In letzter zeit wenn ich mich in mein Auto reinsetze, starte und nicht sofort iwie gas gebe oder so geht es wieder aus… kann ja net normal sein, und es ist nicht kalt oder so
Außerdem steigt die Temperatur nicht mehr (wie normal immer) auf 90 grad sondern schwankt iwo bei 65-70 rum… wundert mich ein wenig ^^
wäre nett wenn mir jemand iwie weiter helfen könnte bevor iwas schlimmeres passiert
im vorraus danke 
Warum er ausgeht wüßte ich ebenfalls gerne,ist mir auch schon zweimal passiert.
Vielleicht wäre das hier was für dich:
http://www.a3-freunde.de/forum/t119291/8L-Interface-Fehler-Lesen-Loeschen-+-Codieren-fuer-14-€.html#1216880
Das andere Problem klingt nach einem defekten Thermostat,oder sind beide Fehler etwa zur selben Zeit aufgetreten?
WÄre eine möglichkeit ^^
Ja doch die fehler traten ca. zur selben zeit auf 
Thermostat möglichst schnell machen (lassen), ist ungesund für den Motor wenn der nicht warm wird. Kommst du denn auf 90°, wenn das Auto steht, sprich keinem Fahrtwind ausgesetzt ist?
Das andere Problem klingt nach Luftmassenmesser / Falschluft oder Lambdasonde. Speicher auslesen könnte evtl. schon weiterhelfen. Ist deine Drehzahl im Leerlauf stabil oder schwankt die stark? Leichte Schwankungen sind aber normal (ca. 50 u/min) und kein Grund zur Sorge.
thermostat tauschen… und dann an das andere problem ran gehen.
ja drehzahl schwankt auch unnormal stark 
Map Sensor mal tauschen… Hast das schon probiert???
nope mach ich aber noch heute denke
Und was is rausgekommen???
Ich hab jetzt mal noch nix gemacht weil es auf einmal doch wieder ging…
das mim starten hab ich jetzt auch nen "trick" einfach zünung rum und so lange warten bis alle lämpchen bis auf (bei mir) batterie und ggfalls Handbremse erloschen sind dann einfach motorstarten und klappt ^^
ich denke du meinst, dass er direkt nach dem starten ausgeht und dann beim zweiten mal oder so normal läuft!? ist bei meinem a3 auch schon 2 bis drei mal passiert. ist sehr warscheinlich die wegfahrsperre! schlüssel ziehen wieder reinstecken und dann funktioniert es normalerweise ansonsten könnte auch was anderes probleme machen. also wenn es selten passiert kann man es so hinnehmen.
kurz eine geschichte ich bin mal mit einem audi a4 (B5) nach italien in den urlaub gefahren und dort startete der motor nicht mehr. ich wusste dort nicht mehr weiter hab auch den dieselfilter gewechselt war aber nicht das problem. hab den stehen lassen und am nächsten tag hat das auto so getan als ob nichts gewesen wäre. jedenfalls zurück in deutschland hat sich rausgestellt, dass es die wegfahrsperre war.
wegen deiner temperatur: möglich sind ein defekter termostat oder kühlmitteltemperaturgeber der liefert dann die falschen werte war bei mir auch mal so. werden denn die schläuche von dem großen kühlkreislauf warm??