[8L] Frage zu Gutachten

Hallo Forum,

ja… so ist das, wenn man meint man weiß alles und stellt danach fest: Nein, tust Du nicht! :rolleyes:

Zur Frage:
Ich würde gerne wissen, ob ich auf meiner 9,5J auch 225/35 fahren kann und ob das das Gutachten auch her gibt. Ich ging anfangs davon aus, dass ich 225/35 nur auf der VA und 235/35 nur auf der HA fahren darf. Wäre dem nicht so und ich könnte auch auf der HA 225/35 fahren, würde mir das nämlich mein HA-platz-Problem etwas erleichtern. :yes:

Vorab schon besten Dank für die Mühe!

Im Forum gibt es jemanden der Hinten 215er auf einer 9,5-Felge hatte :slight_smile: @Facelift8L

Ja, "gehen" tut das wohl. Aber die Frage ist ob ich das ganze auch laut Gutachten "darf". :wink:

Du brauchst ne Reifenfreigabe vom Hersteller. Dann kannst das alles per Einzelabnahme eintragen lassen. Einzelabnahme musst du ja so oder so machen lassen…

bei den breiten felgen würde ich nicht solche "dünnen" reifen fahren.
deine felgenflanke ist nicht mehr geschützt und im falle eines falles hätte ich schiss, das der reifen über den hump springt.
und ob es noch reifenhersteller gibt, die 215 reifen für die breite freigeben ist auch fraglich.
viele haben sich bei 9j felgen schon sehr eigen

Ich will da keinen 215 drauf fahren. Ich will nur wissen, ob das Gutachten her gibt, dass ich 225/35 auf der HA fahren darf. Denn wenn ich das Gutachten richtig lese, kann ich 225/35 auf beiden Achsen fahren. Ebeso 235/35, muss dann aber "einen Nachweis erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranz liegt".

dem felgenhersteller ist es gleich, was für einen reifen du fährst.
du brauchst eine freigabe deines reifenherstellers.

hier kannste deinen abrollumfang berechnen

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Wieso stehen dann diese zwei Größen im Gutachten? Bei meinen Tomason (da stand 225/35 im Gutachten) brauchte ich eine "Freigabe" auch nicht…

das problem ist, es sind nur wenige reifen zugelassen die so extrem auf den felgen breitgezogen werden.
du kannst dadurch nur bestimmte reifenhersteller fahren und dir nicht den schönsten, preiswertesten raussuchen, sondern musst unter umständen richtig kohle bezahlen, obwohl er vieleicht einen schlechten fahrkomfort hat

ich hatte hinten sowohl einen 215/35iger als auch ein 225/35iger reifen auf einer 9,5x18 zoll felge montiert und auch eingetragen.
wurde per einzelabnahme eingetragen.nur reifenfreigabe und los… :cap:

@Facelift8L welcher reifenhersteller war das?

Hallo
um mal wieder auf die Frage des TE zurückzukommen (den dieser hat leider nicht gefragt ob er 215 fahren darf sondern 225).

Also wenn ich dein Gutachten richtig lese ist es für alle beiden 8,5 und 9,5 Felgen.
Da ich jetzt 2 mal die Größe 225/35-19 sehe, einmal mit dem Hinweis R02 (nur an Achse 1 zulässig) und einmal mit R03 (nur an Achse 2 zulässig) denke ich das du auf beiden Felgen diese Reifengröße fahren darfst.
Aber frag doch einfach mal beim Tüv nach der sagt dir das 100%ig.

Also soweit ich das aus dem Gutachten richtig lese kannst du 225/35-19 auch auf der HA fahren wie mein Vorredner auch schon geschrieben hat aber an deiner Stelle würd ich das Gutachten nehmen kurz zum TÜV fahren und nachfragen, weil dann bist 100% auf der sicheren Seite.

"Mal eben zum TÜV fahren" geht derzeit leider nicht.

Ich werde jetzt vorerst die 235er drauf lassen und schauen ob's vielleicht doch passt. Wenn nicht, werde ich das beim TÜV abklären lassen und dann doch evtl. doch einen Satz 225er bestellen. Die Reifen sind dann immer noch billiger wie das Lackieren…

Ich danke euch trotzdem für die Hilfe! :yes:

Also wenn willst kann ich beim TÜV mal fragen weil ich muß nächste woche sowieso mit 2 Autos zum Tüv die jeweils einmal das volle Programm in sachen Eintragungen bekommen. Meld dich einfach kurz per PN

Wie Paddy85 schon gesagt hat brauchst ne Reifenfreigabe vom Reifenhersteller,dann gehst auf nummer sicher.
Suchst einfach mal beim Reifenhersteller deiner Wahl auf der Internetseite unter "Reifenfreigabe" , da trägst du dann dein Fahrzeug,Reifen- und Felgenbreiten,Achslasten usw. ein und bekommst die Freigabe oder auch nicht(kam bei mir immer sehr schnell etwas zurück,oder meldest dich telefonisch bei denen)…Aber ich glaube beim 225iger auf der 9,5" felge bekommst von den meisten Herstellern eine Freigabe.

@papa-rene

das war Kumho

danke ich habe grade eine anfrage bei falken gemacht, kumho werde ich auch mal probieren