ich habe eine Frage für die Gasdruckfedern der Heckklappe (nennt man die Dinger überhaupt so?). Der Kofferraum lässt sich bei mir Öffnen, allerdings nicht mehr so wie früher (geht schwerer und geht auch nich von allein nach oben, sondern man muss die Klappe fast den ganzen Weg nach oben drücken).
Meine Frage wäre: Wie teuer sind da neue (ganz einfache) und kann man die Dinger selbst ohen Probleme wechseln? Und was hat es mit der 2-stufigen Feder des FL auf sich?
Danke schonmal…
Hups, sorry… Hab jetzt schon antworten in der Suche nochmal gefunden. Hatte zuerst immernur Gasfeder eingegeben, da kam nichts, jetzt hab ich mal Gasdruckfeder eingegeben und schon wurde ich fündig. Sorry…!
+ Dieser Beitrag wurde von timmymaxi am 10.01.2007 bearbeitet
Vom Golf/Bora gibts Alu Heckklappendämpfer (Teilenummer 1J6 827 550 C). Die hab ich mir letztes bei mir eingebaut, da ich die selben Probleme mit den alten Dämpfern hatte, wie du.
Der Einbau ist kein Thema. Heckklappe öffnen, dann mit nem Schraubenzieher die Metallklammern der originalen Dämpfer rausziehen und dann kann man den Dämpfer ganz einfach abnehmen. Die neuen Dämpfer werden einfach nur draufgesteckt und dann rastet die Klammer automatisch wieder ein.
Die Teile kosten beim Freundlichen 27,31€/Stück.
Ich kann dir die Teile für 50€ inkl. Versand anbieten, falls du Interesse hast.
Junge Junge schnellster Müllman der Welt oder was machst da meit Deinem Baby. Nochmal ne Frage, wie siehts denn nach dem Einbau mit der gängikeit aus? Geht die Klappe wieder von allein hoch? Öffnet der Kofferraum von allein wenn ich auf die Heckklappenentrieglung auf der FFB drücke? Hätte schon interesse an Deinem Angebot. MfG Andreas
also erstmal Danke für die Hilfe und das Angebot. Ich würde dennoch lieber etwas preiswerteres vorziehen, wenn möglich. Sind denn die Dinger die man bei Ebay bekommen kann einigermaßen empfehlenswert (ich meine die Originalteile haben jetzt fast 9 Jahre gehalten, so lange wird wohl kein Satz mehr halten müssen…).
Hier mal das Angebot: http://cgi.ebay.de/2x-GASFEDER-HECKKLAPPENDAMPFER-AUDI-A3-A4-AVANT-NEU_W0QQitemZ280066453944QQihZ018QQcategoryZ65032QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Und was hat das mit den Zweistufen des FL auf sich? In dem Angebot von Ebay steht, dass die Dinger nur für das FL geeignet sind, gibt es da Unterschiede oder passen die auch auf den VFL?
Ich hab die vom Passat W8 drin. Der Kofferraum fährt fast von selbst hoch so stark sind die. Wenn du nicht aufpasst,bekommst nen Kinnhaken. :knebel:
Ausserdem sind se noch Alu poliert.
Es gibt für den 8L verschiedene Dämpfer…einmal 470Nl, dann 460N und einmal 500 N…ich hab wg Ablage die 500er drin, sind sehr gut und lagen auch bei ca. 30 Euro das Stück. Einbau ist völlig einfach und kann selbst durchgeführt werden. Sind dann halt schwarz…weil ich nicht so viel von Chrom halte.
470N = 8D9 827 552 F € 26,62
500n = 8D9 827 552 G € 26,62
460N = 8D9 827 552 H € 26,62
Dieser Beitrag wurde von mozart am 10.01.2007 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von mozart am 10.01.2007 bearbeitet
Beim Facelift Modell sowie beim 8P Modell sind zweistufige Gasdruckfedern für die Heckklape verbaut. Das Vorfacelift Modell dagegen hat werkseitig einstufige Gasdruckfedern verbaut. Die Gasdruckfedern 1J6 827 550 C in Chrom passen am Vorfacelift sowie auch am Facelift Modell. Jedoch beim 8P/8PA passen sie leider nicht.
Mir ging die zweistufige Feder ziemlich auf den Geist. Jedes mal beim öffnen der Heckklappe mußte ich sie von Hand etwas nachdrücken damit sie ganz oben ist. Außerdem ließ die Druckkraft nach 3 Jahren nach und beim Öffnen des letzten drittelst machten sie so seltsame Geräusche. Auf der Suche nach einer einstufigen Gasdruckfeder mir sogar höherer Druckkraft bin beim VW Passat Kombi fündig geworden. Diese sieht durch die Chrom- Alu Optik meiner Meinung nach wesentlich schöner aus.
Angeblich hat man die zweistufige Gasdruckfeder eingeführt damit beim Öffnen in Tiefgaragen die Heckklappe nicht an die Decke knallen kann. Dies kann ich jedoch nicht bestätigen, nachdem Umbau auf eine einstufige habe ich in Tiefgaragen keinerlei Probleme.
Ob du an ein paar € sparen möchtest mußt du selbst entscheiden. Sicher ist jedenfalls das die von mir hier angebotenen Gasdruckdämpfer 100% passen und der Preis stimmt auch. Hab noch ein paar Dämpfer hier liegen, hab sie nur zu Testzwecken mal an meinem Golf II kurz verwendet. Aber für den Golf II ist die Druckkraft der Gasdruckdämpfer viel zu stark. Sind sozusagen wie NEU.
Hallo, erstmal vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Es scheint dann ja wirlich besser zu sein, die normalen einstufigen Dinger zu nehmen…! Für wieviel würdest du denn Deine zwei da verkaufen?! und würdest du sie mir auch nach Groß Britannien schicken (da bin ich nämlich im Moment…)!