welchen motor hast du?
ja ich hab ein 1.6 101 ps
45-50mm ist die grenze.ab dann brauchst nen anderen stabi
Die von KW wären ja auch shcön doof wenn die dir zu AP raten würden. Ist ja so als wölltest du bei VW nen Opel kaufen wollen.
Zeig am besten mal ein Bild wie Tief du willst.
Tiefe definiert hier jeder anders.
ja woran soll ich das denn zeigen, also will ihn tiefer aber so das ich nicht auf jeden kleinen huckel ein umweg machen muss
@paddy85
Ich hab das von ihm so verstanden, dass die vom TA abgeraten haben und geraten zum ap…weils wie KW wäre…
Oder wie ists gemeint?
ne kw hat auch zu ap geraten weil die auch billiger sind aber auch gut sind!!
so vllt. ich hab keine ahnung wie tief das ist
Das sagte ich doch
KW hat zum AP geraten…
Zum Thema Zweit/Dritt-Hersteller:
Es gibt immer namhafte Firmen, die unter anderem Namen Produkte herstellen…einfach um eine andere Kundenschicht anzusprechen…die Qualität kann da nahezu die gleiche sein…BUKO-Frischkäse vertreibt z.B. seinen Käse in einem großen Diskounter unter dessem Namen, ist das gleiche drin, ebenfalls Harry-Brot…Bahlsen…
Ebenso die Reifenhersteller…gleiches Gummi…anderer Name
Bei den Fahrwerken wird es daher genau solche Konstellationen geben, ähnliche Qualität, gleicher Hersteller aber anderer Name. Vielleicht halten die Fahrwerke dann nicht mehr 5 Jahre und 100.000 km sondern nur 2-3 Jahre und 70.000 km…kosten aber auch nur 1/3 des namhaften Fahrwerks…oder weniger.
Eben eine günstige Alternative…und wenn man sich das Teil selbst einbauen kann, kann man auch mal so nach 3 Jahren nen neues Fahrwerk einbauen…ich hätt da kein Problem mit…
link geht nicht!
musst mal unter borbet.de gehen, felgen konf. audi a3 98bj, und bei der taste tiefer legen 3 oder 4 mal rauf drücken, so ungefähr denk ich mal
Es gibt im Internet schon einige dieser Diskusionen zum Thema Ap und Kw.
Es hat sich mehrfach rasugestellt, das nicht nur einige einzelteile, soweit zu erkennen, identisch sind, sondern auch die Artikelnummern fast vollständig gleich waren. Ein Premium Hersteller kann nicht davon leben ausschliesslich Hochwertige und somit hochpreisige Produkte herzustellen.
Gleichermaßen macht es aus Sicht der Produktionskosten wenig sinn alle Bestandteile immer in "Billig" und "Teuer" zu unterteilen. Was man oft Zahlt ist einfach der Name.
Zu dem Thema gibt es aber noch etwas zu sagen.
DTS Tuning vertreibt AP Fahrwerke. DTS Tuning vertreibt aber auch noch günstigere DTS Gewindefahrwerke. Diese Gewindefahrwerke Kosten 380 Euro fürn Quattro.
Es hat sich aber herrausgestellt, das DTS nur einen Aufkleber auf das Ap Logo auf den Dämpfern macht, und diese so verkauft. Wenn man die Bilder bei DTS vergleicht, sind diese identisch.
Ich habe mir nun so ein Fahrwerk nach langem überlegen bestellt.
Bestellt habe ich einen DTS Gewinde, gekommen ist ein AP (mit DTS Aufkleber) mit AP ABE.
Ich glaube das es einige die sich ein KW gekauft haben stört, das es diese Fahrwerke auch günstiger geben könnte.
Wenn ich es nächste Woche verbaut habe, kann ich sagen ob es einen Unterschied zu einem KW (bin ich auch schon lange gefahren) gibt.
achso, hab auch ein ap bestellt, zu mir meinen die auch ich kann ihn nur bis 40 hochdrehen max, ab 40 brauch ich denn ein stabi und koppelstangen oder so! ist das wirklich so?
ja
und wie teuer ist sowas?
oder sagt mal wenn ich einen neuen stabi kaufe brauche ich denn noch koppelstangen?