Hallo zusammen.
Nachdem mein A§ schlecht ansprang, hab ich ihm ne neue Batterie gegönnt. Der Anlasser dreht auch super durch,
jedoch wehrt er sich beim starten etwas, bzw. springt unrund an.
Ich hätte jetzt eine Glühkerze in Veracht. Wird das in den Fehlerspeicher geschrieben, wenn eine defekt ist?
Also, wenn du es selber machen willst, dann solltest du die Glühkerzen herausschrauben und dann die zündung einschalten, dann sollten eigentlich alle Kerzen zum Glühen anfangen, sollte es eine nicht tun, dann kannst du davon ausgehen dass diese defekt ist!!
Dieser hat 2 Widestänge und 4 Pins. ein Widerstand ist aus Alu einer aus Goldkontakten. der eine gibt den Wert ans KI, der andere ans Motorsteruergerät,unter anderem tut jener auch damit das Grundgemisch zum kaltstart bemessen.
ist er also defekt, wird entweder zu fett oder zu mager gestartet, jenachdem in welche richtung der widerstand abweicht
Stimmt, der Doppeltemperaturgeber! Hatte neulich in der Werkstatt auch nen alten B4 Passat TDI der nicht mehr angesprungen ist nur weil der Doppeltemperaturgeber kaputt war!