Hattet/habt ihr auch eine "Schleifpunktverschiebung" gespürt??? Hab das gleiche Problem.
Normalerweise kann dadurch ja auch ein Leistungsverlust entstehen, wenn die Kupplung nichtmehr sauber greift, oder? Weil ja nicht die ganze Kraft übertragen wird und sie im Prinzip "immer durchrutscht"?
mfg
ich sag mal so extrem dass ich deutliche Leistungseinbusen hatte war es nicht.
aber im extrem Fall kann es schon soweit führen dass sie dauerhaft schleift und einfach mit der drehzahl hochgeht aber nichts mehr vorwärts geht
Aber wenn ich die Kupplung teste (Handbremse, 3. Gang kommen lassen) geht er aus.
Dann rutscht sie doch nicht?
Wenn es die Kupplung ist, was kostet die denn?
würd mal behaupte das seine syncronisation so langsamm aufgibt 1-2 ist es meisten wegen gangreisen an der ampel … trett einfal mal die kupplung und leg den rückwärtgang ein kracht es da nicht so trennt sie sauber … und selbst wenn die kupplung am ende ist trennt sie sauber das problem ist ja dan eher das sie rutscht und nicht das sie nicht sauber trennt
naja bleibt ja nix anderes wenn dien tückwärtsgang sauber reingeht trennt die kupplung … würd halt einfach langsammer schalten und die gänge nicht reisen …