"Zu hart" ist mal eins sowas von objektive Aussage, dass es schon stinkt.
Ich bin in meinem Leben schon viele Fahrwerke gefahren und würde immer wieder zu FK greifen, weil sich die anderen für den alltäglichen Gebrauch vom Preis her einfach nicht lohnen.
Und da ich sowieso tief runter will, kommt man ums Gewinde von FK nicht rum.
Naja ok Airride, aber das ist ja dann wieder so "schwammig". Hahahaha.
Ist doch klar, dass ein FK evtl. härter ist als ein Bilstein blablabla wenn es nicht so tief runter geht. Je tiefer desto härter, ganz einfach.
Sicher gibt es BESSERES als FK, aber nicht für den alltagsgebrauch zu diesem Preis.
Und qualitätsmäßig ist KW da auch nicht besser.
Ich verkaufe jetzt schon seit langer Zeit unzählige (unter anderem) FK-Fahrwerke und hatte bisher 2 (!) Reklamationen, eine "ist mir zu hart", wo wieder die Sache mit der Objektivität zu erwähnen sei und eine, weil der Kunde den Verstellring nicht saubergemacht hat und einfach mit roher Gewalt weitergedreht hat und dann versucht hat mit einem Schweißbrenner zu lösen. Wurde von FK auf Kulanz geregelt.
Ach und was soll überhaupt die Aussage mit den Federn ? Klar gehören da auch Federn dazu, aber da kannst du nicht wirklich viel falsch machen, wenn du die Fahrzeuglasten einigermaßen gut berücksichtigt hast. Die heiklere Geschichte sind die Dämpfer, dass sie nicht verrecken.
Und noch eins zu dem Gerede mit Sachs, etc.
Du bist verschiedene Fahrwerke in verschiedenen Autos gefahren. Tolle Aussage. Sorry, aber du kannst nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen.
FAZIT: Ich sage nicht, dass FK das Maß aller Dinge ist, aber mann muss auch mal sehen für welchen Zweck es verwendet wird.
Wenn jemand einen Schreibtisch transportieren will, mietet er sich einen Kombi oder einen Sprinter und nicht gleich einen 40-Tonner mit riesigem Aufflieger. Klar wäre der sicher besser und mehr Platz, aber für diesen Zweck reicht es vollkommen.
Vielleicht öffnet dieser etwas doofe Vergleich einigen die Augen.
Und da sind die FKs meiner Meinung nach unschlagbar in Preis und Leistung. Meine Erfahrung zeigts.
Für die Rennstrecke würde ich sicher auch etwas anderes nehmen, dann aber auch sinnvoll einstellbare Fahrwerke. KW V2, etc. kannste dafür auch vergessen. Nur die Zugstufe einzustellen bringt mal gar nichts. Zu nem richtigen Fahrwerkssetup gehört da wesentlich mehr und dann auch keine 0815-Einstellung für "alles", sondern für jede Strecke einzeln (noch besser für jede Kurve, aber da wirds schon wieder elektronisch G).
Und wer macht das schon im Alltag ?
Ich denke wir sollten wieder Back top Topic kommen =)