nehme von el kaaaaahweh, er hat größte.
Sorry konnts mir nicht verkneifen!
Edit: (hatte ein schlechtes Gewissen^^)
BESTE:
http://www.s-tec-tuning.de/shop/product_info.php?products_id=258
…ich hatte grad schon nen Text dazu geschrieben…
Hehehe
Größer als 550 x 140 x 65 wurde ich nicht gehn da das Turbo loch dann zu groß wird meld dich mal kann dir ein angebot machen
S3 8L … hier zu finden … getestet vm TÜV udn für gut befunden
http://www.hg-motorsport.de/shop/product_info.php/info/p24508_Audi-A3-8L-S3-1-8T-225-PS--HFR--Front-Ladeluftkuehlerkit.html
Forenrabatt kriegen wir auch hin
mal nebenbei wieso nimmt eig keiner was ausm audiregal … gibt ja auch die großen ausm s3 8p z.b.
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/$(KGrHqEOKooE6eSJZcMkBOrTbp8PFQ~~60_12.JPG
s3 8p hat keine plastik-kästen.
ja das weis ich sol ja auch nur zum größenvergleich dienen … mir ist klar das dies einer vom tdi ist
dein link funzt nicht
Duch musst die Zeilen Zusammenkopieren:
Der Link ist zu lang für den Eintrag hier.
Die Größe an sich ist nciht mal das Problem, aber man kommt schlichtweg nachher nicht mehr drum herum das Abschaltventil vor die DK zu setzen, dies verringert immernoch am effektivsten das Turboloch ^^
Nicht vergessen, egal wie viel kohle du nun ausgibst du wirst NICHT in deinem Auto sitzen und denken " WOW das ist ja der Hammer"…
Du ahst nen Haufen arbeit, und im endeffekt ist er im Sommer bei 30 Grad ein wenig "elastischer" aber ads wars dann schon, nen leistungsplus gibst ja keins.
Und wenn du nicht auf der Rennstrecke untewegs bist oder dauerhfst 240 Fährst gebe ich zu bedenken das ein "Kosten nutzen Faktor" doch sinnvoll anzuraten ist.
Habe schon 2 verbaut für andere und selber einen gehabt ( meiner war billigkram ging aber dennoch gut, aber eben nicht "wow" ) alleridngs die andern beiden waren Forge und auch da hat der Ottonormalfahrer nachher gesagt, das hätte man sich sparen können das geld…
Ich weiss nicht was alle oimmer für erwartungen von einem Ladeluftkühle roder dessen effekt haben… Es ändert sich nur die Elaszität des Motors, weder die leistung , noch die Füllung…
Schon daaran zu erkennen das kein Tuner den LLK mit in sein Setup "Miteinbezieht"…
S-Tec auch nicht… Als ich damals mein Setup durchging mit mike sagte jener auch nur "Fmic ist nicht relevant für meine Daten aufm STG… Benzindruck, Lader, LMM, AGA hingegen sehr"…
Die Dinge von Forge allerdings sind echt klasse, die werte auch wirklich gut.
Ja versteh was meinst aber hab vor auf gt2871r umzubauen deshalb will ich auch ein große llk einbauen.
aber einen nachteil würde ein llk z.b. ausm 140ps tdi nicht bringen oder? is ja mächtig groß das teil ^^
Übertreibt es nicht mit euren Turbolöchern… Das hält sich in Grenzen und bringt keinen merklichen Nachteil.
hehe das ist Hagens Karre… und ratet mal, was der für einen LLK fährt
das ist ein HG HFR Kühler!!!
lol… ach jetzt sehe ich es… Hagen… Du bist es m ein Schatz