[8L] Garrett GT2860R

Hallo zusammen,

Also ein bekannter von mir baut gerade seinen A3 1.8T AGU
auf Garrett GT2860R um.
Wir haben letztens Diskutiert auf wieviel Leistung er ca. kommen wird.
Sind aber irgendwie auf keine einigung gekommen.

Das Kit enthält:

  • 1x Abgaskrümmer auf Garrett-Flansch
  • 1x Garrett GT2860R Turbolader
  • 2x Flansche Luft
  • 1x 76mm Hosenrohr
  • 4x größere Einspritzventile
  • 1x dicke Zylinderkopfdichtung
  • 1x Anschlusskit Wasser / Öl komplett
  • für den Einbau erforderliche Kleinteile, Dichtungen, etc.
  • AGA 70mm

Der Händler wo er es gekauft hat meinte 300PS sind leicht drin,

Hat jemand erfahrung mit so einem Kit?

Pleuel wären noch sehr empfehlenswert bei diesem Lader da das Drehmoment sehr schlagartig kommt und somit nen Pleuel mal schnell krum hauen kann bzw es durch block hauen kann!

aber denn sollte mit dem Lader 300-320PS gut machbar sein, in eingigen fällen geht auch noch mehr aber denn sollte Kolben und Pleuel auf alle fälle gemacht worden sein!

so ein kit soll die leustung fast verdoppeln ? :o

achso n anderer lader !
verstehe
krigt man sowas auch in einen 1.8er ohne turbo rein ? ;D
irgendwie kann man n turbo doch immer nachrüsten :o

naja keine ahnung ob der Kit das macht drum frag ich ja.

bei mir in der nähe ist ein Tuner der 1.8T macht und der sagt mit dem GT2860RS
sind ca. 310-320 PS realistisch, aber denn GT2860R hat er noch nie verbaut
und kann es deshalb nicht beantworten.

Wir haben den GT2860R mal vor ca 4 Jahren in einen TT gebaut (225PS Basis) und es waren knappe 310PS drin, dann war er am Limit. Müßte sogar irgendwo ein Video bei youtube sein :slight_smile:

Wenn der LLK Serie ist wird das nichts mit der Leistung. Da muss ein größerer rein.
Der Luftmassenmesser muss auch geändert werden.
Ich gehe mal davon aus, dass da auch ein ordentlicher Krümmer mit eingebaut wird.

Grüße
Mike

Ich denke schon das er das LMM geändert wird, LLK ist schon ein anderer dran.
Krümmer ist einer dabei aber welcher keine ahnung.

Ich bin gespannt was nach dem abstimmen rausschaut an leistung.

@SIRHC: Wieviel tausend euro bist du den bereit auszugeben für nen turboumbau? technisch möglich, joa, warum nicht, wenn man zeit und know how hat, kostet das ned mal allzuviel, aber wenn man sowas frägt, ist das eher nicht der fall, such dir da lieber nen BJ 02 1.8T der kommt billiger

ich dachte, für 1000-1500 wär das machbar erlich gesagt :>
und ich hab kein geld für n "neues" auto
und der billigste 1.8 t facelift in mobile z.b. ksot iwas mit 7000 tacken :stuck_out_tongue:
und wieso ausgerechnet nen 02er ? hat der den zuverlässigsten mbk ? ^^

700€ kostet nen neuer lader allein, ladeluftkühler brauchst auch noch, motorsteuergerät muss total überholt werden, wenn nich auch ausgetauscht, ich weiß ned mal ob der mechanisch platz findet, allein die arbeitszeit um das mechanisch umzusetzten… hui das sind viele arbeitsstunden, die bezahlt werden wollen

Viele leute meinen nen 1.8er sauger ist das gleiche wie nen 1.8T, nur ohne Turbo, aber da steckt schon bissl mehr dahinter.

Warum ich das weiß, bist nicht der erste der sowas machen will.

öhm 02er… halbwegs "günstig" und neuer als der 99er von dir ( : war nicht weiter mit sinn.
Sowas zu machen, das ist mehr für nen prädestinierten Bastler, der nicht auf dieses Auto angewiesen ist.