Hallo,
während der Fahrt fings heut bei mir in der Lüftung an zu stinken. Es war ein wenig Rauch zu sehen.
Zumindest glaube ich es kam aus der Lüftung, aber auf alle Fälle irgendwo aus dem Bereich Radio/Heizungsregler/Lüftung.
In der mittleren Lüftung des Amaturenbretts hab ich es zumindest am stärksten gerochen. Bin gleich rechts ran und hab die Batterie abgeklemmt, weil es irgendwie verschmort gerochen hat.
Hab mich dann ein Stück weiter auf nen Parkplatz schleppen lassen und alle Verkleidungen (Handschuhfach, unterm Lenkrad), Radio und die Abdeckungen des Motors im Motorraum abgebaut.
Nirgendwo war ne Ursache zu finden, sprich geschmorte Kabel nach denen ich gesucht habe.
Hab dann nochmal die Batterie ran und Heizung an, es roch immer noch leicht stinkig. Motor lief auch einwandfrei.
Hab dann sicherheitshalber doch mal ADAC geholt, der hat sich alles angesehen (inkl Sicherungen etc) und auch nichts direktes feststellen können.
Er hat dann jedoch im Bereich, der hinterm Handschuhfach ist, das Gebläse von unten aufgeschraubt, in dem sich ein Widerstand befindet, mit dem man die einzelnen Lüftungsstufen (I, II, III, IV) schalten kann. Er meinte, der Widerstand rieche auch leicht oder zumindest in dem Bereich dort, aber direkt verbrannt sah er nicht aus.
Er hat dann dort den Stecker abgesteckt, so dass die Lüftung jetzt nur noch auf Stufe 4, sprich ohne Widerstand, auf volle Pulle läuft.
Er meinte, ich könne ohne Lüftung/Heizung zur nächsten Werkstatt fahren. Bin dann sogar noch 25km nach Hause, das extreme Stinken oder Rauch blieb aus.
Es scheint also tatsächlich irgendwas mit Heizung/Lüftung zu tun zu haben.
Noch zu wissen:
Als das Problem beim Fahren auftrat, hatte ich Lüftung auf Stufe 1 auf die Scheibe gerichtet. Der Wärmeregler war irgendwo zwischen Mitte und voll.
Ich werd morgen nochmal alles in Ruhe mir ansehen.
Habt Ihr schonmal sowas erlebt und könnt mir Tipps geben, was ich prüfen kann oder wo ich schauen kann?
Bin für jeden Rat erstmal dankbar.
Danke, eric