[8L] Funkschlüssel ohne Schlüsselbart - nachrüstbar?

Siehe Bild.

Meine Frage ist es, ob man den Schlüssel evt. noch Nachrüstbar ist, hab mich schon in einem Vw Authohaus schlau gemacht und die meinten es würde klappen, aber nur mit einem klapp Schlüssel der mich 120€ kosten würde.

Dann habe ich noch ein Freund gefragt und er meinte für paar Euro, könnte man ein Schlüssel dran Montieren.

Nun ist eure Meinung gefragt, wisst ihr ob das klappt?
Bekommt man das auch Billiger wie 120€?

Ja das funktioniert, musst dir nur einen sog. Schlüsselbart für Klappschlüssel fräsen (sollte unte 20€ liegen) lassen
und
ganz wichtig ! den Transponder für die Wegfahrsperre aus deinem alten Schlüssel in den neuen bauen dann funktioniert das ganze.

Woher bekomme ich diesen Schlüsselbart?

Also bei Ebay gibts die aufjedenfall. Hier für den 8L

http://cgi.ebay.de/Schlusselrohling-Audi-A3-8L1-09-96-05-03-/250810220851?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item3a65744133

Oder der Schlüsseldienst hat passende …

Habe jetzt noch eine Anleitung gefunden, aber mir ist das zu Kompliziert, habe weder noch das Werkzeug für sowas, noch verstehe ich was zu tun ist.

Mal eine andere Frage, kennt ihr Shops, die mir die Arbeit auch übernehmen?

Was nützt dir der beste Rohling wenn du niemanden findest der dir den fräst. Wenn du ein 8P Modell hast hast du ja einen Innenbahn Schlüssel und ich wette das den kein normaler Schlüsseldienst fräsen kann. Die werden bei Audi nach Fahrgestellnummer und mit Perso gleich passend bestellt.

Innenbahn Schlüssel, meinst du wohl das richtig?

Was ich euch auch noch sagen wollte, der Funkschlüssel ist kein Originaler! Als ich das Auto gekauft habe, hat der Vorbesitzer den Funk nachbauen lassen, wenn ich auf den Funk drauf drücke, schließen sich die Türen und Fenster

Innenbahn bezieht sich nur auf den Schlüsselbart wie der gefrässt wird damit dein Schloss auf geht wenn du den Schlüssel reinsteckst und drehst. Scheint wohl doch ein paar Dienste zu geben wo den den fräsen kann. http://www.google.de/search?um=1&hl=de&biw=1280&bih=893&q=innenbahnschlüssel%20fräsen&ie=UTF-8&sa=N&tab=iw Welcher für dich der passende ist, leider keine Ahnung.

kann ich auch den Bart und Transponder von nem 8L FL schlüssel in nen Schlüssel von nem 8P verbauen/umbauen?

also ich habe lange zeit bei einem schlüsseldienst bissle was gelernt und icvh weiss definitiv das fast jeder schlüssel einfach so nachgefräst werden kann. Wenn der entsprechende rohling richtig ist, ist das kein problem. Z.B. auf dem trödel … das einzige was die dort nicht können und immer abwinken müssen ist der chip oder auch wegfahrsperre genannt. Die kostet z.b. fürn alten opel astra bei opel 50€. da das aber vorhanden ist kein problem. ALlerdings den Klappschlüssel wieder zusammen zu bauen glaub ich nicht das das klappt. müssen ja einen neuen auseinander nehmen weil es da ja kein ersatz für gibt. aber der chip muss auch nur in der nähe des zündschlosses sein, somit kannst du einfach einen schlüssel am ring haben und damit starten/aufmachen.

Und von kauf eines rohlings rate ich per ebay ab, weil ich schon soooo viele negative bewertungen gelesen habe wegen falschen rohling etc. !!!

@Rutsche guckst du hier :wink:

http://www.flother-online.de/audi-a3/download/Workshops/Klappschluessel.pdf

Gruß

Innenbahn schlüssel Fräsen ist garkein Problem. Ich habe das ganze mit dem Klappschlüssel nachrüsten schon durch und es funktioniert einwandfrei.

Werkzeug braucht man nur einen kleinen Schraubendreher, um die Schlüsselbart zu befestigen.

Wie gesagt Schlüsselbart Rohling gekauft, mit Original Schlüssel zusammen zum Schlüsseldienst, nachfräsen lassen.

Dann Transponder aus dem alten SChlüssel in den neuen an die richtige Stelle(wenn man den Schlüssel offen hat wird man schon sehen wo es hingehört)
und dann funktioniert das auch.