[8L] Glühkerze defekt?

Hallo zusammen.
Nachdem mein A§ schlecht ansprang, hab ich ihm ne neue Batterie gegönnt. Der Anlasser dreht auch super durch,
jedoch wehrt er sich beim starten etwas, bzw. springt unrund an.
Ich hätte jetzt eine Glühkerze in Veracht. Wird das in den Fehlerspeicher geschrieben, wenn eine defekt ist?

Grüße, Uwe

Also, wenn du es selber machen willst, dann solltest du die Glühkerzen herausschrauben und dann die zündung einschalten, dann sollten eigentlich alle Kerzen zum Glühen anfangen, sollte es eine nicht tun, dann kannst du davon ausgehen dass diese defekt ist!!

Kannst auch mit nem Ohmmeter messen. Die Kerzen müssen einen niedrigen Widerstand im Ohmbereich haben. Ist dem nicht so -> neue rein.

CU

walkAbout

nicht den Doppelgtemperarurgeber vergessen, wenn der einen weg hat springt der diesel äusserst bescheiden und gebrochen an :slight_smile:

:confused::confused:

Hmm, muss ich mich mal schlau machen was das ist…

Meiner hat zwar kein Problem, aber ich will immer alles wissen. :angel:

CU

walkAbout

Dieser hat 2 Widestänge und 4 Pins. ein Widerstand ist aus Alu einer aus Goldkontakten. der eine gibt den Wert ans KI, der andere ans Motorsteruergerät,unter anderem tut jener auch damit das Grundgemisch zum kaltstart bemessen.

ist er also defekt, wird entweder zu fett oder zu mager gestartet, jenachdem in welche richtung der widerstand abweicht :wink:

Wenn der kaputt ist, scheint das ja im Fehlerspeicher zu stehen:

Doppeltemperaturgeber wechseln bei MT

Danke für den Hinweis, man lernt nie aus.

CU

walkAbout

Stimmt, der Doppeltemperaturgeber! Hatte neulich in der Werkstatt auch nen alten B4 Passat TDI der nicht mehr angesprungen ist nur weil der Doppeltemperaturgeber kaputt war!

Oh. Vielen Dank für die netten Antworten. Dann guck ich mal rein, und wenn nix drin steht muß ich die Kerzen wohl mal messen :slight_smile: