[8L] Gibt es eine 25 Steckerleiste ?

Ja, da fliegt vielleicht der Leitungsschutzschalter, auch Sicherung genannt, aber nicht der Fi!


Habe schon eine 20er Steckerleiste gesehen! Allerdings war das Ding fast 2m lang, vorneweg 100 Jahre alt und betreiben wollte ich die auch nicht unbedingt :alk:
MfG

Wenn wirklich der FI (RCD neurdings) fliegt würd ich aber deinen Sub in die Tonne kloppen. FI ist ein FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER!!! Hat überhaupt nix mit der Last zu tun.

wenn zu viel strom auf einmal gezogen wird ist das wohl fehlerstrom oder?

ist ja auch egal jetzt.

ENDE DER DISKUSSION.

hängt keine leisten hintereinander und gut is.

[Klugscheißmodus an]

Fehlerstrom ist dann, wenn der Strom den du auf der einen Seite in dein Kabel hineinschickst (L1 oder Phase) auf der anderen Seite (N) nichtmehr rauskommt, sprich bei 30mA unterschied fliegt der FI. Passiert dann wenn ein Gerät nicht i.O ist und z.B. ein Stom übers Gehäuse zur Erde abfließt.

[Klugscheißmodus aus]

:lolhammer:

Nein, ist es nicht. Deswegen sag ich ja, informier Dich erstmal…

Is schon ein gravierender Unterschied. Wenn du nen FI zur Leitungsabsicherung einbaust, is das schon grob Fahrlässig!

Gruß

Viel mit Elektrik hast Du nicht zu tun oder?

Hier mal Links zum lernen :wink:

Dann noch ein Link von Steckdosenleisten die ich nur empfehlen kann fürs Büro oder Home Cinema/Hifi.
Weil nix ist peinlicher wie x T€ teure Geräte und ne 5€ Steckdosenleiste…

http://www.brennenstuhl.de/content.php?seite=seiten/home_de.php

Auf den guten Steckdosenleisten steht auch drauf das man diese nicht hintereinander anschließen soll/darf.