[8L] Fragen zum H&R Cup Kit

Hi all,

da meine Dämpfer hinten kaputt sind (Flüssigkeit tritt aus) wollt ich die Gelegenheit nutzen und Tieferlegen.

Ich wollte kein Vermögen ausgeben und brauch auch kein Gewinde, will aber auch kein Billigkram kaufen. Deswegen Interessiere ich mich für das H&R Cup Kit 55/40 und hab aber noch n Paar Fragen.

Kann mir jemand genaue Preise geben?
Wie macht sich die Tiefe bei 17 Zoll Felgen?
Und brauch ich n neuen Stabi oder andere Teile neu?

Sry,viele Fragen, aber in Sachen Fahrwerk bin ich noch nicht ganz so fit.

Gruß mysteri0us

juten morgen!
hab mir das cup kit auch am montag bestellt! schau mal bei www.tuningtrend.de nach, habs da bestellt und auch nicht günstiger gefunden.
es kostet da 366€. bei d&w kostet es 414€.
das fahrwerk ist hier auch glaub ich relativ häufig vertreten, kannst mal in der suchfuntion eingeben und dir vielleicht fotos damit anzeigen lassen. so wie ich gehört hab sind egentlich alle auch zufrieden damit.
was den stabi angeht, so heißt es einfach ausprobieren. manche brauchen nämlich neue stabis und manche nicht. ich verteh es auch nicht ganz.
findeste aber alles wie gesagt heraus, wenn du das in die suchfuntion eingibst, sind allerhand threats dazu.
ich hoffe aber ich konnte dir trotzdem schon mal weiter helfen!
bis denn…

Also preislich ist es in meinem Rahmen und ich habe hier wirklich schon viel drüber gelesen und es war wirklich positiv und die Bilder sahen auch gut aus…ich will ja keine Ameisen vorne wegschieben :stuck_out_tongue:

Kenn mich halt überhaupt nicht damit aus ob man noch extra Sachen brauch und vorallen diese Sache mit dem Stabi, nachher häng ich da in der Werkstatt und brauch das auf einmal doch und es ist nicht da, das wär doof.

HI ich hab des h&R cupkit verbaut kannst bei mir in de bildergalerie schauen mit 17 Zoll felgen
und ich hab den stabi gewechselt bin lieber mal auf nummer sicher gegangen weil es könnt an der antriebswelle streifen.
vom fahren her ist es echt top nicht zu hart aber liegt richtig gut in den kurven :wink:

@Chrischan
Ich find den Stabi von H&R auf der Seite nicht…was kommt denn da noch an Kosten dazu?

Denke ich werde das auch einbauen.

Den Stabi wirst du zu 99% wechseln müssen.
Bin mit meinem 1,8-er aus 1996 nur 45-50mm tiefer und das ist bei mir absolut das Maximum, was ohne Wechsel geht. Problem macht nämlich die Antriebswelle auf der Beifahrerseite

Gruß Mackie

Ich musste selbst beim 1.6er den Stabi wechseln bzw. hat bei schnelleren Kurven leicht an der Antriebswelle geschliffen deswegen bin ich auf Nummer sicher.
H&R Stabi würde ich nicht nehmen bzw. finde ich persönlich zu teuer!
Schau mal ins Wiki oder Suchfunktion. Ich hab den 4Motion Stabi verbaut aber da stehen die Koppelstangen bissl schräg was aber mein TÜV prüfer nicht interessiert hat. Achja bei www.tuningtrend.de bekommst des CupKit eindeutig am günstigsten!