[8L] Frage zu Felgen/ Fahrwerk

Hallo bin neu hier.

Habe einen a3 8l Bj99. Verbaut ist ein KW V.1.

Kann auf dem Audi die Kombination aus dem KW und ASA AR1 8x18" ET35 mit 225/40 Reifen fahren? Welche platten brauche ich ?

Vielen Dank!

MfG

Suche bitte benutzen

Hallo sry. Brauch die antwort ziemlich dringend. Habe auch leider über die suche nichts passendes gefunden auf die schnelle.

zu dem thema gibts min 100 themen.
das passt.die kombi fährt jeder 2. hier

OK super dank dir :wink: Kannst du mir vllt auch sagen welche platten? 10er pro seite waren vorne zu viel :frowning:

max.5mm pro seite vorne

Ok dann werde ich mir 5mm platten besorgen. Danke!
Hinten auch 5mm oder gehen da 10er?

Vorne ansich keine, 5mm würden aber nicht schaden. Ich fahr da jedenfalls keine bei ca. 1,5cm Restgewinde. Tiefer könnte ich vorne aber nicht mehr, da sonst der Reifen an dem Verstellring schleifen würden (habe das Eibach ProStreet S baugleich KW Var1 Inox ebenfalls mit ASA AR1 in 8x18 und 9x18). Daher empfiehlt es sich durchaus 5mm zu verbauen. Evtl aber erstmal ohne probieren.

Hinten sind 15mm pro Rad möglich bei deinen 8x18 mit 225er Reifen. Ich fahr hinten 9J und hab 5mm verbaut.
Empfehlen würde ich bei dir mind. 12mm pro Seite (darauf achten, dass die Platten mit eigener Zentrierung sind).

Also vorne ohne Platten geht meiner meinung nach nicht, da ist zwischen verstellring und reifen kaum platz.hinten dacht ich auch eher an 5mm. oder gehen 10mm locker drauf?

Vielen dank jungs!

Bei welcher Tiefe bitte? Ich fahre diese Kombination wohlgemerkt (siehe Profil). Und bei mir passt der Finger noch mit etwas quetschen durch, sind aber mind. die 5mm die gefordert sind. Tüv hats auch eingetragen ohne Probleme. Wie gesagt 15mm Restgewinde vorne.

Hinten habe ich ja bereits gesagt. Bei 8x18 mit 225 gehen auch 15mm pro Seite, dann sind die Felgen bündig. Kenne selber 2 Leute, die das so fahren mit ner 8J Felge und 225er Reifen (ohne Probleme eingetragen). 5mm sind bei ner 8J Felge nen Witz, das kannste dir direkt sparen, da stehen die Felgen nach wie vor zu weit drin.
10mm passen dann logischerweise auch, geht nur nicht mit eigener Zentrierung (bzw nur, wenn die Radnabe bearbeitet wird) und ohne würde ich die nicht fahren, da die Felge dann nicht mehr ausreichend zentriert ist.

Ganz einfache Rechnung:
15mm (Radnabenzentrierung hinten ±0,5mm) - 10mm (Spurplatte) - 4,5mm (Phasentiefe der ASA AR1) = 0,5mm (restliche Zentrierung)

vorne hingegen sind 5mm natürlich kein Problem (ohne eigene Zentrierung der Platte):
12mm (Radnabenzentrierung vorne) - 5mm (Platte) - 4,5mm (Phasentiefe ASA AR1) = 2,5mm (restliche Zentrierung)
Da reicht also dicke noch.

OK danke! Dann werde ich mir mal 5mm für vorne und 15mm pro Seite für hinten kaufen.