Bin heute auf die Bahn drauf. Bei der Auffahrt gab es einen lauten Knall. Dachte erst mir sei ein Reifen geplatz. Bin dann auf den nächsten Rastplatz und musste feststellen das Getriebeflüssigkeit auslief und der Wagen stank.
Konnte aber noch bis nach Hause fahren.
Ist das ein Getriebeschaden? Oder was kann das sein?
Welchen Wagen und welchen Motor hast du?
Wenn es wirklich Getriebeöl war, dann kanns ja nur von einem einzigen Bauteil stammen… richtig… dem Getriebe… Kann sein, dass die Simmerringe undicht sind oder dir hats ein Loch in die Glocke geschlagen… kann man aus der Ferne nicht beurteilen.
Du bist also bis nach Hause gefahren und hast auf der gesamten Strecke dein Öl verteilt?
Mal von der Verkehrs- und Umweltgefährdung abgesehen, ist es nie gut ein Getriebe trocken zu fahren…
Es tropft Getriebeöl auf die Bahn bei < 100 km/h … Ist ungefähr so verkehrsgefährdent wie eine Bananenschale. Wobei letzteres natürlich umweltdfreundlicher ist.
1.6er hassen Getriebe, wäre also nichts neues. Wenns ZKD ist wärs wohl nicht so schlimm, aber vll. hast 2 richtige und beide Defekte.
Eine Zylinderkopfdichtung verabschiedet sich nicht mit einem lauten Knall. Wenn die ZKD im Eimer ist wird Wasser oder Öl mitverbrannt und tropft nicht außen raus.
An deiner Stelle würde ich erstmal raus gehen und das Leck lokalisieren…