[8L] Fragen zu FK angeleyes(facelift)

Hey hab die dinger am Samstag in mein nicht facelift a3 gebaut ,ging auch relative problemlos nur hab ich noch paar fragen.
Etwas weiter unten habe ich schon n thread und manche frage da im Verlauf auch schon gestellt allerdings bezieht sich der Betreff nur aufs öffnen von den Dingern weshalb ich jetzt noch n Thread erstelle ,meinet wegen kann der andere gelöscht werden wenns sein muss G

Erstmal für die Standlichtringe hab ich die Glühbirnen gegen LEDs ausgetauscht von 16 Stück leuchten aber nur 6 xD bin mir sicher das die alle fest in dem Sockel stecken kann man die da auch „falsch rum“ rein stecken?

nächste Frage.Die Teile ham ja keine LWR also hab ich die alte ausgebaut und an die neue ran allerdings sitz die da voll locker,also rastet nicht richtig ein, soll ichs mit gewalt versuchen das ding zu drehen das es vllt doch einrastet oder past die LWR von dem nicht facelift scheinwerfer vllt einfach nicht auf die Facelift FK Teile?

wenn ich den regler im wagen auf 3 stelle dann ruckeln die teile zwar aber dadurch das sie nicht fest sitzen verändert sich an den scheinwerfer einstellungen nix…

Kann ich da eigentlich auch einfach auf die LWR verzichten und diese haltedinger wieder dran setzen? verstell die dinger eh nie da ich nix transportiere oder sind die teile Pflicht?

okay und die letzte frage.

Die scheinwerfer müssen doch über diese 2 weißen rädchen(pro scheinwerfer) eingestellt werden oder? ham das jetzt einfach erstmal so gelassen meine karre liegt gut tief und ohne das was einzustellen ist leuchteten die scheinwerfer in ca der selben höhe wie die von meinem kollegen.

ALLERDINGS funzt das fernlicht nich richtig das scheint mir direkt vor die puschen anstatt in die Ferne.Kann man das durch diese rädchen auch ändern oder was lief da schief?

habe 2x h7 leuchten von mtec drinne, achja beim abblenden kommt zu wenig licht in die seiten also schräg links und schräg rechts dafür ist es direkt vor meinem auto tag hell xD

wo/wie kann man das denn einstellen gibts da irgend n trick? was kostet das wenn ichs bei ATU machen lasse?

mfg Jan


zu 1: kann ich nichts sagen, denke mal dass die widerstände nicht funkten. allerdings sind leds in einem scheinwerfer ja so oder so nicht erlaubt.

zu 2: Der weiße Stift muss dort in die Einbuchtung rein. Am besten erreicht man das, indem man die Scheinwerfer über die weißen Rädchen ganz nach unten dreht. Dann kann man den Stift einrasten lassen dann die Scheinwerfer wieder richtig einstellen.

zu 3: Lass es beim Freundlichen einstellen, der hat die Ausrüstung dafür, und es sollte nichts kosten und nur max. 5 Minuten dauern.

wegen 2 das mit dem stift hab ich ja hin gekriegt nur die LWR sitz in dieser haltung nicht fest, der stift ist eingerastet

Normalerweise sitzt der Knubbel auf dem Stift in der längliche Schiene am Scheinwerferinnenleben. Damit wackelt normalerweise auch nichts mehr im Scheinwerfer

mh okay ich versuch mich mal verständlicher auszudrücken xD

alsooo

bei dem scheinwerfer gibt es eine kreisförmige öffnung in der vorher ein propen drin war andem auch so ein weißer stift ist der in der schiene hing und alles fest hielt.

dieser propen ist draußen und in dieser öffnung ist die LWR,der stift steckt in der schiene und ist auch FEST allerdings ist die LWR in dieser kreisförmigen öffnung nicht fest, sie läst sich da drin problemlos drehe und wackelt leicht,sie hält den scheinwerfer an diesem stift allerdings wenn der motor juckelt bewegt er anstatt die scheinwerfer das gehäuse der LWR da sie nicht fest am scheinwerfer sitz…

hoffe das war nur besser

das hört sich so an, als ob die Leuchtweitenregulierung nicht ganz fest ist. Überprüfe nochmal, ob wirklich das Ding richtig drin steckt. Normalerweise dürfte da nichts wackeln.

willste mich ärgern xD? genau dassssss sage ich doch die ganze zeit, das sie nicht fest sitz und ich wollte fragen woran das liegen kann mensch red ich chinesisch ^^