Wir haben seit Kurzem einen A3 Bj. 99 mit der 1.6er Maschine und DUU Getriebe.
Das Auto wurde bei einem VW-Händler gekauft, hat also Garantie.
Das Auto macht beim Rückwärtsfahren ein sehr seltsames Geräusch. Es klingt, wie das übliche normale "Rasseln" beim Rückwärtsfahren, allerdings mit sporadischen Aussetzern. Das ergibt dann so ein knatterndes Geräusch. Der Werkstattmeister sagte mir, dass dieses Geräusch normal sei. Jeder Bekannte, der das Auto aber schonmal gehört hat, meinte, dass da was seltsam klingt. Es klingt auf jeden Fall nicht so, wie ein Auto normalerweise im Rückwärtsgang macht.
Was würdert ihr jetzt machen? Die Werkstatt hat viel am Auto neu gemacht (Reifen, Auspuff, Lager, Bremsen…), also schon viel Geld reingesteckt. Ich denke, dass die wissen, dass das Geräusch nicht normal ist und einfach hoffen, dass die Garantiezeit schnell rumgeht.
naja frag doch mal einen anderen sachverständigen ob er es als komisch empfindet. Wennd e glück hast hört sich das zb ein adac oder dekra oder tüv mensch oder jmd von ner andren werkstatt kostenlos an. Nur die aussage an sich müssteste eventuell bezahlen, was du aber wiederbekommen solltest vom vw händler. zu guter letzt hilft immer eine rechtschutz mit anwalt =)
Habe grade nochmal probiert.
Also: Wenn ich rückwärts fahre hört man das Geräusch besonders gut, wenn ich kein Gas gebe, das Auto also sozusagen im Rückwärtsgang eingekuppelt mit gewisser Geschwindigkeit rollt. Wenn ich aber auskupple, ist das Geräusch noch genau so da. Kann es dann überhaupt vom Getriebe kommen? Kann das Getriebe im ausgekuppelten Zustand Geräusche machen? Danke für eure Antworten!
DUU sind sehr anfällige Getriebe und gehen gern mal so bei 100-130tkm kaputt durch Lösen einer Niete und durchschlagen durch die Getriebe-Außenwand. Vielleicht deutet sich da schon was an.
Das Auto hat jetzt 126.000 km. Vom problematischen DUU Getriebe habe ich schon viel gelesen. 1. und 2. Gang gehen auch schwer rein. Aber kann es wirklich ein Getriebedefekt sein, wenn man es nur im Rückwärtsgang hört?
Und was soll ich machen, wenn der Händler weiterhin sagt, dass das Geräusch normal ist? Ich kann ja nicht einfach warten, bis das Auto stehenbleibt. Dann ist vielleicht die Garantie schon abgelaufen.
wenn es dann immernoch hörbar ist, dann kanne sauch das getriebe sein, weil du trennst damit ja nur die verbindung motor getreibe und nicht räder getriebe. Ergo kann das geräscuh immernoch vorhanden sein. wenns das getriebe ist hört man es gut wenn das auto aufgebockt ist udn die antreibsräder in der luft drehen können und man am getriebe horcht. geht mit einer hebenbühne ganz gut
Hm ich hab auch son Geräusch beim Rückwärts fahren, hört sich an als würde irgendwo ein Lappen sein der immer wo gegenhaut… ganz komisch… kein knacken oder so eher son schleifen. Wenn ich Kupplung trete ist es weg, Es wird "schneller" wenn ich schneller fahre… und vorwärts 1-5 hört man null nur rückwärts. Und wenn das Getriebe neu muss, wieviel kostet das ungefähr?
Im Fahrzeugbrief kannst Du ja den Namen und Wohnort des Vorbesitzers sehen. Ich würde ihn mal befragen, was er dazu sagt und ob das Geräusch schon da war, als er das Auto noch hatte.