habe gestern in der KFZ Werkstatt erfahren, dass mein Flexrohr am Kat abgebrochen ist. Die Werkstatt meinte das ich entweder ein neuen Kat brauche oder ein neues Felxrohr und dann dran schweißen. Was meint ihr den dazu? Hatte jemand schonmal das Problem gehabt? Jede Antwort würde mir weiter helfen. Danke im voraus.
mein flexrohr hatte einen riss, habe dann einen neuen kat verbaut. kosten 150,-
konnte ich auch selbst montieren, da grube vorhanden.
wenn alles über einen werkstatt läuft, wirds natürlich teurer.
denke wenn man das schweißen kann, dann wäre das die kostengünstigere lösung.
Du kannst dir ein Flexrohr kaufen, das alte abflexen (natürlich muss Hosenrohr und Kat fest angeschraubt sein), das neue ranhalten, fixierschweißpunkte machen (so das alles ordentlich sitzt ohne irgendwo anzustoßen) alles abnehmen und dann ordentlich schweißen so das keine Luft entweicht. Und fertig. Flexrohr Kostenpunkt ca. 20-30 Juros. Hattest du garkeine Probleme mit dem abgebrochenen Flexrohr (muss da doch Luft ziehen und die Lambdawerte verfälschen)?
Hab ich vergessen mit rein zu schreiben. Also der Mechaniker meinte das ich so nicht durch den TüV kommen werde. Schadet das mein Motor eingentlich oder andere sachen?
gruß adrian