[8L] Funkfernbedienungen funktionieren plötzlich nicht mehr

HI Leute!

Hab ein dickes Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann!

Seit ein paar Tagen streiken meine Funkfernbedienungen, und zwar ALLE sei es von den Garagentorantrieben (2 Stück) von fernbedienungen zuhause für steckdosen also auch fürs Auto. Bei meinem Audi klappt es eigentlich noch ganz gut aber auch mit aussetzern(merkt man insbesondere wenn man die fenster über funk schließen möchte, die fahren nur immer ein kleines stück und bleiben dann stehen. Bei dem Toyota von meinem Stiefvater gehen die überhaupt nicht mehr seitdem und bei dem astra meiner freundin hin und wieder mal. Habe auch schon alle ersatzfernbedienungen versucht, batterien erneuert daran liegt es nciht. Kann mir nur vorstellen das sowas durch irgendwelche anderen Funksignale gestört wird ansonsten weiß ich echt nciht mehr weiter. Vorallem da es wirklich jedes gerät ist das über funk angesteuert wird was nicht geht. infrarot ist davon nicht betroffen diese fernbedienungen machen keine probleme.

Ist das bei deinen Nachbarn auch so? Frag mal und lass ggf. nen Messwagen vorfahren…

Außerirdische?

:grins:

Sorry…hatte das aber auch mal und bei mir lag das damals an irgendeinem Mast den eine bekannte Telefonfirma in meiner Nähe „gepflanzt“ hat…haben dann alle (Nachbarn etc) zusammen dort mal Rabatz gemacht und es wurde irgendwas geändert/abgeschirmt und dann ging das auch wieder…und gesundheitsschädlich war das angeblich a net:grins:

An die hatte ich auch shcon gedacht g Glaubt mir hier leider sonst keiner. Meine Nachbran rechter Hand hatte ich shcon gefragt die haben wohl keine probleme. Die links habe ich noch nciht angetroffen. Wäre jedenfalls ein Große schweinerei wenn die hier nen mast oder ähnliches hingestellt haben weil direkt hinter unserem Haus ein Schulzentrum ist.

Wobei ich zu den Handyzeugs bisher weder ordentliche Sachen gesehen habe was bescheinigt dass es schädlich bzw. unschädlich wäre…is genau das selbe mit dem Klimazeug…so wirklich ne ahnung hat irgendwie doch keiner.

vielleicht rührt das problem ja daher weil du soviele funk fernbedienungen im haus/garage hast… das sich da die signale ein bisschen anzicken…

grüße

ne das hat ja die ganze zeit ohne probleme funktioniert. Hab das alles aufeinander abgepasst das passt alles.

Und es ist wirklich jedes gerät was mit funk läuft betroffen ;-(

Infrarot kann auch nicht betroffen sein, denn dass ist keine Funkübertragung sondern Licht.

Dein Problem kann durch nicht zertifizierte Geräte entstehen, wenn sich dein Nachbar z.B. ein W-LAN Gerät aus einem nicht EU Land kauft und betreibt. Die Frequenzbänder sind nämlich unterschiedlich belegt.

Das mit dem Infrarot war mir klar. Das mit dem Wlan ist ja shocnmal ein guter tip muss ich mal rumfragen.

Wie sieht das denn mit sonem Messwagen aus? Und was kostet sowas? Kann man die kosten dann auf den verursacher abtretten wenn er gefunden wird?

W-LAN ist das Wahrscheinlichste aus meiner Sicht, allerdings nicht das Einzige, was so ein Problem verursachen kann.

Wenn jemand eine Frequenz für etwas nutzt, wofür es (in dem Staat) nicht erlaubt ist, macht derjenige sich strafbar. Ob er dann auch die Kosten für so eine Messung, die du veranlassen würdest, tragen muss - weiß ich nicht.

Nicht unbedingt!
Es könnte ja auch ein Amateuer-Funker oder Funk-Amateuer sein, der mit seinem Signal das deiner Funk-Fernbedienungen stört, denn eigentlich war das ISM-Band nicht für Consumer-Geräte gedacht und…da kann sich schonmal was überschneiden.
In welchem Grequenzbereich arbeiten denn die nicht mehr funktionierenden FB ??

ISM-Band – Wikipedia

Ist seit heute Nachmittag plötzlich wieder weg!

Keinerlei Probleme mehr gehabt den ganzen Tag! Jetzt hoffen wir mal das nicht wirklich jemand hier in der Strasse amateur funker ist und das jetzt öffters passiert, dann steig ich dem aber aufs Dach g dann müsste ich meine Garagen jawieder von Hand aufmachen und das geht ja gar nciht ggg

Vielen Dank für eure Hilfe!!! Hoffe aber mal das es sihc jetzt erledigt hat.