[8L] Fragen zum Fahrwerk

Servus,

da mein A3 mir einfach zu Hoch ist,soll auch ende vom Jahr ein Fahrwerk rein,ich spiele mit Spiele mit nem H&R Cup kit oder nem Vogtland Junior kit.

Welches ist denn besser von beiden,weil zu viel will ich nicht ausgeben,da ich ihn max noch 4 Jahre fahre,da es ein Diesel ist.

Danke für die Hilfe,

greetz simon

Bilstein B10 :dafuer:

Was willste denn ausgeben?

Würde aber eher das von H&R nehmen bevor du das Vogtland kaufst.
Haben mit Vogtland schon schlechte erfahrungen gemacht.
(Teile haben gefehlt, Einbau war nicht eindeutig, keine Papiere dabei,…)

Liebe Grüße
Anne

Also ein H&R Cupkit ist vom Preis/Leistungs verhältnis der Spitzenreiter. Was ich dir aber empfehlen würde, ist ein Gewindefahrwerk. Denn dann kannst du so tief wie du willst, und bist nicht an feste tiefen gebunden. Denn die Tieferlegung variiert je nach Fahrzeug und nach Federmaterieal (+/- 1,5cm)

Ich habe 35mm H&R federn im 1,6er (wiegt am wenigsten von den A3s) und meiner sieht mit den 18 Zollern immernoch aus wie ein Geländewagen…

Das Cupkit wird bei dir 60/40 werden, wenn du ein TDI mit Klima hast. Das kann man schon relativ genau sagen.

Ja ich muß vorne Tiefer wie hinten,weil die S3 Ausstattung mir hinten schon sehr denn Arsch gedrückt hat,und dann kam ja noch nen Lärmbelästigungsbox (woofer) dazu.

Also würdet ihr mehr zum H&R tendieren?

Anhang : Was haltet ihr von Eibach?Also von dem Sport System Fahrwerk?

Gewinde will ich keins,mir reicht eins das fest ist von der Tiefe.

Du hast Post. :lol:

:coffee: Greetz simon