nun hat es gestern leider bei mir gecrasht.
Bin nach der arbeit voller Freude in mein Auto gestiegen, will aus dem park n ride parkplatz raus und da fährt mit voller wucht eine dame rein.
Die Schuldfrage ist leider noch unklar…
Nunja, auf jedefall gleich den Abschlepper gerufen und den A3 zum Freundlichen geahren. Dieser meinte gleich das es auf dem ersten blick sicher 6-7tsd euro schaden sind… Was auf jeden Fall kaputt und neu muss sind: Beide Kotflügel, Fahrertür, Kompette Frontschütze, Motorhaube, Ladeluftkühler, Rechter Scheinwerfer, Grill, Rathausschale rechts, rechte Felge+Reifen. Mehr konnte auf der Stelle noch nicht festgestellt werden. nun meine frage, was würdet ihr machen und was hat mein A3 noch an Wert so wie er da steht.
Er ist Bj 2002 1.8t quattro, hat soweit alles an ausstattung und knappe 120tsd km.
6-7tsd €?
ach ge…wenns den Rahmen nicht verzogen hat und der Motor keinen Schlag
bekommen hat dann gehts.
Schau mal in meiner Galerie "Auferstehung einer gebrochenen Seele"…
der sieht weit schlimmer aus als deiner…und für die Reparatur (selbst gemacht) hab ich für die Teile ~600 euro gezahlt…gut bei mir waren die Felgen nicht beschädigt…und ich hatte keinen Ladeluftkühler
blöde frage was ist ein Park n Ride Parkplatz?
Hab ich noch nie gehört
Also Rahmen sieht soweit gut aus, aber evtl sind irgendwelche Träger im Motorraum verzogen… aber das kann ich erst sagen sobald der Gutachter sich kommende Woche den Wagen angeschaut hat.
Selber machen ist so eine sache. Wüsst nicht wo und wie ich das machen lassen kann. Um die Felge gehts mir nicht… Ist zum Glück "nur" eine Winterfelge mit Reifen,
Nur die teile alle und das lacken kostet schon einiges an Geld, denn es muss die A-Säule, beie Türen, beide Kotflügel, Motorhabe und komplette Motorhaube wieder lackiert werden, dann der Scheinwerfer neu und Grill…
Ein Park n Ride Parkplatz ist ein Parkplatz an S-Bahn haltestellen oder an Bahnhöfen. Wo man sein Auto abstellt um die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Wieviel hast denn komplett investiert wenn ich fragen darf?
Danke und Gruß,
Giuseppe
Aber mal zur anderen Frage, was würde ich für meinen Wagen mit den Schaden noch ca bekommen?
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, wird's mit "nur" lackieren allein wohl leider nicht getan sein… Etliche Teile wurden imho bereits so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass du um ein Austauch dieser plus entsprechender Lackierung nicht herum kommen wirst.
Dazu kommen dann evtl. noch weitere Teile im nicht-sichtbaren Bereich. (Prallträger, Motorteile etc.)…gehe mal davon aus, dass die Airbags nicht ausgelöst haben, oder?
Dennoch halte ich die genannte Schadenshöhe für durchaus realistisch, ohne das von nahem gesehen zu haben…
und (was viele oft verwechseln) …vom "Fachbetrieb" inkl. Rechnung und MwSt…
nicht "schwarz"! (pfui)
Übrigens…einen evtl. verzogenen Rahmen, kann ein entsprechend ausgerüsteter Karossieriebauer mittels Richtbank auch wieder gerade biegen. Bis zu einem gewissen Grad versteht sich…ist allerdings auch wieder ne Kosten/Nutzen Frage, um welche sich deine Anfrage ja dreht, oder?
Also stellt sich die Frage:
Reparieren, oder die Versicherungssumme kassieren und den A3 verkaufen?
