[8L] Frage zu Sachs Sport Kupplung (Torsionsfeder)

HI,

ich hättte da eine Frage. Und zwar möchte ich mir eine Sachs Sportkupplung kaufen und nun steht auf der Webseite auf der ich bestellen möchte bei der Oragnischen Scheibe als Hinweis dabei - ohne Torsionsfedern! Gibt es da nun unterschiede bzw gibt es für meine Auto da 2 Versionen? Einmal mit Federn und einmal ohne?. Was bewirken diese Federn?
Nicht das ich da was falsches bestelle.

Autodaten:

Audi A3 1.9TDI ASV
Baujahr 2001
110PS (chipped auf 140)

Gruß crashi

Ah ok nicht da sich nachher eine ohne Torsionsfedenr kaufe und diese dann nicht alltagstauglich ist weil die Kupplung sofort greift. Hoffe das liegt nur an der Auswahl ob Sinter oder organische Scheibe und nicht mit oder ohne Torsionsfedern.

also ne kupplung mit torsionsfedern is was ganz was anderes wie n zweimassenschwungrad !
des 2 massenschwungrad dämpft die vibrationen vom motor ab somit wackelt mein schaltknüppel nicht in der gegend rum wenn gas gibst oda so .
ne kupplung mit torsionsfedern macht dass anfahren leichter und auch das schalten weil die feder dass ganze einkuppeln dämpfen .
ne sportkupplung hat meistens keine torsionsfedern d.h. wenn die kupplung kommt dann kommt se auf einen schlag . also ich persönlich würd mir keine kupplung ohne torsionsfedern einbaun weils zu heftig ist beim anfahren und beim schalten .
gruß agu

Also was ich jetzt noch im Innternet eben gelesen habe ist das Auto die ein Zweimassenschwungrad haben keine Torsionsfedern haben und Autos die kein Zweimassenschwungrad haben dann dafür diese Torsionsfedern haben. Stimmt das?

also kann ich auch nicht ganz zustimmen ^^
also bei den getrieben die ich schon ausgebaut hab habe alle en zweimassenschwungrad gehabt und ne kupplung mit torsionsfedern .

Das stimmt!!
Beim ZMS uebernimmt das ZMS die Daempfung der Vibrationen.
Bei KFZ ohne ZMS uebernimmt die Mitnehmerscheibe die Daempferfunktion.
Bei Sportkupplungen sind diese verstaerkt und meist doppelt (Feder in Feder).

Schaut mal in meine Galerie, habe da ein Einmassenschwungrad und ne Kupplungsscheibe mit organischen Spezialbelägen mit Federn.

Was hier in den letzten Beiträgen geschrieben worden ist stimmt!

Da ich es schon gewechselt hatte kann ich aber sagen das der S3 sowie auch der A3 ein Zweimassenschwungrad hat und die Kupplung auch gefedert ist!

Man kann scho eine Kupplungsscheibe ohne Federn einbauen aber nur mit nem Zweimassenschwungrad, ansonsten sind die Vibrationen echt zu extrem, aber wenn ich eh schon den terz mach mit nem kupplungswechsel würde ich auch gleich ein neues Schungrad mit verbauen.