[8L] Frontfeder gebrochen, schonmal jmd erlebt??

Hallo!
Ist bei euch schonmal die Feder der Stoßdämpfer gerissen?
Ich habs eben erlebt!!!

Setz mich ins Auto im gleichen moment ein saulauter Knall kurz darauf scheppert etwas metallisches aufen Asphalt…
nen Stück vorgefahren, ein halber Federring des vorderen linken Stoßdämpfers, dort liegt der Reifen jetzt auch zwei cm weiter im Radhaus!!!
Sowas ist doch nicht normal, bei 7 Jahren!!!
Ich denke, so langsam reichts mir mit dem ganzen Audi sch…
das hats bei Mazda wirklich nicht mehr gegeben und das wird jetzt auch ne dicke bescherde bei Audi geben und natürlich im Kummerkasten bei Auto Bild!
und nun die Frage, was wäre, wenns aufer Bahn oder einfach so während der Fahrt passiert wäre???


…also…beste Lösung => Japaner kaufen und gut :engel:

…was soll die Beschwerde denn bringen ??? Mit 7 Jahren bist Du aus jeglicher Garantie-/Kulanzforderung draußen…

die Antwort wird sein : Erstmaliges Fehlerbild…noch nie Aufgetreten…wir werden prüfen…blablabla…

Also : Neue Feder rein und weiter geht´s…nach 7 Jahren darf auch mal was kaputt gehen…

…klar ist das ne brenzlige Situation, wenn Dir das bei 150 auf der Bahn passiert…aber weder Auto-Bild, noch Audi direkt werden Dir ein neues Auto dafür bringen :stock:

Sorry, Meine Meinung ! :rauchen:

Greez Piddy99

Ja, klar, da haste Recht, aber das Material ist ja Guss und das muss von Anfang an schon an der Stelle spröde gewesen sein!!
Eibach gibt z.B. 1Mio km Garantie, da würd ich jetzt kostenlos Ersatz kriegen!


…also ich würde mal beim Freundlichen nachhören…vielleicht bekommst du ja was „neues“, wenn Du „sanft“ etwas Druck ausübst…
:daumen:…

ansonsten evtl. gleich ein paar Sportfedern rein und gut :engel:

Greez Piddy99

Auf jedenfall zu Audi und wenn Du keine kostenlos bekommst würde ich eine Beschwerde schreiben. So was darf nicht passieren! Kulanz, Garantie hin oder her.

Außerdem kann sich AUDI so etwas nicht erlauben aber soviel mal wieder zu „made in Germany“.

Boris

Hallo zusammen,

bei mir ist vor kurzem auch die vordere linke feder gebrochen.

Wollt hier nur mal nachfragen ob ihr damals wirklich was unternommen habt, zwecks Beschwerde an Audi.
Wenn ja: Was kam dabei raus?

Danke schonmal im Vorraus.
Grüße Rathi

Hi,

sollte langsam in die Standardfehler des 8L aufgenommen werden, falls noch nicht…
http://www.a3-freunde.de/wiki/Fehler

Na, da das ein Wiki ist werd ichs wohl mal eintragen. Hab ich jetzt schon öfters gehört/erlebt. Müsstest auch über die Suche fündig werden.

CU
walkAbout

kommt schön öfter mal vor dass so ne feder bricht… kann auch mal nen heftiger stoß oder so gewesen sein.
feder kostet glaub ich 150€ pro stück. da kannst dir auch gleich zubehör oder tieferlegungsfedern reinmachen. die sind billiger

gruuß apfel

Ja, kommt vor das Federn brechen. Bei meinem „alten“ Golf 4 BJ 99 sind beide Federn vorn gebrochen. Die erste brach, als ich langsam einen abgesenkten Bordstein hoch bin. Die zweite Felder ist mitten in der Nacht gebrochen, ohne sonstiges zutun. War so 0.00 Uhr und hatte die Fenster zu und den Schlag, hat man noch durchs Fenster sehr gut gehört. Darauf ging natürlich meine nachträglich nachgerüstete Alarmanlage los und da kurz zuvor bei mehreren Leuten in der Nähe Autos aufgebrochen wurden könnt ihr euch denken, wie schnell ich beim Auto war. Die Freundlichen waren sehr verwundert, als ich das zweite mal kam und wieder die Feder kaputt. Nach dem neuen einbau und bezahlen kam dann nur noch der Spruch „Mal gespannt wie lange du für die hinteren Federn brauchst!“

Gruß Martin

also das is wirklich nix ungewöhnliches das mal ne feder bricht…das kommt auch bei anderen auto herstellern öfter mal vor…bei BMW z.B. beim E46 Limousine…gibts auch da öfter! und das auto is auch immerhin max. 6-7 jahre alt!
also es is nix was wirklich nur bei audi vorkommt…

Hi!

War das nicht bei dem A2 so ein Problem das nach gut 2 Jahren haufenweise die Federn gebrochen sind? Da gabs von Audi wohl auch keine Kulanz mehr.

Gruss
Sebastian

Bei meinem Vater seinem 5er BMW 10 Jahre alt ist das gleiche passiert erst vorne. Dann ein paar Wochen später hinten.

Das wär ja noch schöner, wenn Federn aus Guss hergestellt würden!
Federn werden kalt- oder warmgewickelt aus speziellem Federstahl, der (eigentlich) für die Belastungen ausgelegt ist.
Durch Kerbwirkung (was ich aber hier nicht vermute) oder Materialfehler in Form von Einschlüssen aus der Produktion kann es zu Festigkeitseinbußen und somit zum Bruch bei Überlast kommen.
Aber gerade bei Fahrzeugen darf sowas nicht passieren.

Hatte ich bei meinem alten Golf2 auch schon und zwar hinten. Die Federn waren von H&R. Die erste hat sich bei 60kmh verabschiedet, fühlt sich an als wenn Dir hinten einer in die Karre fährt. Die zweite kam dann nach als der Wagen auf die Bühne genommen wurde.Kaputgegammelt, war gut zu sehen.

Meine Feder vorne rechts war auch schon durch. Ein kompletter Satz hat mich 20€ bei Ebay gekauft.

jetzt hats mich auch erwischt :slight_smile:

Bei mir ist vorne ne Feder gebrochen.
kann mir jemand sagen, was die für den S3 original kosten?

Lg Chris

Bei mir is diese Woche eine Feder an der Hinterachse in 3 Teile zerbrochen.

Der erste Bruch war scheinbar schon vor längerer Zeit unbemerkt geschehen, und das Teil war dann unter der Feder eingeklemmt, aber der 2te Bruch hat ihr dann den rest gegeben. rums schepper schepper.



hinterachsfedern sind bei mir auch schon gebrochen
kosten 60€ das stück :slight_smile:

Lg

Aber ohne Mehrwertsteuer… oder die vom Quattro sind teurer…
meine würden 84€ kosten.

jop war ohne Märchensteuer (hab ja auch nen Quattro :))

Lg