[8L] Gewindefahrwerk für 400€

Hi

Wollte mal fragen ob einer erfahrungen hat mit Gewindefahrwerken für ca. 400€! Wenn man bei ebay so sucht findet man ja alles von 250€ - 1500€…
Wo liegen da die unterschiede außer im komfort?

Wäre nett wenn ihr was mit nahmen nennen würdet.

Audi A3 8L 1.8
Bj.2000

Meine bescheidene Meinung dazu: Spar dir das Geld…
Rechne mal für n vernünftiges Gewindefahrwerk mit ca. 7-800€. Drunter würd ich da garned erst anfangen, da das meiste eh nur billiger Schrott is (siehe Ebay).
Selbst normale Fahrwerke in der Preisregion sind noch dünn gesäht…

Wenn du auf biegen und brechen was in der Preisregion suchst, würde ich dir zu nem H&R Cup Kit oder Bilstein B10 raten. Da bezahlst du dann knapp 500€, hast dann aber wenigstens n Markenfahrwerk, mit dem du dann auch n vernünftiges Fahrverhalten hast und ned rumeierst wie n Eichhörnchen auf Koks…

Geiz ist NICHT geil!

ja sehe ich auch so … ein Bekannter von mir hat sich auch mal ein solchen fahrwerk geholt … Supersport sag ich nur … ist dann so ätzend vom fahrverhalten gewesen … hat sich immer richtig aufgeschaukelt … und man ist von bodenwelle zu bodenwelle gehüpft … einmal und nicht wieder …

Naja FK highsport und Silverline für 500-600 Euro kann man ohne bedenken einbauen. Sachs-Dämpfer-Qualität zum kleinen Preis.
Oder die Silvelrine X und Königsport mit härteverstellbaren KONIs wers braucht.

die Weitec Sportfahrwerke sind doch alle so in der Preisregion angesiedelt…

… und zählen nicht unbedingt zu den Guten…

ich dachte die verwenden kw-teile und sind deshalb akzeptabel??!!??

KW und Weitec ist eine Firma.Unter Weitec verkauft KW nur günstigere Fahrwerke.

hol dir nen gutes NEUES! oder nen seeeehr gutes wie NEUES gebrauchtes.
meine Meinung,irgendwo in meiner Gallerie ist sonen BILD mit übelst Matsche an der Front,da WAR ICH auch mal geizig,das waren Federn ohne jegliches Gutachten,einmal hart gebremst bei regen,um 360° gedreht und dann 2Stunden später den Schrott wieder rausgebaut,wieder Spur vermessen und neue Eibach Federn gekauft und eingebaut und nochmal Spur vermessen… Für das Geld hätte ich jetzt auch nen Gewinde…

die Federn waren übrigends unterschiedlich hart und unterschiedlich lang,deswegen gedreht…deswegen NIE wieder auf kosten der Sicherheit sparen…

Die sind zwar eine Firma, jedoch sind die Weitec Fahrwerke dafür bekannt entweder mächtig nachzusacken, vom Fahrverhalten nicht astrein zu sein oder teilweise sehr defektanfällig zu sein.

Ich würde mir definitiv keins kaufen.

ich würde mir ja auch ein bilstein holen wenn ichs mir leisten könnte, aber fürn anfang tuts doch erstmal ein weitec oder nich?

Sparen heißt das Zauberwort. Nee im Ernst. Ich war zu Anfang meiner Autofahrzeit auch aufm Trip so billig wie möglich. Aber mittlerweile hab auch ich es eingesehen - wer billig kauft kauft zweimal. Und genau um das zu verhindern empfehle ich noch ein bissl zu sparen und dann z.B. das B10 von Bilstein zu kaufen oder so. Das gibts derzeit für 399€ + Versand in der Bucht:

http://cgi.ebay.de/BILSTEIN-FAHRWERK-B10-POWERKIT-60-40-Audi-A3_W0QQitemZ350018959591QQihZ022QQcategoryZ44151QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Daran hat man mit Sicherheit mehr Freude :wink:

naja im vergleich zu weitec sinds ja auch nur 60€ mehr…

… die wirklich gut angelegt sind :wink:

Ich sag nur nochmal:
FK Highsport …

Kenne Hunderte die 100% Zufrieden damit sind !!!

nochmal zum einbau des fahrwerks, im wiki steht ja "Der A3 (8L) mit Seriensportfahrwerk hat einen 21mm starken Stabi verbaut." muss ich dann wenn ich einen Ambition habe, den Stabi überhaupt austauschen? der vom tt hat ja auch 21mm…

Der TT Stabi geht unter den Antriebswellen durch, der vom A3 darüber. Wenn du mehr als ca. 50mm Tiefer gehst schleift der A3 Stabi an der Antriebswelle.