[8L] Gewindefahrwerk von Ingo Noak Tuning

Hey :hallo:

ich wollte mal Fragen wer von euch erfahrung mit den Gewindefahrwerken von Ingo Noak Tuning hat? Sind diese zu empfehlen, und wie sieht es aus mit Haltbarkeit und Fahrkomfort?

Habe mir diese hier mal ausgesucht:

http://www.in-tuning.de/onlineshop/product_info.php?info=p283_Hiltrac-Gewindefahrwerk-fuer-Audi-A3-8L.html

oder dieses

http://www.in-tuning.de/onlineshop/product_info.php?info=p682_IN-Tuning-Premium-Gewindefahrwerke-Audi-A3-8L.html

wo genau ist der Unterschied zwischen den beiden Fahrwerken?

hoffe ihr könnt mir helfen

Die sind meines wissens beide von Hiltrac, gab dazu schonmal ein Thread, musst mal unter Suche schauen.

In-Autotechnics, Hiltrac, TA-Technix, GT-Cupline, Xtra-Gripline, Supersport… meinen Recherchen zufolgen wohl sogar die gleichen Fahrwerke.
Hier im Forum hat ein User zB auch das TA-Technix und ist sehr zufrieden.

Mein Bruder hat das im Polo und da gibts auch nix zu meckern. Es fährt sich gut und ist auch jederzeit verstellbar, nix gegammelt.

Die Fahrwerke sind aber sicher keine KW-Qualität.

ein freund von mir hat das Supersport gewinde gekauft und das haben wir dann wieder raus geschmissen … das war nur am Hüpfen und wippen … ein total blödes fahren … hatte auch 300 gekostet !!!

Mhh, also was meint ihr denn kann man sowas fahren? Das es wahrscheinlich nicht zu vergleichen ist mit nem KW oder H&R kann ich mir schon denken.

Ein Gutachten haben sie ja immerhin bekommen, also kanns nicht soo übel sein.
Die User, mit denen ich bisher gesprochen habe, die diese Teile drin haben, waren zufrieden und konnten nichts Schlechtes berichten.
Aber letztenendes muss man die Erfahrung wohl selber machen.

ich habe bei mir ein Hiltrac drinnen… klar es ist nicht zu vergleichen mit einem KW, Koni usw. aber das sieht man ja auch schon am Preis… Habe es erst Mai drinnen bin aber mom. noch mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden…

Wie das von dir angesprochen Fahrwerk ist kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn es das gleiche ist wie Hiltrac wie schon sam und eric gesagt haben wird es nicht viel anderst sein

Da dies ja dann mein erstes Gewindefahrwerk wird kann ich es wahrscheinlich nicht wirklich beurteilen ob es gut ist bzw. im Vergleich zu nem KW oder H&R. Deswegen frag ich lieber wie eure Erfahrungen mit den Gewinden sind.

Was würdet ihr sonst noch für Fahrwerke empfehlen? Preislich so bis 400€.

Muss es ein Gewinde sein ?

Ich glaube … bin mir aber nicht sicher… das Weitec noch ein Sportfahrwerk hat in dieser Preisklasse… aber bin mir nicht 100% sicher

Ja es sollte eins sein damit ich mir das dann so einstellen kann das es im Radkasten gut aussieht und außerdem muss ich gucken wie weit ich überhaupt runtergehen kann weil ich nen Tiefgaragen Parkplatz hab und die einfahrt eine Bodenwelle hat damit das Wasser net in die Garage läuft.

Vergiss Sportfahrwerke da ärgest dich tot wenn dir die Tieferlegung nicht so passt, hatte eins drinne, ganez 2 Wochen und bin dann auch auf Gewinde umgestiegen. Wenn Tieferlegung dann Gewinde, alles andere wird Mumpitz.

Im übrigen hab ich auch das IN verbaut, fährt sich gut :wink:

@sam82

welche von IN Tuning hast du denn drin? Bin leider noch nich dahintergestiegen was der unterschied zwischen den beiden ist!

Soviel ich weiss gibt es aber von Hiltrac auch wieder verschiedene Gewinde… Wellche mit Billigeren Dämpfern und Qualitativ nicht so "hochwertig"

Was du nicht vergessen darfst, … und ich hoffe das was ich jetzt sage ist nicht fallsch sonst habe ich zu viel geld ausgegeben, ist… dass du noch eine Koppelstange auch einbauen solltest ab einer gewissen tiefe

Das fällt bei den Hiltrac weg, bei mir ist nen Meter Platz zum Stabi mit dem Hiltrac Fahrwerk, ganz anders als bei dem KW. Habs auch nicht geglaubt, irgendwer hate das auch schonmal hier erwähnt. Bei Bedarf zeig ich mal Bilder davon.

@Audi_a3_8l:
IN Cup Sportfahrwerks teht auf dem Karton ist aber ein Hiltrac nur relabeled. Auf wunsch guck ich mal die Nr. im Gutachten nach.

Ich hab auch ein Hiltrac drinnen… aber hab die Koppelstange auch drinnen…
naja… jetzt ist auch egal… sicher ist besser :wink:

Spaß, aber wo ich mich informiert habe haben alle gesagt "ja du brauchst eine Koppelstange, sonst kann es sein das du nicht mehr lenken kannst" gg

Ich werd mal mein Kamera Kabel dann zeig ich das mal :slight_smile: Das wird auch immer gesagt, ist ach klar, ich weiss blos nicht woran es liegt das bei den Hiltrac alles passt den KW aber die Stabi Probleme auftreten. Kann mir das nur mit Unterschiede in der Fahrwerkstechnik erklären.

Danke das du dir das antust =) mit der Kamera

Im golf4.de Forum haben das wohl auch einige. P/L und wenn man nicht viel erwartet, ist es wohl ok.

Empfehlen würde ich eher als günstiges Gewinde das FK Highsport. Das bekommt man für ca. 490Euro mit Koppelstangenaufnahme am Federbein (und inkl den langen Koppelstangen bereits). Da kannste dann den günstigen 4Motion Stabi verbauen und bist auf der sicheren Seite.

@sam82
Das kommt nich aufs Fahrwerk, sondern rein auf die (REALE) Tiefe an. Ist doch wohl logisch, dass es da keine Unterschiede geben kann.

@tzyn: wieviel tiefer soll ich den noch? o.O Bald schleift der Wagen auf der Strasse. Ich fahr 8,5x18 Et30 mit 225/40 und da ist gerade mal 13 mm platz zum Radkasten dafür hab ich aber noch ewig Platz zum Stabi, Erklärung?

@sam82

ich dank dir schonmal. mit den Foto´s wär klasse!

@tzyn

wie gesagt bin leider noch nie mit nem Gewinde gefahren bzw mitgefahren.