[8L] Funk-Zentralverriegelung (Teile)

Also ich hab den Inca.pro IP60 hier liegen :smiley:

Hab aber 2 linke Hände und bisher mich nich nicht rangetraut :frowning:

Mitbringen im April ^^

Alles klar! :slight_smile: bist mein Held!

Hallo Zusammen, ich habe gestern meine inca.pro ip60 bekommen und möchte diese eventuell morgen im Kofferraum einbauen. Ich habe mich nun schon mehr oder weniger über den Einbau informiert, doch bleibt eine Frage offen.

Der Kabelsatz (mit Sicherungen), welcher mitgeliefert wird hat an einem Ende den Stecker, welcher in das Steuergerät kommt und an den anderen Enden hören die Kabel einfach auf (ohne Stecker oder Vergleichliches). Ich muss zugeben, ich habe mir die Verkabelung an der ZV-Pumpe noch nicht vor Ort angesehen, wollte dennoch sicherheitshalber hier nachfragen. Muss ich die Originalen Kabel im Wagen durchknipsen und die inca.pro mit Lüsterklemen / Wagos dran hängen oder gibt es dafür vor Ort irgendwelche "Mechanismen"? Ich habe etwas von Schneidverbindungen gelesen, diese sind bei mir aber nicht im Lieferumfang gewesen.

Es gibt sogenannten"Stromdiebe"
Da brauchst du das Kabel nicht durchtrennen.
Kannst du dir bei eBay oder im Elektrohandel kaufen.

Gruß,
Maik

Habe auch die incar pro, hab auch einen originalen audischlüssel aber ich weiß nicht wie ich die platine von inca so klein bekommen soll das sie in den originalen audi schlüssel reinpasst??

audimeister hast du bilder davon oder sowas???

grüße

Alles klar, danke dann werde ich mich mal daran versuchen. Muss jetzt nur noch schauen wo ich im Kofferraum dann Plus und Blickersteuerung abzwacke. Die mitgelieferte Anleitung befassst nur den Einbau unter dem Lenkrad. Außerdem verstehe ich nicht ganz, warum die Anleitung nur 13 Leitungen am Stecker behandelt und aufzeichnet, in der Realität aber noch eine 14. Leitung vorhanden ist.

@A3_8P_98-Cruiser: Ich habe es selber zwar noch nicht gemacht, habe es aber auch vor. Im Wiki gibt es einen Workshop , welcher erklärt wie man seinen Original Schlüssel auf das neue Design umbaut. Genauso wie in diesem Workshop, kannst du auch vorgehen um es in deine inca.pro einzubauen.

http://www.flother-online.de/audi-a3/download/Workshops/Klappschluessel.pdf

ich hab leider nicht die 8p sondern eine andere funkfernbedienung vom a6 oder so die ist anders aufgebaut:/ aber ich habe das schon gemacht ebarbeitet umgelötet nur irgendwie leuchtet da jetzt nichts mehr, ich muss mich da morgen nochmal ransetzten!:slight_smile:

@Audimeister Soo da nun mein S-Line Schaltknauf Projekt abgeschlossen ist will ich mich zu der Waeco MT200 wenden. Habe die schon zuhause liegen :slight_smile:

Ich finde die Installationsanleitung zu allgemein gehalten? Was muss ich alles öffnen, um die Leitungen anzuschließen?

Gruß,
Maik

Zu Allgemein ? Also ich fand die damals mehr als genau :wink:

Ich habe leide rjetzt keinen schaltplan vor mir, aber an sich ist das kein problem, da das dingen bei dir ja erstmal nur strom braucht, und dann an das öffnen ud schließen signal angeklemmt wird, kabel laufen vorn bei dir durch den fußraum links.

Auswendig weiss ich sie aber nicht, müsste aber da drin stehen, ansoanten mein Tipp : Die Hotline, sie ist umsonst und die sagen dir in 20 sekunden welche farben das sind, kein scheiss ruf an, die sagen das ganz schnell, sagst nurw elchen wagen du hast. Habe ich bei meiner GRA auch gemacht :slight_smile:
Kost ja nix und ist sauschnell !!!

Das ist eben der Vorteil wenn man Service mitkauft anstatt ebayscheisse :wink:

@Audimeister
In der Anleitung steht irgendwas von der A-Säule. Aber was muss ich da genau entfernen um an das Blinkerkabel & an den Stecker von der Zentralverriegelung zu kommen? Und wo finde ich die +30 und 75X Klemme?
Und hier steht noch:

[quote]
Schließen Sie die braune Leitung der MT-150 an einen vorhandenen Massepunkt an.
[/quote] Du als Profil kennst doch bestimmt die ganzen Massepunkte auswendig wo ich es anschließen kann? :slight_smile:

Hier der Link zur Anleitung: http://www.i-t-m.org/Bedienungsanleitung/www_CARandCAMP_de-MT-200-AU4.pdf

Ich danke dir :slight_smile:

Gruß

Wegen den Kabelfarben habe ich da in motor-talk Forum was gefunden.

[QUOTE]Audi A3 8L Baujahr 1996

Zündung Klemme 15 Farbe schwarz-violett oder schwarz
Kabelfarbe Blinker li. schwarz-weiß
Kabelfarbe Blinker re. schwarz-grün (!! Da hatte ich zwei Kabel, müsst Ihr das richtige ausprobieren)
Kabelfarbe ZV Auf grau oder weiß-grau
Kabelfarbe ZV Zu braun-rot oder rot-blau

Der A3 Baujahr 97 hat eine Änderung in der Farbbelegung, da hat Audi die Farben für ZV auf/zu vertauscht.

