Wenn beim Händler eingebaut müssen die 2 Jahre Garantie drauf geben. Das Bauteil selber hat natürlich auch Garantie außer es handelt sich um ein Verschleißteil wobei ich mir jetzt da bei einer Zündspule nicht sicher bin. Einfach mal bei denen anfragen.
Vom Umtausch ausgeschlossen stimmt so, allerdings handelt es sich hier ja um einen Garantiefall…
Der Umtausch hat aber nichts mit der geseztliche Garantie zu tun. Die muss der Händler trotzdem gewähren!
Wie es jetzt bei elekrischen Bauteilen aussieht kann ich dir aber nicht sagen. Eventuell unterliegen die Zündspulen ja auch einer natürlichen Abnutzung und er könnte die vermeindliche Fehlfunktion auf eine Abnutzung schieben.
Am besten mal anrufen, nach Zündspulen fragen so was die Kosten, ob es da eine Abnutzung gibt,… Und dann auch noch nach Garantie fragen.
habe heute Nachmittag angerufen.
Der Herr am Telefon meinte, die haben Garantie drauf.
Kann ihn morgen vorbei bringen. Ich nehme jetzt mal an, die Arbeit werde ich trotzdem bezahlen müssen…
"Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Gewährleistung von 2 Jahren. Innerhalb dieser Frist muss eine kostenlose Reparatur oder Austausch des Gerätes vom Händler erfolgen. Allerdings muss der Kunde bereits sechs Monate nach dem Kauf beweisen, dass ein Mangel dem Hersteller/Händler anzulasten ist."
Die Gewährleistung ist auch grundsätzlich Sache des Händlers/Dienstleisters, nicht die des Herstellers!
Anzulasten bedeutet, dass der Mangel schon beim Kauf bestanden hat. Viele Händler sind kundenfreundlich und verzichten auf einen Beweis. Jedoch meiner Erfahrung nach nicht alle (…wie z.B. DriveCity).
Ich hab bisher bei beiden Audis schon kaputte Zündspulen und die wurden stets auf Kulanz getauscht. Allerdings war ich dabei immer unterhalb der 100.000km. Bei der Zündspule allein kommt man beim 2.0TFSI ca. auf 35€ Materialkosten pro Spule.
Allerdings! Bei mir war bei 60.722km die Zündspule von Zylinder 1 defekt. Die Sicherung is dabei auch nach kurzer Zeit noch rausgeflogen, sodass ich ganz liegen geblieben bin. Die Kosten wurden vom Händler übernommen, da ich ihn erst bei 60.286km gekauft hatte. Ansonsten hätte es 130€ gekostet.
Sicherlich wird der immer gespeichert. Ist ja schon ein gravierender Fehler wenn der Motor nicht mehr auf allen Zylindern läuft.
Das Problem haben andere Automarken aber auch. Ich hab grade erst von nem Fall mitbekommen wo ne Bekannte über 400€ für ne defekte Zündspule bei ihrem Peugeot zahlen musste.