Hallo,
ich möchte mal gerne wissen wie ich eine Getriebe öl wechsel beim audi a3 8l bj 99 1,6 Benziner 101ps durchführe? Und welches öl ist das beste für das getriebe?
Hallo,
ich möchte mal gerne wissen wie ich eine Getriebe öl wechsel beim audi a3 8l bj 99 1,6 Benziner 101ps durchführe? Und welches öl ist das beste für das getriebe?
Hey,
das sollte dir helfen:http://www.a3-freunde.de/wiki/Getriebeölwechsel
Bitte Profil ausfüllen mit Fzg.-Daten und nächste mal die Suche quälen;-)
danke für deine antwort. Eine frage wo sitzt den diese einlassschraube ? wie viel liter kommen da rein?
schätze mal bei den 1.6ern unterscheiden sich die Getriebe nicht wahnsinnig:
ort einlassschraube, erstes bild gelber pfeil, oder ist die da bei dir nicht?
Das DUU-Getriebe fasste in meinem Fall 1,85 Liter ± je nachdem wie gründlich du raussabbern lässt
biste auch einer von denen, die glauben damit das schalten einfacher zubekommen
fürs gewissen ( :
ja sind lebensfüllungen, schaden tuts aber auch nix
ne eben nicht, neues öl ist immer besser!!
beim getriebe gibts da keine wirkliche verbesserung bzw. viele denken es würde was bringen, aber wie Skolem schon selber sagt ist das Getriebeöl eine lebensfüllung dessen alter i.d.Regel nichts mit der Funktion des getriebes zutun hat. aber gibt eben immer wieder leute die das glauben sieht man ja
aber wie Skolem schon selber sagt ist das Getriebeöl eine lebensfüllung dessen alter i.d.Regel nichts mit der Funktion des getriebes zutun hat…
also tuh ich das gebtriebeöl wechseln und lebt noch länger dat getriebe
Also ich finde es nicht falsch es mal zu wechslen, da sich da auch mit der zeit abrieb im getriebe bildet das das öl ja auch nicht besser macht.
Meiner bekommt im Frühjahr auch neues getriebe öl, finde das kann man nach 13 jahren und 233 tkm auch mal machen. Habe es auch schon hin und wieder kunden empfohlen es zu wechseln und wenn man ab und zu sieht was für ne brühe da raus kommt sagen die kunden auch das war ne gute idee.
Hihi Lebensfüllung ist immer gut … vorallem wenn man weis das die Fahzeugindustrie ein Autoleben nur auf 7 Jahre kalkuliert. Das Getriebe Öl mal zu wechslen schadet nicht vorallem wenn man die Brühe mal nach 10 Jahren ablässt und sie mit dem neuen Öl vergleicht. Das Getriebeöl unterliegt auch einer Alterung und Verschleiß und nimmt ja auch Schmutzpartikel aus dem Getriebe auf. Gerade in den letzten Jahren sind die Getriebe doch sehr empfindlich geworden finde ich da kann ein wenig Pflege nicht schaden.
So sehe ich das auch und ist nicht nur beim getriebe so, bei der servo hift ein öl wechsel ab und zu wunder.
Hi . Leute mein A3 hat das EBF Getriebe is dieses Öl das richtige ?
VW Teilenummer: G 052 512 A2 und wieviel Liter passen rein ?
frag mal audimeister der kennt sich von a bis z aus
Meine Empfehlung in Sachen Geriebeöl:
Motul Gear 300 75W-90
Link zur Fahrzeugauswahl:
http://www.motul.de/oelberater/auto/index.php
Ich hab letzes Jahr das Getriebeöl auch gewechselt. Und was soll ich sagen, seit dem kann ich meinen 1. Gang wieder einlegen, den hab ich vorher nur noch im Stand reingebracht.
Ich hab das Castrol TAF-X (VW 501 50, Spezifikation) eingefüllt und fahr seit 20.000km sehr gut damit.
Das mit den Lebensdauerfüllungen is so ne Sache. Das Getriebeöl muss das Kondezwasser, welches sich im Getriebe bildet (feuchte Luft kommt durch die Gehäuseentlüftung und kondensiert beim Abkühlen aus)aufnehmen. Dies kann es eben nur zu einem bestimmten Grad. Oder anders gesagt: Im Lauf der Jahre nimmt die Schmierfähigkeit ab. Daher schadet ein Getriebeölwechsel definitiv nicht.
Gruß
kann ich so unterschreiben. habe auch das zeug von castrol drin und seitdem keine probleme mehr den 1 gang zu schalten.vorher ging der oft nicht rein und ich musste neu kuppeln. und das alte öl was da raus kam stant nach katzenpisse und war ziemlich flüssig.also lebensfüllung ist das nicht.
Also ich höre ab und an immer mal das die leute da sagen.
Allerdings live auf meinem Hof war es dann doch 2X die Kupplung und schon 2X das gestänge und 1X die Schaltwelle. in dem falle hatte das ÖL garkeinen Sinn.
Meine Getriebeöle kamen immer an die 250tkm und hatten keine probleme damit gänge ein zu legen.
Grade beim 1.6er hat das so gut wie garnichts mit dem Öl zu tun, sondern mir der sogenannten schaltwelle, diese "Rastet" bei dem Getriebebau des 1.6ers ein. Schlägt allerdings aus, bzw laiert aus, und dann ist das schalten nur noch unexakt oder die gänge gehen nur schwer rein.
Wie gesagt uch ich höre ab und an mal das die leute dann mit ihren ersten gängen besser klar kommen, aber in der Praxis muss ich leider sagen ist die Quote dafür eher 9 von 10 Fällen haben ein anderes Problem ( schaltgestänge, Welle, Kupplung, Hebel ).
Allerdings schaden tut er definitiv nicht, und rein aus TEchnischer sicht hat steffen recht, da das system nicht geschlossen ist, muss es schon durch umwelteinflüsse altern.
aber wie gesagt das man echt die mega verbessunge danach hat beim 1.6er ist leider seltenst der fall… weil meist eben die mechanik ausgeschlagen ist, was die Schaltwelle betrifft.
Kenne mich da beim 1.6er Getriebe zufälligerweise recht gut aus, weil ich mit einem Zsammenarbeite der die Ding Überholt, und ab 120tkm ist die Schaltwelle PFLICHT.