hallo audi gemeinde,
Da ich selbst zwar keinen audi habe, sondern lediglich einen alten,schäbigen polo 6n mit 1.8T S3 technik [^] hoffe ich, dass thema hier noch einmal aufgreifen zu können, da ich genau das problem habe wie beschrieben.
und zwar habe ich beim aufbau meiner antriebstechnik im unterdruckplan die saugstrahlpumpe als ein simples Y stück fehlinterpretiert.
da ich nun zu saisonbeginn die ersten richtigen test und logfahrten machen konnte ist mir aufgefallen, dass ich definitiv nicht volle leistung habe bzw. der nicht 100%ig richtig läuft.
und zwar wäre es schön, wenn mir jemand der sich 100%ig sicher ist
( bitte kein halbwissen!!) mal im unterdruckplan die anschlüsse A-B-C der saugstrahlpumpe einzeichnen könnte, da diese leider in meinem Plan aus **** nicht vermerkt ist.Bild anklicken um vollständig auch die pumpe zu sehen!
Edit: Bild wurde aus rechtlichen Gründen entfernt…!
Da ich nirgends in der Audi Doku oder im Netz etwas über die genaue funktion der " "saugstrahlpumpe" finde, weiss ich absolut nicht WO und vorallem zu welchem zweck sie im unter /überdruck system verbaut ist.
wäre wirklich klasse, wenn mir da jemand helfen könnte.
evtl. ist ja sogar jemand so eingefuxxt, das er mir erklären kann, wie sich die sache auswirkt, wenn man die Pumpe komplett wie ich es gemacht habe, weg lässt.
ich habe alles exakt nach plan verschlaucht, nur halt ohne irgendwo dieses Y stück zu verbauen.
vielen herzlichen dank für hilfe, gruss Micha
>> für die, die es interessiert wie das ganze aus sieht… [8)]