[8L] Fußraumbeleuchtung

Hey Leute,
ich hab mir LED Fußraumleuten geholt…
sind haben 12 V und ich wollte die jetzt über den Lichtschalter laufen lassen…war damit bei audi…der meinte das kostet mich dann zwischen 90 und 180 euro je nachdem wie lang die brauchen…

jetzt wollte ich versuchen das selber zu machen…

kann mir jemand eine anleitung geben in der genau beschrieben wird wie ich die 2 ledstreifen bzw die beiden kabel der leds mit dem stromkreislauf des lichtschalters verbinde ohne das mir da was durchknallt?
So ne art WIKI wär super…

ich hoffe mir kann da jemand helfen…

danke im vorraus…

Hi,
möchtest du, das die immer leuchten oder willst du die nur unter bestimmten Bedingungen anhaben? Sonst geh doch einfach an Plus und Minus, mach dir einen Schalter dazwischen und Ruhe ist :biggrin:

Komplizierter wirds erst, wenn du es mit an die Innenbeleuchtung klemmen willst, dafür gibt es hier aber eine gute Anleitung in der WIKI.

Und ob Du dimmen willst. Wenn ungedimmt okay ist und es an sein soll, wenn Du das Licht haben willst, geh an die Kabel auf der Beifahrerseite (da, wo auf der Fahrerseite der Sicherungskasten ist). Habe ich auf Anraten von @Audimeister gemacht… funktioniert einwandfrei.

ich war ja heute auch bei audi…und der meinte das wir das am besten an den lichschalter machen, sprich wenn ich standlicht oder licht anmache sind die leds auch an und so finde ich das auch gut…-

@tomtom80…wie hast du das denn genau gemacht?ß

Du weißt wo der Sicherungskasten ist?
Auf der Beifahrerseite ist ebenfalls so ne Klappe. Da findest Du das Stromkabel für die Beleuchtung im Handschuhfach. Das leuchtet nur, wenn mind. Standlicht an ist (und natürlich Handschuhfach offen ist). Daher kannst nicht einfach am Schalter das Handschuhfach abklemmen und direkt mit Kabelschuhen auf den Schalter gehen!
Sonst muss immer das Handschuhfach offen lassen xD

Musst daher mit Kabeldieben oder halt durchschneiden das Kabel bei der Zuleitung mit dran hängen.

Funktioniert einwandfrei :slight_smile:

Also ich hab Unterm Fußraum an irgendwelchen Klemmen den Strom geklaut, alternativ geht auch Aschenbecherbeleuchtung oder sowas…und für Beifahrerseite einfach hinterm Radioschacht durchgezogen.

hätte ledstreifen für fußraumbeleuchtung zu verkaufen kannst dich ja mal melden
hab beide also links und recht über die beleuchtung des aschenbechers laufen die gehen dann an wenn du das licht anschaltest und kannst sie sogar dimmen

gruß michael

Ich hab nochmal eine frage zum einbau der Fußraumbeleuchtung über die Kabel des Handschuhfachs (Kasten an der Beifahrerseite):
welchen Kabel muss ich dort für + und welchen für - abgreifen und an welcher stelle, da ja gesagt wurde, man muss es VOR dem schalter machen, der das Handschuhfach-Licht regelt.

Wenn jemand ein Bild hat, wäre das superhilfreich!

Hatte bereits versucht, über die Innenbeleuchtung die Fußraumbeleuchtung anzuschließen, bin aber trotz Workshop-Hilfe gescheitert, da ich nicht das selbe "Lichtmodul" in meinem A3 hab…

Bild habe ich nicht… und Auto ist eingeschneit ^^
Wenn Du vor dem Schalter sitzt, gehen die nach oben zum Innenlicht vom Handschuhfach.
Folgerung: Du musst an die Zuleitung zum Schalter, also die wo von rechts (Front) kommen, deine LEDs parallel dranhängen.
Ich versuch schnell ne skizze zu machen :o)

€DIT

Ist am Laptop ohne Maus in Paint gezeichnet… also ich bitte um Verständnis ^^

Wenn die LEDs trotz aktiviertem Standlicht nicht leuchten… Kabel wegen Polarität drehen

So ein Zufall!

Ich hab Kaltlichtkathoden am DO über amazon bestellt, heute gekommen!

Hab Sie mit meinem Bruder zusammen eingebaut.

Hab mich für den Anschluss am Aschenbecher entschieden, da ich von dort nicht so viel Kabel verlegen muss.
Ich hab sie am Zigarettenanzünderlicht angeschlossen und einen Schalter dazwischen gemacht, den ich bedienen kann, wenn ich die Aschenbecherklappe auf hab. Die Fußraumbeleuchtung geht also nur, wenn ich Licht anhab und die über den Schalter anstell. Beim Aschenbecher ist der hellblaue Kabel der +Pol und der braune eben wie immer Masse.
Insgesamt war es es ziemliche Friemelarbeit beim Aschenbecher, aber es hat alles einwandfrei geklappt. Musste auch noch das Handschuhfach abmontieren, um den Inverter der Kathoden ordentlich zu verstecken.