[8L] Größerer Ladeluftkühler

Hallo zusammen, da ich meinen Umbau fortsetze und auch einen größeren Ladeluftkühler verbauen will nun meine Frage: Ich habe gehört das die Ladeluftkühler von Mishimoto sehr gute Kühlleistung bringen sollen. Nun will ich davon einen verbauen, jedoch bin ich mir unsicher welche Größe es denn sein soll.

Folgenden Kühlernetz-Größen gibt es zur Auswahl:

596.9mm x 298.45mm x 101,6mm

584,2mm x 304,8mm x 76,2mm

609,6mm x 304,8mm x 101,6mm

444,5mm x 298,45mm x 76,2mm

Vielen Dank für eure Hilfe.

Kann oder will mir niemand helfen?

Kauf den Wagnerkühler, da kannst nix falsch machen! Bei deinen Kühlernetzen kommts halt darauf an, welche Kühlleistung du benötigst.

das war zwar nicht meine frage aber ok…

Wieso? Ohne deine Angaben wird dir wohl keiner zu einer passenden Netzgröße raten können!

Setup ?

dann sag das doch gleich:

Umbau auf garrett gt2860rs
76 Bull-x Abgasanlage ab Turbo
d-bilas ansaugung
Siemens dake düsen
usw…

nr.2 oder 4, Rest ist zu groß

Warum keine SEM Motorsport ansaugbrücke?
Die d-bilas bringt kaum an mehr luftmenge gegenüber der originale Brücke

Lg
Giovanni

Ich denke mit Ansaugung ist der Luftfilter gemeint.

sorry. ja ist der Luftfilter mit gemeint. neue ansaugbrucke ist noch nicht in Planung. Fang jetzt erstmal klein an und lass ihn mit dem lader auf haltbare 320 ps abstimmen und dann überleg ich mir weitere Schritte oder auch nicht. mal sehen.

Danke für eure Antworten

Bei 320PS sind die original LLKs mehr als ausreichend.

Oh sorry dann habe ich es falsch interpretiert.
Ja er hat echt recht die originalen llk reichen da locker. Hätte ich damals die von Zinram nicht günstig erhalten hätte ich diese auch drinn gelassen.

Lg
Giovanni

sag das mal meinem tuner :smiley: der will ihn nur mit einem größeren LLK abstimmen…

dann nimm den von Wagner und gut ist . :slight_smile:

Oder wechsle deinen Tuner. Dachte auch du hättest eine andere Ansaugbrücke verbaut, wofür dann bitte die Deka?

Ruf mal in Durlangen an. Ist ja nicht so weit weg von dir.

genau da hab ich angerufen :smiley: und da wurde mir das mitgeteilt:

Sie benötigen:
Rs4 LMM
630ccm Simens Deka
3 Bar Benzindruckregler
Ladedrucksensor vom S3 8P

Hab dann nochmal angerufen und gefragt ob ich noch mehr brauche. Da kam dann raus das ich noch eine LLK bräuchte

oder vllt den? http://www.turbozentrum.de/ladeluftsystem/aluminium-rohre/alurohre-1m/1m-alurohr-55mm/a-29148/

Ok, dann wird es so sein.
Der gute Mann hat große Erfahrungswerte.

[quote]

genau da hab ich angerufen :smiley: und da wurde mir das mitgeteilt:

Sie benötigen:
Rs4 LMM
630ccm Simens Deka
3 Bar Benzindruckregler
Ladedrucksensor vom S3 8P

Hab dann nochmal angerufen und gefragt ob ich noch mehr brauche. Da kam dann raus das ich noch eine LLK bräuchte

[/quote]