"zy"
Und jo, den meinte ich. Den sollte sich mal @Funkel durchlesen.
Genau!
Und am Besten noch weiter von der Anfangsfrage entfernen, langsam nervt es hier gewaltig. ich muß mich ständig "anfahren" lassen und ander kommen völligst vom Thema ab
dann such dir ein anderes Forum? Soweit ich das hier mitbekommen hab, laberst du halt ziemlich viel scheiße, desswegen wirste auch angefahren. Ohne Grund wird hier keiner Angefahren ;).
Keine Ahnung, aber die Frage ist halt ziemlich pille palle. Denn man wechselt, wenn etwas notwendig ist. Und das hängt nicht mit dem Fahrwerk zusammen.
Domlager und Axiallager werden sofort mitgewechselt. Gummilager bei den Querlenkern wenn sie halt fällig sind. Und sollte man einen anderen Stabi verbauen, dann werden auch neue Stabi-Lager und Schellen gekauft. Genauso wie am besten sofort neue Koppelstangen.
Ansonsten halt wenn es zu den TAUSENDMAL beschriebenen Geräuschen kommt, wird das jeweilige Teil (Koppelstange, Stabilager, Querlenker-Buchsen) eben gewechselt und nicht wegen dem Fahrwerk.
Und zur Härte: Alles subjektiv, es wird kaum einer soviele Fahrwerke gefahren sein, dass er vergleichen kann. Insgesamt kommt es auf die Abstimmung an, ob es einem als komfortabel oder nicht vorkommt.
Wenn du dir die Härte selber einstellen willst, dann kommt nur das Bilstein B16 in Frage. Kostet dann eben 1300Euro. Aber das muss man eben investieren.
Das wäre dann quasi auch das komfortabelste Gewinde, was es gibt.
CupKit ist in 55/40 auch recht straff. In 35/35 nicht tief, dafür aber komfortabel.
Ansonsten Serie drinnen lassen und fertig.
Gehärtete Buchsen sind auch nicht von Nöten. Es sei denn man mag es besonders straff. Für Komfort lieber die normalen.
Fertig.
@exact: Schon klar, Scheiße labern… Allein das lässt wieder Rückschlüsse auf das (dein!) Niveau zu. Über "Typen" wie Dich kann ich nur lachen, fette Show machen und dann 101 PS lächerlich… Aber ok, Du bist halt auch erst 17, geh spielen !
Ich hatte am Anfang eine ganz klare und einfache Frage gestellt, bzw. Bitte formuliert und nun sind wir weit vom Anfangsthema entfernt
Damit solltest du in jedem Fall glücklich sein. Eins der besten Fahrwerke überhaupt für den 8L.
…und da wunderst du dich? Wenn man sich dein Profil und deine Äußerungen zu einigen Usern (v.a. den 1.6er Fahrern) hier durchliest, ist einem doch alles klar…wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.
Das Thema ist ja eh erledigt und hier ist dicht.