Nur mal zur Schadenssumme: meiner hatte damals einen etwas geringeren (unverschuldeten)Frontchaden (nur optisch gesehen,als absoluter Laie) und wurde sogar mit 8500€ reguliert…und das war in 2004!!!Meiner (8L) hatte natürlich zu dem Zeitpunkt gerademal etwas über 18 Monate und 4000km runter und ich habe damals darauf bestanden das sämtliche Blechteile bei Audi gegen neue ersetzt werden und nichts gespachtelt und gezogen wird.Mein "Glück" war wohl,daß Unfallgegner und ich bei der selben Versicherung waren ;-).Also 6-7 beim Freundlichen halte ich durchaus für moglich.Bleibt nur zu hoffen das die Gegenseite die Schuld zugesprochen bekommt…dann könnte als "Trost" wenigstens noch nen kleines Geschäft bei um die Ecke kommen ;-).
Auf jeden Fall viel Glück.
Also mir sit schon bewusst das die ganzen teile ersetzt werden müssen. Der Herr vom Freundlichen meinte auch das diese Teile immer ersetzt werden, da erstens die Beschädigung zu hoch sei und zweites der Aufwand beschädigter Blechteile wieder gerade zu biegen zu hoch und somit zu teuer ist…
Das man ihn auf der Richtbank wieder gerade biegen kann ist mir auch klar, hat der Freundliche auch gesagt… Was mich eben beschäftigt ist ob es sich wirtschaftlich lohnt in einen wagen der sagen wir mal knapp 9-10000€ wert ist 6-7000€ zu investieren…
klar, das mit der schuldfrage hoffe ich wird bald entschieden, wobei es nicht soooo wild ist wenn ich die schuld bekomme, da ich den wagen vollkasko versichert habe, das geht dann ja noch.
Aber was meint ihr, was würde ich für meinen A3 mit dem Frontschaden noch bekommen auf dem Markt… er hat ja alles von leder über xenon, klima, navi… alles…
Ich habe auch wirklich keine Vorstellung was der in diesem Zustand noch bringen könnte.Mein Gedanke würde aber ohnehin mehr in die Richtung gehen,mir den Betrag auszahlen zu lassen,den Wagen in einer freien Werkstatt für 2K-max.2,5K reparieren lassen und dann als reparierten Unfaller mit Sicherheit noch für 5K+verkaufen.So sollten dir eigentlich +/-10K sicher sein.
Das ist mit sicherheit auch eine gute Alternative… Wobei ich das erst sagen kann sobald der Gutachter mir den tatsächlichen Schaden bzw die Schadenhöhe mitgeteilt hat.
Das ist so ärgerlich… gerade wo der Sommer beginnt… Aber mit 2,5k denk ich nicht das es gemacht ist, auch nicht in einer freien… wenn dann möcht ich es mit belegen haben, falls ich es reparieren lasse… denke da ist man auf nummer sicher…
Die frage die ich mir nun stelle ist was ich mir dann als nächstes für ein Auto hole… Da ich vergangene woche erst umgezogen bin und mein ganzes erspartes in die wohung gesteckt habe bleibt mir nur das über an kohle was jetzt hier raus kommt… schwer schwer…
Das sind auch meine überlegungen… versuch grad nur alle optionen vor kopf zu haben. Und klar ist mir auch das ich nicht das bekommen werde wenn der wagen repariert ist wie er zuvor wert war bevor der schaden war.
deshalb möcht ich ja auch wissen war ihr meint was der wagen so wie er nun ist noch an wert hat?
richtig, nur ist es laut der polizei so, das auf großen parkplätzen nicht unbedingt rechts vor links zählt, sondern die allgemeine sorgfalltspflicht und max. 10km/h schrittgeschwindigkeit. es muss nur nun geprüft werden was hier angewandt werden muss.
Wenn du willst können wir uns diese woche mal kurz treffen und wenn ich mir dein Audi ansehen darf kann ich dir sagen was es dich kostet alles zu richten bzw was man wirklich alles neu brauch, wenn intresse hast schreib mir kurz ne pn.
Danke micha, aber die mühe brauchst dir echt nicht machen… werd dienstag genau wissen was definitiv neu muss und was man noch gerade biegen kann. Dann kann ich ja mehr sagen. Aber nehmen wir an, ich besorge alles gebraucht was im eimer ist und bau es auch selbst wieder zusammen, was würde mich dann der spaß kosten lackieren zu lassen?
okay micha, danke… werde mich dann nochmal melden sobald ich mehr weis.
und @audimeister dann bin ich ja beruhigt wenn ich bei ihm in richtigen händen bin;-)