Hallo,
brauche mal eure Experten Meinung.
Zum Auto. A3 1.8t 180ps. 3zoll Downpipe, Serien Kat, Serien Mittelschalldämpfer, Gruppe A Friedrich Motorsport Endtopf.
Also noch nicht optimal, aber lieber Stück für Stück, als TA Techniks drunter
Wenn ich jetzt Vollgas gebe faucht der Auspuff ab 3000 Umdrehungen. Fauchen=Leistungsverlust habe ich mal gehört… Mein angehender Maschinentechnik Ingenieur meint, dass das Fauchen mit einen zu kleinen Endtopfquerschnitt zusammen hängt, da viele Endtopf Hersteller um die ABE zu bekommen den angeblich großen Querschnitt innen wieder verkleinern.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist dies bei Friedrich auch der Fall oder kommt das Fauchen bei mir von den verbliebenen Serien Teil der Auspuffanlage?
Mit dem Serienendtopf war es nicht zu hören…
je mehr Bögen die Anlage macht, desto mehr faucht sie - die Bögen können auch im Schalldämpfer sein, so dass du sie auf den ersten Blick nicht sehen kannst. Bis zu ner gewissen PS-Zahl sicherlich egal - da wirst du dir denk ich mal noch keine Gedanken drüber machen müssen.
Die Friedrich bzw Simons bzw Ray bzw. Jetex bzw (alte) HG Aga für den S3 8l zum Beispiel soll so bis gut 350 Ps kein Problem sein - alles faucht, weil alles die gleiche Anlage ist. Grund ist sind die ganzen Bögen … ein User hier aus dem Forum hatte die mal aufgemacht (m4verick)
anbei sein Vid, da kann man schön die bekloppte Rohrführung sehen
Fahre DP, Sportkat, alles in 78mm bis kurz vorm MSD (MTM - 70mm) und den Simons Endtopf (70mm) und er faucht sich auch nen Ast ab - Dank dem Rest jetzt aber an sich ganz nett anzuhören und um einiges klangvoller als vorher. Als die Aga nur ab Kat geändert war, hats einfach nur gerauscht, das ging mir schnell auf die Eier …