Hier die Belegung für einen Audi A3 Baujahr 1997
Zündung Klemme 15 Farbe schwarz oder rosa-rot
Kabelfarbe Blinker li. schwarz-weiß
Kabelfarbe Blinker re. schwarz-grün
Kabelfarbe ZV Auf braun-rot oder grün-blau
Kabelfarbe ZV Zu grau

Ab Baujahr 01 wieder eine Änderung in der Farbbelegung bei der ZV auf/zu.

Hier die Belegung für einen Audi A3 Baujahr 2001
Zündung schwarz
Kabelfarbe Blinker li. schwarzweiß
Kabelfarbe Blinker re. schwarzgrün
Kabelfarbe ZV Auf grau
Kabelfarbe ZV Zu rotbraun[/QUOTE]

Die +30 Klemme müsste unter dem Lenkrad sein, wenn ich mich nicht irre.

Alles ganz easy…

Du musst du unten im fußraum LINKS die Verkleidung und den motorhaubenöffner abschrauben, dann noch die Verkleidung unter dem Lenkrad.

Der massepunkt sowie die Steuerkabel sind LINKS unten im Fußraum, hinter dem Haubenhebel.

Die Klemme X75 ( Sowie wie Klemme 15, Also Zündung ) und Klemme 30 ( Dauerplus ) ist auch direkt dort. Schau mal Frontal in den raum dort, dort sind die Relais, UNTER den relais sind kleine 10er Muttern. Auf denen stehen die klemmen auf Aufklebern, unter anderem 30 und 75, da musst du dann ran.

Generell muss eben nicht mehr als die Verkleidung unterm lenkrad weg, und die verkleidung und der Hebl unten Links. :slight_smile:

Was wo ist, habe ich ja grade gesagt.

Wie gesagt die kabelfarben nicht ausm Netz nehmen, nutze den Service den du ja Teuer mitgekauft hast, rufe an, die sgen sofort welches woran muss, der Service ist einfach Einmalig, dafür ists eben teuer :slight_smile:

Ahh perfekt dankeschön :slight_smile:
Du bist der Beste!

Aber so wie ich es von dir verstanden habe sitzt ALLES LINKS unten im Fußraum bei Motorraumhebel. Wozu muss ich denn noch die Verkleidung unterm Lenkrad abbauen?

Werde wegen der Kabel dann auch beim Service anrufen :slight_smile:

EDIT:// Habe gerade die Verkleidung unten Links im Fußraum ausgebaut. Nun fehlt noch die Verkleidung unter dem Lenkrad. Wie bekomme ich die lose? Kann nicht viele Schrauben entdecken & ein Workshop finde ich auch nicht.

Gruß

das ist nicht so schwer.

Mach den seitendeckel am Armarturenbrett ab, dort hast du so halbmondförmig am rand 3 der 4 Torx verteilt. dann ist eine oben im Portmornaiefach, eine oben am Servicebuchfach, und eine Rechts genau in der ecke neben der mittelkonsole.

Oben direkt am übergang zwischen Aramturenbrett und der verkleidung istst nur geklippst. die Klippse gleich mitm dreher was aufbiegen, geht sonst nachher schlecht rein :slight_smile:

Quasi Frontal 3 Schrauben, un an der seite eben alle schrauben die am rand entlanglaufen :wink:

—> DIe Verkleidung muss ab, wel du sonst nicht an die Strompunkte X75 und Dauerplus kommst, da diese ja unter dem Relaisträger angeschraubt sind, und der eben hinter der verkleidung linsksorientiert sitzt.

Du sag mal Benjamin, du hast mir jetzt schon ein bisschen Angst gemacht. Mir ist schon klar warum man keine Kabeldaten aus dem Internet nehmen sollte. Aber wo bekomme ich, der eine eBay FFB hat die richtigen Daten her? In der Anleitung steht zwar ein Schaltplan, dort sind aber nur Angaben â la Rot zu Blinkerkabel, links (Beispiel).

Ich danke dir Benjamin. Werde die dann morgen bei schönem Wetter ausbauen :slight_smile:

@infinity331
Vllt. hilft dir das ja: http://www.a3-freunde.de/workshops/docs/funkfern.pdf

ICh bin mir sicher das in der Wiki auch irgndwo nen Plan ist wo die richtigen daten sind :wink: und keine angst, die kabel sind immer gleich, ich meinte damit nicht das die daten falsch oder schlecht sind, nur das jemand wie Mike ben nicht suchen soll, sondern den service den er bekommt auch nutzen soll, er zahlt ihn ja.

Wer geld über ebay spart der muss eben den umweg nehmen, das is teben dann kei Service :wink:

—> Ach ich seh grade mike hat doch schon gezeigt was du brauchst :wink:

Achso, dann stimmt das Zitat aus dem anderen Forum, welches ich oben gepostet habe gar nicht? :smiley:

Danke für den Link - den habe ich schon in meiner Favouritenliste, aber ich war mir ja nicht sicher ob die Farben bei meinem Modell auch passen.

wie gesagt schau mal in der wiki, die farben wirst du auch haben, alles was du brauchst ist wie gesagt unter den 2 Verkleidungn ( Unten links und fußraum )