[8L] Gewindefahrwerk und 8x18"/225 mit ET35

Hallo,

hab mich jetzt doch für das Gewindefahrwerk Hicon GT von Weitec entschieden. Jetzt meine Fragen:

  1. Ist dieses Gewindefahrwerk empfehlenswert?

2 Wie siehts mit Platzproblemen aus, hab jetzt 8x18" er drauf mit 225er Bereifung und ET 35.
Brauch ich da Spurplatten oder sonstiges? Will halt auf keinen Fall meine Radkästen ziehen lassen, und Eintragen ohne Sondergutachten wär auch nicht schlecht ;)…

Gruß

8x18 ET 35 ist die Standardgröße. Fütter mal die Suche mit diesen Stichworten, dann findest du sehr sehr viele Antworten auf deine Frage.

Also ich hatte auch 225er auf den 8x18 ET35 und es hat nicht ohne Anpassungsarbeiten gepasst. Außerdem musste ich 5mm Distanzen vorne fahren!

Jetzt hab ich 215er drauf, 5mm müssen natürlich immer noch drauf und jetzt passt alles. Hinten sind 10mm Distanzen verbaut, 15mm passen aber auch.

p.s.: Meine Kanten sind umgelegt und die Kästen vorne wie hinten ca. 1cm gezogen!

Schade eigentlich, Distanzen wären ja noch OK, aber Kästenziehen will ich auf keinen Fall, hab schon genug leute gesehen bei denenm im laufe der Zeit der Lack abplatzte…

Wie tief bist du denn? bei mir müssten die Räder nicht unbedingt in den Radkästen verschwinden, sondern eher schön bündig abschließen, muss ich die Kästen dann auch ziehen?

Wie war das bei dir dann mit TÜV, war da ne Einzelabnahme erforderlich(Sondergutachten)->Kosten?

Gruß und vielen Dank für die Antwort:)

Ich bin mit dem Gewinde auf 31cm Höhe, gemessen von der Radhauskante bis zur Radmitte, wie viel tiefer das jetzt vom Original ist, weiss ich nicht genau, aber 60 auf jeden Fall.

Die Radkästen musst du nur ab einer bestimmten Tiefe ziehen, bzw. als erstes die Kanten umlegen.
Es gibt jedoch auch Leute hier im Forum, bei denen passen 8x18 ET35 mit 225/40/18! Bei mir war es jedoch nicht so.

Die TÜV-Eintragung war kein Problem, mit den dazugehörigen Gutachten.
Eintragung von:

  • Felgen und Reifen
  • Gewindefahrwerk
  • Distanzscheiben vorne / hinten
    hat mich genau 100,10€ + 10,40€ für einen neuen Fahrzeugschein gekostet.

Wenn Du jetzt z.B. nur 35mm Federn verbaust oder halt mit dem Gewinde nur relativ wenig tiefer gehst, dann sollte das mit den genannten Felgen und Reifen passen.

Hey super, Danke für die super Antworten :).

Was meinst, kann ichs mal probieren mir das Fahrwerk ohne Distanzen reinzubauen, oder ist mein Auto danach gar nicht mehr fahrbar, weils so heftig schleift? Die Distanzen kann ich ja immernoch reinbauen wenns Probleme mit m TÜV gibt, oder. Mir würden Denk ich mal vorne ca 40-45mm tiefer und hinten ca. 35 reichen, hoff das geht noch ohne Kanten umlegen usw.

Gruß

@medion1988

hat es schon vorhin nicht gepasst mit den 8x18 et 35, oder erst seitdem du das gewinde verbaut hast?

@tobi1803

ich hab ein h&r cupkit verbaut 55/40 und fahre die genannten raddimensionen mit 225/40 reifen, bei mir passts und ist ohne beanstandungen eingetragen worden, also bin ich wohl einer von denen bei denen es passt! also ich würde mal sagen, es passt, vorallem da 45/35 ja nicht extrem tief ist!

mfg und schönes sonniges we noch!

Hmm… hat das vll. was mit Facelift/Vorfacelift zu tun? Kommt wohl auch immer auf das Fahrwerk an und welche Dimensionen dieses hat…

@gabeadelic : Kannst mal n paar Bilder hochladen auf denen man ungefähr deinen Radstand sieht, vll. hol ich mir dann auch das h&r…

Gruß

Schau mal in meine Gallerie, vll kannst was mit den Bildern anfangen…

Ich hatte vorher das H&R 55/40 mit 225/40/18 und es hat geschliffen, der TÜV hat es so nicht eingetragen!

Vll gibts ja doch ein Unterschied zwischen vfl und fl? Also ich hab ja genau die gleiche kombi und hab weder Kunststoff entfernt noch gebördelt.

Ne ich mein ja nur ob ich übergangsweise mit schleifendem Fahrwerk fahren könnte ohne dass ich alles kaputt mach. Hab mein Auto halt im Dauerbetrieb…:wink:

@medion1988 hast das Ap auf 31cm eingetragen? Hast noch einen Begrenzer entfernt?

Einen Begrenzer hab ioch rausgemacht und es ist nicht ganz auf 31 eingetragen. Wäre jedoch kein Problem gewesen laut Tüv-Mensch, da mein Wägelchen nirgends schleift oder sich noch großartig bewegt :D…

Also bei der Tiefe die du anstrebst wird definitiv nichts schleifen! Mit irgendwas schleifendem rum fahren würde ich nicht unbedingt! Aber dafür hast doch n Gewinde kannst doch je nach Gefallen einstellen!

Ich möchte demnächst meine KT4's 8,5x18ET 30 mit rundum 235er Reifen und 40er Querschnitt in Verbindung mit dem DTS SX GW-Fahrwerk montieren.

Was könnt ihr mir aus Erfahrung prophezeien, passt das ohne andere Umbauten?

Extrem tief soll er nicht werden, nur eben soweit wie's fürn Tüv geht.

mfg

Lies dir einfach mal den Thread durch…