[8L] Glaub es selber nicht Aral Ultimate 100 wirkt

Wow, das sind ja utopische Preise im Verhältniss zu uns…
Bei uns kostet der V-Power Benzin irgendwo 1,25 bis 1,3 Euro… Und das ist der teuerste Sprit ;-)…

In dem Fall schon. Ich selber tanke nur Super.
@Ösi: Dafür sind bei euch die anderen Dinge teurer :wink:

Das stimmt, aber wohne ja direkt an der Grenze zu Deutschland am Bodensee :rob:

hehe, das sagen aber die Deutschen die an der Grenze wohnen xD

Das Benzin echt cool:
Durch "fraktionierte Destillation von Rohöl". Die gängigen Kraftstoffe sind im mineralischen Rohöl enthalten, wie es mit Pipelines, oder Supertankern angeliefert wird. Es handelt sich um ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, die man durch Erhitzung trennen kann, da die "Fraktionen" verschiedene Siedepunkte haben. In riesigen, turmhohen Destillationskolonnen sind viele, stockwerkartige Böden eingezogen, die jeder einem bestimmten Siedepunkt entsprechen. Bei diesem Prozess der Trennung entstehen feste Kohlenwasserstoffe, wie Bitumen und Teer, die sehr langkettig sind und einen Bodensatz bilden und auch gasförmige Anteile, wie Butan und Propan, die am oberen Ende der Kolonne übrig bleiben und inzwischen als Autogas verflüssigt werden. Irgendwo dazwischen scheiden sich dann die flüssigen Produkte wie Benzin, Kerosin und Diesel ab. Gereinigt und mit einigen Additiven versehen, damit hochspezialisierte Verbrennungsmotoren es leichter verdauen können, wird es dann in Tankwagen abgefüllt und an die Tankstellen ausgeliefert.

Ja ok ist klar und dann mischen Hersteller noch Additive dazu und evoila ein neues Marketing Produkt.

Leute Benzin und Super haben doch die selbe Oktanzahl und irgendwann verschwindet dann ein Treibstoff von der Preistafel. Wie soll man dann die hässliche Lücke auffüllen? Klar mit Premium Kraftstoffen…

Der Trend geht hin zur Wasser Methanol Einspritzung auch für 1.8T und 2.0TFSI sowie Dieseln :slight_smile:

Das nächste Projekt bei mir auf alle Fälle.