[8L] Golf GTI Fahrwerk oder H&R Federn

Hi!

ich möchte einen fahrwerkswechsel durchführen und hätte gerne nur eine leichte sportliche Note. Soll also sportlich sein und den Komfort erhalten.

Kann mir jemand sagen wie sich das Golf IV Fahrwerk verhält? Würde da gerade sehr günstig an eins rankommen was fast neu ist.

Vielen Dank und viele Grüße

das verhält sich so wie das vom A3!

ja wie welches?

Ist es hart oder noch weich Kurvenverhalten… etc etc etc :wink:

Wenn du schon ein anderes Fahrwerk einbaust, dann ein NICHT orignales.
FK-Gewinde oder ein Airride rein. Fertig. Da gibts nichts lang zu diskutieren.

Wenn du den Ambition hast, solltest du das sogar schon drin haben. Kauf dir ein richtiges Fahrwerk und fertig!

:dafuer:
Golf 4 GTI-Fahrwerk = Vergleichbar A3 Ambition = ca. 20mm tiefer gegenüber A3 Attraction, Ambiente.
Meine Meinung: Wenn's unbedingt "nur" H&R-Federn sein sollen, dann lieber diese in 50-50 oder 60-40.

@happynes
Ich hab des GTI FW drinnen!
Komfort ist super aber in Kurven ist es definitiv zu weich!!
Kauf dir ein ordentliches FW, aber bitte nicht FK und der gleichen!
Sachs ,KW, Bilstein etc…
Ich werde mir demnächst wieder das Sachs Performance Sport Fahrwerk(35/35mm) holen!
Hatte ich schon in meinem Audi, war höchst zufrieden damit!

Wenn ich das schon wieder hör !
Bei KW und FK ist nahezu das gleiche drin (Var. 3 kauft hier eh fast niemand, weil hier (fast) niemand das Know-How hat es richtig einzustellen).
In KW sind Dämpfer von ner Rasenmäher-Firma und in FK früher Sachs und heuter von einer guten Firma aus Großbritannien. Bei den härteverstellbaren sind KW und FK sogar gleich. Beides Konis. Und Edelstahlvarianten gibts da ja auch.

Wieviel FK Fahrwerke biste denn schon gefahren um das behaupten zu können ?
Und welches

:lol:
wie geil ist die Aussage den von dir Dom?
er wollte doch was billiges haben und wahrscheinlich nur federn und du haust ihm gleich nen Airride vor den Kopf :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
aber wenns eins wird denk dran ihn aufs Forum aufmerksam zu machen :hammer:

Wieso wo steht, dass er was billiges haben will ?
Er hat nur gesagt, er kommt günstig an ein GTI-Fahrwerk. Das heißt noch lange nicht, dass er nicht Geld für etwas ordentlich ausgeben will.

Für mich gibts einfach nix anderes mehr als Airride. Da kann wer erzählen was er will, an Showfaktor kommt ein Gewinde niemals ran und von der Fahrbarkeit sind die Unterschiede für unseren Gebraucht so verschwindend gering.
Ich wette mit dir wenn einer bei mir nächste Saison mit Einzelradansteuerung mal mit Fährt, erkennt da keiner einen Unterschied, auch nicht die sselbsternannten "Fahrwerks-Spezialisten".

Klar, Mitglieder, Mitglieder, Mitglieder !!

Wovon lebt der Mann ? Na von LUFT und LIEBE !

kenne ich irgendwie… werde mir auch in kommende Autos wieder Luft einbauen und der zweite Post passt auch irgendwie…
sorry fürs offtopic aber das musste gerade noch gesagt werden

@low_quattro
Eins bin ich in einem Bora und eins in einem Golf gefahren!
Welche es genau waren kann ich die leider nicht sagen!
Aber das was ich dir sagen kann ist folgendes:
1.) Viel zu hart
2.)Es darf ja keine unebenheit in der Kurve sein–>sonst bricht dir das Heck aus!
3.) Von der Qualität war ich auch nicht wirklicht überzeugt, da die hintere verstellung nach ca 2 Wochen so eingerostet war, dass sich der Inbus mit welchem man das FW verstellen konnte verbogen hat(Rostlöser und dergleichen haben wir versucht)!
Von KW halte ich auch nicht mehr viel!
Ich würde nur noch Bilstein und Sachs FW fahren!
Bin das Bilstein B16 PSS9 in einem BMW gefahren, Wahnsinn!!
Meiner Meinung nach gibts nichts besseres als dieses FW.
Und das Sachs FW hatte ich in meinem Audi, war super!

Mfg

kann dir jeder mit nem FK Silverline sagen, das es nicht so ist…

Sorry Leuts,Aber ich misch da auch mal mit:

Zu FK:

Einsteiger Edelstahlgewindefahrwerk zum günstigen Preis,
Im vergleich zu Dem Günstigen Preis Passt diese leistung.
ABER Das FK kommt Qualitativ sicher nicht an ein KW,Eibach und erst Recht
nicht Ans Bilstein PSS9! Sie mögen zwar Koni Dämpfer Haben,aber ein
Dämpfer allein macht noch kein Fahrwerk! Dazu gehören auch die Federn!

Da ich aber Auch schonmal vor meinem Bilstein Gewinde ein FK- Silverline gefahren bin,weiss ich was ein Gutes Fahrwerk ist. Das bilstein Geht zwar nicht so Tief,ist aber Je nach Fahrsituation und Wetterlage super. Das FK war einfach nur Hart,und wenns etwas Nässer war schlecht zu fahren,vorallem bei Bodenwellen. Das Bilstein ist Ja ein Härteverstellbares Gasdruckfahrwerk.Zwar Sportlich Straff aber weder Holprig in der Stadt,noch bockelhart auf der Autobahn bei 190,sondern richtig Komfortabel,ich war selbst überrascht von dem Feeling! Beim Fk war das schon richtig Schmerzhaft…!

So bitte mein Statement!!

Nicht Alles was Glänzt ist gold,bezogen aufs FK!

"Zu hart" ist mal eins sowas von objektive Aussage, dass es schon stinkt.

Ich bin in meinem Leben schon viele Fahrwerke gefahren und würde immer wieder zu FK greifen, weil sich die anderen für den alltäglichen Gebrauch vom Preis her einfach nicht lohnen.
Und da ich sowieso tief runter will, kommt man ums Gewinde von FK nicht rum.
Naja ok Airride, aber das ist ja dann wieder so "schwammig". Hahahaha.

Ist doch klar, dass ein FK evtl. härter ist als ein Bilstein blablabla wenn es nicht so tief runter geht. Je tiefer desto härter, ganz einfach.
Sicher gibt es BESSERES als FK, aber nicht für den alltagsgebrauch zu diesem Preis.
Und qualitätsmäßig ist KW da auch nicht besser.
Ich verkaufe jetzt schon seit langer Zeit unzählige (unter anderem) FK-Fahrwerke und hatte bisher 2 (!) Reklamationen, eine "ist mir zu hart", wo wieder die Sache mit der Objektivität zu erwähnen sei und eine, weil der Kunde den Verstellring nicht saubergemacht hat und einfach mit roher Gewalt weitergedreht hat und dann versucht hat mit einem Schweißbrenner zu lösen. Wurde von FK auf Kulanz geregelt.

Ach und was soll überhaupt die Aussage mit den Federn ? Klar gehören da auch Federn dazu, aber da kannst du nicht wirklich viel falsch machen, wenn du die Fahrzeuglasten einigermaßen gut berücksichtigt hast. Die heiklere Geschichte sind die Dämpfer, dass sie nicht verrecken.

Und noch eins zu dem Gerede mit Sachs, etc.
Du bist verschiedene Fahrwerke in verschiedenen Autos gefahren. Tolle Aussage. Sorry, aber du kannst nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen.

FAZIT: Ich sage nicht, dass FK das Maß aller Dinge ist, aber mann muss auch mal sehen für welchen Zweck es verwendet wird.
Wenn jemand einen Schreibtisch transportieren will, mietet er sich einen Kombi oder einen Sprinter und nicht gleich einen 40-Tonner mit riesigem Aufflieger. Klar wäre der sicher besser und mehr Platz, aber für diesen Zweck reicht es vollkommen.
Vielleicht öffnet dieser etwas doofe Vergleich einigen die Augen.
Und da sind die FKs meiner Meinung nach unschlagbar in Preis und Leistung. Meine Erfahrung zeigts.

Für die Rennstrecke würde ich sicher auch etwas anderes nehmen, dann aber auch sinnvoll einstellbare Fahrwerke. KW V2, etc. kannste dafür auch vergessen. Nur die Zugstufe einzustellen bringt mal gar nichts. Zu nem richtigen Fahrwerkssetup gehört da wesentlich mehr und dann auch keine 0815-Einstellung für "alles", sondern für jede Strecke einzeln (noch besser für jede Kurve, aber da wirds schon wieder elektronisch G).

Und wer macht das schon im Alltag ?

Ich denke wir sollten wieder Back top Topic kommen =)

Zu hoppelig,Zu nervös…das Bilstein Kannst Du dank Symetrischer Verstelung von Zug- und Druckstufe Auch Bockelhart Fahren!

Federn Unterscheiden sich sowohl im Material,wie auch in Härte…jeder Hersteller hat sein Eigenes "Rezept"! Bei meinem FK Waren Die Dämfer innerhalb von 6 Monaten defekt,erst die Hinteren,dann die Vorderen. Ölverlust,sei Normal,so auf anfrage bei FK! Keine Garantie,Keinerlei Kulanz!Antwort FK, Dann tu Halt Begrenzer rein! Und ich bin Beide Fahrwerke in Meinem A3 Gefahren,mit Gleicher Felgengrösse (18") und Gleichen Stabis! (eibach)

Nein War mein A3 mit verschieden Fahrwerken!

Hab ich nie das gegenteil behauptet!

[quote]

Zu hoppelig,Zu nervös…das Bilstein Kannst Du dank Symetrischer Verstelung von Zug- und Druckstufe Auch Bockelhart Fahren!

Was ist denn das für ne Aussage ?
Wenn du mit Bilstein bockelhart fährst isser dann isser nimmer hoppelig und nervös oder was ?
O M G !

WErde mich nicht mehr an der Diskussion beteiligen, weils verschwendete Zeit und Nerven ist.

An den Threadsteller:
Kauf dir wenn du möchtest ein ordentliches Fahrwerk (gerne auch von FK) und du wirst sicher mehr Spaß haben als an deinem im Prinzip fast gleichen originalen GTI Fahrwerk.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

@ Low_Quattro

Fühlst dir auf den Schlipps Getreten? Hier wurden Meinungen Verlangt; Ich hab meine Meinung Und erfahrung geäussert!!

Bist du denn Schonmal was anderes wie FK Gefahren??