[8L] gebrauchte Reifen - ebay?

was haltet ihr davon gebrauchte reifen bei ebay zukaufen?
ist des net ein sicherheitsrisiko?

:verwirrt:

Ja.

je nachdem…falls du welche in deiner nähe findest, dann kannste ja auch erstma dahin fahren und die besichtigen…erst danach kannste dann steigern. dann ist das risiko gegen null. wenn sie weiter weg sind, lohnt sich das dann meist nicht.

Angucken bringt auch nix,wer weiß was der Vorbesitzer damit schon gemacht hat was man nicht sieht?Gebrauchte Reifen NIE,höchstens wenn ich wüßte wer die vorher gefahren hat und weiß wie er damit umgegangen ist.

Also ich habe mir letztes jahr vier gebrauchte Pneumant für wenig geld ersteigert, fahre die heute noch immer und bin top zufrieden.
Sehr unwahrscheinlich, dass da was ist. Spätestens nach dem aufziehen der felgen sieht man was sache ist und ob sie keine luft verlieren

bye
suedi

stimmt nicht, es gibt schäden, die man evtl nie sieht.

z.B. wenn einer zu stark über einen borstein gefahren ist, und das stahlgewebe im reifen beschädigt ist.

das merkst dann erst, wenns dir auf der autobahn den reifen zerfetzt. also ich würde auch die finger von gebrauchten reifen lassen. sowas kauft man sich einfach neu.

Hmmm…also ich würde nicht mal daran denken mir gebrauchte Reifen bei ebay zu kaufen.

Seien wir doch mal ehrlich…ein Großteil der Sachen die es bei ebay zu günstigen Preisen gibt sind Fakes (sogar bei Reifen gibt es ja bekanntlich Fakes!!!) oder Schrott. Deshalb wird ja so viel bei ebay verkauft, da bringt man den Schrott problemlos an den Mann…was in einem normalen Geschäft nicht möglich wäre.

Und gebrauchte Reifen würde ich erst recht nicht kaufen. Du weisst nicht was der Vorgänger mit den Reifen gemacht hat, auch wenn sie äußerlich noch gut aussehen…denk mal daran das die Reifen das einzige sind was Deinen Wagen auf der Strasse hält und was den Wagen mit der Strasse verbindet…gute Reifen sind ein großer Teil Deiner Lebensversicherung im Strassenverkehr! Da würde ich nicht versuchen zu sparen und mir gebrauchte Reifen bei ebay kaufen, weil die Wahrscheinlichkeit auf die Nase zu fallen recht hoch ist. Lieber was mehr ausgeben und zum Fachhändler gehen…

es gibt verschiedene sachen, die ich mir niemals gebraucht kaufen würde. Reifen gehören dazu. Wie schon oben geschrieben, ein bordsteinfahrer wird dir kaum sagen, daß er jeden tag die bordsteine hoch und runter geknallt ist. Und diese Macken wirst du niemals erkennen!!! Das Risiko ist einfach viel zu hoch! schau mal im netz, es gibt so viele reifendiscounter, die sind schon relativ günstig.
Ciao Sascha


aber wenn man ein gebrauchtes auto kauft sind da ja auch gebrauchte reifen drauf in der regel und da weiß ich auch nicht, was der vorbesitzer damit angestellt hat?!

:dafuer:

das stimmt, das muß man meißt dann so hinnehmen, glaube kaum das sich jemand dann direkt neue drauf macht, wenn die alten noch gut sind… aber wenn dann mal neue fällig werden, kaufe ich auch nur neue und Marke… alles andere würde ich net nehmen… und kaufe ja keine Runderneuerten oder so nen schrott, wundert mich das sowas zu zugelassen wird…

Gruß Sven

ich finde es immer richtig geil wenn ständig auf versteckte flankenbeschädigungen hingewiesen wird…
also wenn ihr mal zu schnell in einem winkel von über 45 grad über nen bordstein fahrt oder in ner lenkbewegung in ein tiefes schlagloch fahrt wechselt ihr also IMMER gleich den betroffenen reifen?
cool…schickt mir ne pn ich kauf euch die gebrauchten ab! :wink:

ich fahr seit 5jahren nur noch gebrauchte weil sie in meiner kosten-nutzen rechnung in bezug auf fahrwerk, sturzwerte und felgen und dahergehender verschleiss einfach besser sind.
die wahrscheinlichkeit das ein max 5jahre alter stahlgürtel-niederquerschnittsreifen auf einmal schlagartig platzt tendiert gegen null.
da müssen schon beschädigungen sichtbar sein.
ich hatte mal nen fall da war der stahlgürtel an der flanke im inneren gerissen und der luftdruck hat den gummi wie eine blase nach aussen gedrückt.
sah schon übel aus. aber ich bin bestimmt unwissentlich nen jahr so rumgefahren.

