Ich denk du hast nen falschen Prüfer erwischt!
Irgendwann ist der Dämpfer/die Feder auch mal am ende mit eindämpfen Und ohne richtige Tieferlegung ist das Schleifen nie möglich.
BTW mir hat heut einer in der Werkstatt erzählt das wenn man original Fahrwerk hat, die Felgen nicht eintragen lassen brauch! Es würde wohl die ABE reichen, wäre ja dann für dich von Vorteil
Ja ich weiß ehrlich gesagt nicht was es da zu mäckern gab, ich mein ich hab mit das auch angeguckt und für mich war da Platz sat, also jetzt nich so das ich sag ist knapp.
Das mit dem Original Fahrwerk hör ich nun auch zum ersten mal ^^ .
Also ich werd das Auto am Samstag mal zuhause verschränken und dann guckt da mal ein Bekannter drauf (KFZ.Meiste) vlt. geh ich dann mal zur Dekra ^^
Hallo alle zusammen, ich muss nun leider mal mein Problem schildern, ich denke es passt hier herein.
Ich besitze einen Audi A3 von 09/2000 ohne Umbauten.
Habe mir die TN6 ausgesucht 18 Zoll 8,5j und ET 30 auf 225/40 R18
Nun war das Problem beim Tüv (ich habe den Wagen selber nicht mit den Felgen gesehen):
Die Radkästen verdecken die Lauffläche des Reifens gut, aber wenn man von vorne schaut verdeckt die Stoßstange nicht genug Fläche. Ich hoffe man versteht das Problem.
Nun bin ich am hin und her überlegen. Auswuchten bzw herausziehen der Stoßstange sollte eig. nicht in Frage kommen für mich.
Eine Tieferlegung dagegen schon eher, aber mein Tuningpartner hier aus der nähe meinte, es sei damit auch nicht getan.
Nun bin ich sowieso schon komplett verwirrt. Es muss doch möglich sein, die Felgen ohne riesigen Aufwand eingetragen zu bekommen und das es letztlich auch ordentlich aussieht???
hey, also mal eben zur info, ich hab meine felgen nun doch eingetragen bekommen, bin einfach zur Dekra gefahren, der hatte mir die ohne Probleme abgenommen und meinte sogar, dass ich hinten noch 20mm Spurplatten drauf machen könnte und eine teiferlegung von 35/35 kein problem währ.
Also hat die Dekra was komplett anderes erzählt al der TÜV ^^
also man bekommt die Reifen kombination eingetragen ohne was zu ändern
Ich könnte ja auch zur Dekra fahren, aber glaube das hilft nicht viel.
Meine Vertragswerkstatt hat die Felgen aufgezogen. Dann kam einer vom Tüv, der meinte nein ist nicht. Dann haben sie extra noch mal einen von der Dekra kommen lassen und der sagte auch nein! Wieso hab ich immer so ein Glück…
^^ das problem kenne ich, bei mir haben auch 2 TÜV Prüfer nein gesagt, mit der begründung da muss bearbeitet werden und bei der Dekra heißt es halt Ja, fahr einfach mal woanders zur Dekra, da kostets ja nix wenn man die nicht eigetragen bekommt
ich kann doch nicht alle Dekrabuden abfahren?
Ich würde gerne gleich von jemandem die Bestätigung bekommen, müsste ja dann leider auch die Felgen neu bestellen.
Das Problem ist, es will ja auch keiner den Versuch richtig starten weil die sich alle viel zu unsicher sind mit ET 30.
Werde nächste Woche eine Alternative wählen, voraussichtlich Brock B26, oder kann jemand welche Empfehlen, die den TN6 sehr nahe kommen?