[8L] Frage zu Massepunkt Gurtschraube

Hi leute,
ich hätte ma ne kleine frage, welche Schraube meint ihr, wenn ihr sagt, dass man die Masse am Gurtschloss nehmen soll? Meint ihr die in der Mitte der Rückbank an den beiden Verriegelungen. Oder kann man auch die auf der rechten Seite nehmen, an dem der Gurt befestigt ist?

Greetz
Nospheratu

Kannst sowohl als auch ! Wichtig ist nur das das Blech wirklich Blitze blank geschliffen ist!

Ich würd am Ende definitiv erstmal durchmessen. Weiß nich wies beim A3 ist wenn man die Sitze oft umklappt mit dem Platz.
Bei meinem Golf ist mir damals ne Endstufe für knapp nen tausender abgeraucht weil sich durchs umklappen irgendwann der Massepunkt gelöst hat, Sprich die Litzen sind nacheinander abgerissen bis irgendwann-Zack keine Masse mehr anlag. Schlammassel war perfekt.
Seitdem tu ich beim Kabelziehen direkt eins von der Batterie mit rein. Wird wohl eh keinen besseren Massepunkt geben

Da das Gurtschloss aber nicht umklappt kann dir das nicht passieren!
Und mit vernünftig gepressten kabelschuhen (du hast bestimmt diese bekannten car HiFi kabelschuhe verwendet ) passiert das auch nicht! Ich nehm nur noch industriekabelschuhe vorher reist die Schraube bevor das Kabel rausrutscht.
Massepunkt kann man zudem sogut wie überall holen! Durch das viele gepunktete Blech hast du wieder ne Riesen fläche! Ich habe meine aktuell an den oberen Befestigungen der gurte an der c Säule !

Wichtig ist eben nur das es richtig blank ist und vor allem durch unterlegscheiben oder Sonstiges gegen rausdrehen der schraube gesichert ist!

War ja klar dass einer von euch kommt :-), nein nicht böse gemeint.
Ja, hatte die "normalen" Audio Kabelschuhe, netter Tip mit den aus der Industrie.
Aber: Beim Golf ist das Gurtschloss auch nicht mit umgeklappt, ist halt immer dran gerieben und hat über 2 Jahre dann eine Litze nach der anderen aberissen. Das passiert dir auch mit den Industriekabelschuhen in dem Fall, außer man nimmt ein Stahlseil :slight_smile:

Ne passiert nicht weil ich schrumpfschlauch drüber hab xD also so muffenschrumpfschlauch! Gut klar durchreiben passiert eben aber das kann man auch durch entsprechendes verlegen und z.b. Überkleben des Kabels mit Alb ändern :wink: !
Zumal man die Rückbank normalerweise nicht so oft umklappt.

Ach und was heist einer von uns ich hab als 1. Geschrieben :stuck_out_tongue: xD

Also hast du dich zu meinem geäußert :stuck_out_tongue:

Ich hatte bei meinem ersten Einbau auch so ne Sache wie @Gringo10. Habe es allerdings glücklicherweise noch gemerkt, ist immer ärgerlich wenn wegen sowas teures Zeug kaputtgeht. Also da passte bei mir nichts zu dem Zeitpunkt: Nicht richtig gecrimpt, nicht richtig an der Schraube angelegen, weil Crimpschuh zu klein und daher angeschnitten…und als er kurz vorm abfallen war wurd er ja zum Glück durch was haltbareres ersetzt :wink: Und man lernt ja daraus…

Hi ho, da ist ja der andere Kollege, haben ja schon fast auf dich gewarte, und er stimmt mir sogar mal zu :biggrin:

Wenn du richtig liest stimmt dir hier jeder zu :wink:
Ich hab nur gesagt das man es verhindern kann durch bessere kabelschuhe und entsprechenden masnahmen beim Einbau :stuck_out_tongue_winking_eye:

Tut er…ich sag mal so, wir sind auch keine Götter, um mal bei deinem Wortlaut zu bleiben :wink:
Deswegen, frage ist ja geklärt und dann sollten wir uns alle liebhaben :smiley:

habs ja im lieben ton gemeint, deswegen der biggrins

Ich zapf mir die Masse beim VFL BJ 97 beim Linken Kofferraumfach
oben ab…da ist schon ein schöner Massepunkt wo mehrere Kabel
schon vorhanden sind (auf dem Massepunkt)
Ist so eine "Kugel"schraube drauf, also eine Mutter mit ner Kugel oben
geschlossen.

Werde aber evtl. auch auf die Gurtschraube "umrüsten".

Oder was hälst du von meinem Massepunkt @Dave123 ?

Gruß
Bruchi

Hi, vielen dank für eure Antworten xD
Das is gut, wenn ich sowohl die eine als auch die andere nehmen kann … blank schleifen is klar. Dann werd ich zuerst mal die von Gurt nehmen, kommt man besser ran xDD

und hier ist noch der dritte von den bekloppten meld :wink:

damits kein offtopic ist:
Ich habs auch am Gurtschloss in der mitte, bislang keine verschleißerscheinungen nach nem jahr

@Bruchpilot
Das sollte kein Problem sein. Kannst du halten wie ein Dachdecker :wink: Wichtig ist eben nur, dass die Stelle sehr schön blankgeschliffen worden ist!
LG Dom

Dem ist nix mehr hinzuzufügen :wink:

Doch…nach dem Anbringen des Kabelschuhs die blanke Metallstelle mit ner Grundierung - o.ä. versiegeln und damit gegen Rost schützen…

Ok da haste recht xD

Könnte ich da auch ein bisschen Klarlack nehmen? hab jetzt nichts anderes zur Hand^^