Gibt das nicht ganz schöne Schläge, wenn Du über Brücken fährst? Der LLK ist ja nicht gerade leicht!
Da ist die Gefähr schon etwas hoch, das sich der Verbindungsschlauch zur Drosselklappe durchscheuert.
Ich glaube manche vergessen, das groß und in der Mitte nicht gleich bessere Kühlleistung bedeutet.
Bei einem mittig angebrachten Ladeluftkühler verwirbelt sich doch die warme Luft hinter dem Kühler und wird dort nicht sehr gut abgeführt. Zudem nimmst du den Klimakühler sowie den Wasserkühler die Luft.
Schaut euch mal die original Ladeluftkühler an, die werden schön angeströmt und die warme Luft wird sofort wieder durch die Radhausschalen und den Sog im Radhaus abtransportiert. Was soll dann bitte an dem Mittigen besser sein?
Den Leistungsverlust bei hohen Temperaturen wirst du so oder so haben.
es kommt immer auf das netz an deshalb hatte ich nen front llk der nicht zu hoch war…
mein kumpel seiner war viel zu hoch der ganz grosse von dth und hatte hitze probleme weil die luft sich da hinter gestaut hatte…da ja wie lars schon sagt der andere kühler da auch noch sitzt…
Muggianu will da wieder etwas neues anbieten, so wie ich es verstanden habe, sind dabei beide Systeme im Einsatz und laufen paralel. Angeblich soll es ncoh mehr bringen, steht auf der Titelseite auf deren HP.