ich sehs so: wenn ich bei meiner reifenbörse nen satz kumho mx in 215/35/18 für 180 euro alle vier bekomm, schlag ich zu!! :smiley:

übrigens, grad gegoogelt: der hauptgrund warum ein reifen platzen kann ist falscher luftdruck…:crazy:

Ich hab mir damals für meinen A3 gebrauchte Winterreifen geholt, wurden 2 Saisons gefahren und hatten noch n ausreichendes Profil… Habe die nur für 3 Monate grbraucht, für die nächste Saison gabs dann neue.

Habe nur den Satz nur 20€ gezahlt mit normalen Stahlfelgen.

Mehr hätte ich nicht ausgegeben, aber so waren es alleie schon die Felgen wert :wink:

Aber un die wirklich ernsthaft also so 1-2 Saisons zu fahren hätte ich das nicht gemacht!

bei winterreifen fände ich das nichtmal so tragisch, aber wenn ich im sommer da mit 230 über die Bahn fahre, möchte ich nicht ein ungutes gefühl wegen den reifen haben, weil ich da vielleicht 50€ sparen konnte… kann ich nicht verstehen, es gibt sachen im leben da darf man net sparen…oder sollte es zumindest…

bei nem Corsa der nur 100 fährt, wäre es vielleicht noch ok, aber alles was 200 und mehr fährt… neeeeeeeeeeeee

naja…mein tdi fährt ja nur 180…mit den 18ern. ggg

Wenn die Reifen 5-6 Jahre alt werden, entstehen u. U. kleine Geweberisse und bei Kälte verglasen/verhärten die auch schneller. Wenn du mit 100 im Corsa einen baust oder mit 200 in deinem A3 irgendwo verunglückst, danach tot oder verletzt bist, hättest du bestimmt gerne 5€ mehr pro Reifen ausgegeben, oder?

Wenn man den Fahrer (bzw. Fahrweise) gut kennt (Freund, Verwandschaft, etc.) und/oder ein Grund wie "habe neue Reifen auf Alufelge gekauft", würde ich vielleicht nicht ablehnen. Ein Risiko bleibt trotzdem…

na da schau an.
komisch, dass mir mal bei 180 sachen auf der bahn ein nahezu neureifen geplatzt ist.
luftdruck stimmte, aeussere beschaedigungen keine, boese vergehen damit auch keine.
im naechsten jahr bei 110 auch auf der bahn der naechste.
ich brauch das nimmer, ganz ehrlich.

daher niemals gebrauchte, niemals billigmarken.
am reifen wuerde ich als letztes sparen.

no risk, no fun…

gruss,
tom

ohjeh, mein beileid…da bist du ne rühmliche ausnahme. ich hatte in meinem bisher 17jährigen autoleben noch nicht mal nen plattfuss.
aber das bestärkt jedoch meine theorie. siehst du? du hattest neureifen druff ohne beschädigungen und trotzdem ist dir der reifen hochgegangen.
was sagt uns das? selbst bei neureifen kanns passieren.
vl. solltest dus mit gebrauchten probieren…hm? :crazy:

ich mein mann kanns auch übertreiben. wenn ich nen auto kauf steck ich ja dann auch nicht drinn. selbst wenn der reifen nur paar km hat könnte ja irgendjemand beim rangieren den beschädigtg haben.
das heisst bei jedem autokauf, jedem unsachgemässen bordsteinkontakt sollte der reifen erneuert werden?

ein hoch auf die reifenlobby!! die schaffens immer wieder mit falscher panik ihre produkte an den mann zu bringen.
nä, da mach ich nicht mit…
ich geh nach dem datum, dem profil und dem allgemeinzustand und damit bin ich bisher immer gut gefahren!
wobei, ich allerdings nur spitzenreifen gebraucht kaufe…