bin am überlegen ob ich auf die neue Serie der Garrett Lader die GT-X serie oder die Borg Warner EFR umbaue.
Nun die Frage auf die ich warscheinlich nie eine Antwort bekomme… hat schon jemand erfahrungen mit solchen Ladern?
Der Preis ist schon brutal da kann man dann gleich einen von Turbotechnics verbauen, die kosten dann auch nicht mehr sehr viel mehr.
Ich würde schon gern bei Garrett bleiben aber hier kostet nur die X verdichterseite für den Gt30 schon knapp 1400 und von den Borg Warner kostet der EFR-7064 knappe 2t€ und beim EFR dürfte ich dann gleich noch ein anderes Hosenrohr schweißen…
Ach ich weiß nicht mehr weiter
Hoffe hier hat jemand nen Rat was sinnvoller wäre!
Und bitte keine Diskussionen weil ich soviel Geld in ein altes Auto verbrate usw. usw.
Also tendenziel würde ich auch eher bei Garret bleiben, da du wie gesagt, nur die Verdichterseite tauschen müsstest und somit im Abgasstrang nichts ändern musst.
Das ist natürlich schon ein sehr sehr großer Vorteil gegenüber den EFR.
also der Oberhammer scheinen die GTX-Lader auch nicht zu sein wenn man sich die Verdichterkennfelder GTX und GT ansieht!
Die Borg Warner sind dem anschein nach wirklich gute Lader. Blöd is nur das eben alles integiert ist (Lass da mal was kaputtgehen, Teile wirst du von Borg Warner keine bekommen)